Discussion:
Seltsames Fisch verschwinden
(zu alt für eine Antwort)
Marion Voigt
2003-08-25 16:17:36 UTC
Permalink
Hallo lieb NG Leser/innen,

ich bin ein relativer Neuling in sachen AQ, habe mich allerdings seit fast 6
Monaten in eurem Archiv "schlau" belesen.

Kurz zu meinem AQ:

60 L AQ mit ca. 54 L Wasser

Besatz:
2 Crossocheilus siamensis (Rüsselbarben)
3 ancistrus dolchiopterus
4 corydoras paleatus
2 Ramirezi (Schmetterlings BB)
10 Guppys

Wasserwerte:
NO3=0
NO2=0
dGH= >14
dKH= 10°
ph =7,6

zuerst die Frage, ist das bis hierher schon mal soweit OK ?

Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich hatte eigentlich 4 von den
Siamesischen Rüsselbarben, aber im laufe der letzten 3 Monate sind 2 von
denen verschwunden und ich kann mir nicht ermklären wohin !

Ich habe Sie weder tod gefunden, noch beim WW mit rausgeangelt, noch waren
sie krank,schwächlich oder irgendwas in der art.

Hat jemand eine Idee, wie sowas sein kann ?

Vielen Dank für das lange lesen..

MfG
Marion
Heiko Wehking
2003-08-25 17:58:21 UTC
Permalink
Post by Marion Voigt
Hallo lieb NG Leser/innen,
Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich hatte eigentlich 4 von den
Siamesischen Rüsselbarben, aber im laufe der letzten 3 Monate sind 2 von
denen verschwunden und ich kann mir nicht ermklären wohin !
Ich habe Sie weder tod gefunden, noch beim WW mit rausgeangelt, noch waren
sie krank,schwächlich oder irgendwas in der art.
Hat jemand eine Idee, wie sowas sein kann
MfG
Marion
Hallo Marion
Es mag sich dumm anhören, aber: hast du einen Außenfilter? Und hast du
bemerkt, das der Zu- bzw. Ab-Fluß etwas nachgelassen hat? Bei mir hat sich
einmal eine Siamesische Saugschmerle (Gyrinocheilus aymonieri) über 3 Monate
hinweg im Zuflußschlauch zum Filter gehalten. Nach ihrer Rettung war der
Größenunterschied zu ihren anfangs gleichgroßen Artgenossen doch sehr
beträchtlich. Und letztendlich sorgen auch die Corydoras dafür, das nicht
allzuviel von dem, was am Boden liegt, übrigbleibt.

MfG zurück :-)
Heiko
Marion Voigt
2003-08-26 11:49:08 UTC
Permalink
Post by Heiko Wehking
aber: hast du einen Außenfilter? Und hast du
bemerkt, das der Zu- bzw. Ab-Fluß etwas nachgelassen hat?
Hallo Heiko,

Nein, einen Aussenfilter habe ich nicht. Habe den EHEIM 2212 bei mir
drin. Habe sogar den Filter sowiet es ging auseinander genommen, aber
nix gefunden.

Gruß
Marion
Manuela Schaumueller
2003-08-25 20:33:26 UTC
Permalink
Hi Marion,
Post by Marion Voigt
ich bin ein relativer Neuling in sachen AQ, habe mich allerdings seit fast 6
Monaten in eurem Archiv "schlau" belesen.
Das ist schon mal gut, aber...
Post by Marion Voigt
60 L AQ mit ca. 54 L Wasser
2 Crossocheilus siamensis (Rüsselbarben)
3 ancistrus dolchiopterus
4 corydoras paleatus
2 Ramirezi (Schmetterlings BB)
10 Guppys
NO3=0
NO2=0
dGH= >14
dKH= 10°
ph =7,6
Du weißt schon, dass die Fische und die Wasserwerte überhaupt nicht
passen? Hat dich hier ein "händler" "beraten"? :-(

Erstens werden die Rüsselbarben zu groß, viel zu groß für 54 Liter, die
Werte weiß ich jetzt nicht, welche die wollen.
3 Antennenwelse werden ebenfalls zu groß - werte sind für die iO
Corys, naja, Ansichtssache, ich würd sagen, auch zu groß und zu wenige,
die mögen gerne nen Trupp von 5-7 Tieren, aber auf größerer Fläche - WW
gehen für die Corys
Die Ramirezis wollens ganz weich und sauer, die werden sich bei dem Trubel im Becken
nicht besonders wohl fühlen.
Und die Guppys, naja, aus 10 mach 100. Den Rest kannst du dir vielleicht
denken.
Post by Marion Voigt
zuerst die Frage, ist das bis hierher schon mal soweit OK ?
siehe oben
imho nein
Post by Marion Voigt
Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich hatte eigentlich 4 von den
Siamesischen Rüsselbarben, aber im laufe der letzten 3 Monate sind 2 von
denen verschwunden und ich kann mir nicht ermklären wohin !
Gestorben und von Schnecken gefressen, geht innerhalb einer Nacht ohne
dass du was davon siehst.

Überleg dir bitte, ob du evtl. die Rüsselbarben und die Ramirezis, evtl.
auch die Antennenwelse abgeben kannst.
Bzw. gleich noch 2 Aquarien aufstellen :-)
Eines für die Ramis und ein großes für die Rüssler
(ist nicht bös gemeint)

lg
manu
Manfred Velt
2003-08-25 19:22:50 UTC
Permalink
Hai Manuela...

Wo wohnst du ?
Du bist deiner Zeit etwa 1,5 Stunden voraus :-)
Post by Marion Voigt
<;> M.V.
--
http://www.aquarium-bbs.de -> Buecher-Zeitschriftenboerse
-> Aquaristik -> Boersen Aquaristik | jetzt mit
-> Terraristik -> Boersen Terraristik | Umkreissuche
-> Allgemein -> TV, Fernsehsendungen, Natursendungen
-> Allgemein -> Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
Manuela Schaumueller
2003-08-25 22:13:04 UTC
Permalink
Hi Manfred,
Post by Manfred Velt
Wo wohnst du ?
Du bist deiner Zeit etwa 1,5 Stunden voraus :-)
Ähm, nö, also Systemzeitmäßig nicht. Hab grad mit sämtlichen Uhrzeiten
verglichen, die ich gefunden hab - entweder gehen alle falsch oder sie
stimmen doch.

naja, mal sehen, wie es jetzt ankommt :-)

lg
manu
Manfred Velt
2003-08-26 17:13:48 UTC
Permalink
Hai Manuela...
Post by Manuela Schaumueller
Post by Manfred Velt
Du bist deiner Zeit etwa 1,5 Stunden voraus :-)
Ähm, nö, also Systemzeitmäßig nicht. Hab grad mit sämtlichen Uhrzeiten
verglichen, die ich gefunden hab - entweder gehen alle falsch oder sie
stimmen doch.
Hast du die richtige Zeitzone eingestellt ? Amsterdam,
Berlin, Stockholm, ...
Post by Manuela Schaumueller
naja, mal sehen, wie es jetzt ankommt :-)
Diese Mail konnte ich jetzt nicht ueberpruefen. Mir ist nur
aufgefallen, dass meine Antwort eher kam wie dein Posting.
Post by Manuela Schaumueller
<;> M.V.
--
http://www.aquarium-bbs.de -> Buecher-Zeitschriftenboerse
-> Aquaristik -> Boersen Aquaristik | jetzt mit
-> Terraristik -> Boersen Terraristik | Umkreissuche
-> Allgemein -> TV, Fernsehsendungen, Natursendungen
-> Allgemein -> Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
Manuela Schaumueller
2003-08-26 22:12:50 UTC
Permalink
N'abend,
Post by Manfred Velt
Hast du die richtige Zeitzone eingestellt ? Amsterdam,
Berlin, Stockholm, ...
*g*
welche zeitzone?
Pan nimmt die Systemzeit, Systemzeit stimmt aber - auch wenns vielleicht
ein paat Minuten Differenz gibt (geht eher nacht als vor), liegt aber anscheinend derzeit am Kernel,
den ich verwende.

Alles in allem glaub ich, ists nicht mein System. Naja, eh wurscht :-)

lg
manu
Petra Ruettiger
2003-08-26 20:35:32 UTC
Permalink
Manuela schreibt
Post by Manuela Schaumueller
Pan nimmt die Systemzeit, Systemzeit stimmt aber -
ach...
Post by Manuela Schaumueller
Alles in allem glaub ich, ists nicht mein System. Naja, eh wurscht :-)
Nun ja, Du bist aber deutlich Deiner Zeit voraus...

Bei mir ist's jetzt ca 22.31 am 26sten, ich beantworte aber gerade ein Posting,
welches von morgen 27.8.2003 um 00.12 stammt....

:-)

Petra
klaus schaefer
2003-08-26 21:34:21 UTC
Permalink
Manuela Schaumueller schrieb am Wednesday, August 27, 2003 12:12 AM:

Du schreibst uns aus der Zukunft.
Post by Manuela Schaumueller
Post by Manfred Velt
Hast du die richtige Zeitzone eingestellt ? Amsterdam,
Berlin, Stockholm, ...
*g*
welche zeitzone?
Pan nimmt die Systemzeit, Systemzeit stimmt aber - auch wenns
vielleicht
ein paat Minuten Differenz gibt (geht eher nacht als vor), liegt aber
anscheinend derzeit am Kernel, den ich verwende.
Auch unter Linux kannste Zeitzonen einstellen.

###############
From: Manuela Schaumueller <***@yahoo.de>
Newsgroups: de.rec.tiere.aquaristik
Subject: Re: OT: Re: Seltsames Fisch verschwinden
Date: Tue, 26 Aug 2003 22:12:50 +0000
###############

Deine Systemzeit scheint zumindest zu stimmen.
--
Gruss, Klaus aus Essen

http://www.aquarium-online.net.tc/
Manfred Velt
2003-08-26 22:54:22 UTC
Permalink
Hai Manuela...
Post by klaus schaefer
Post by Manfred Velt
Hast du die richtige Zeitzone eingestellt ? Amsterdam,
Berlin, Stockholm, ...
Auch unter Linux kannste Zeitzonen einstellen.
###############
Date: Tue, 26 Aug 2003 22:12:50 +0000
###############
Hinter der Uhrzeit muesste....... +0200 stehen. So ist es
jedenfalls bei den anderen Mails.
Post by klaus schaefer
<;> M.V.
--
http://www.aquarium-bbs.de -> Buecher-Zeitschriftenboerse
-> Aquaristik -> Boersen Aquaristik | jetzt mit
-> Terraristik -> Boersen Terraristik | Umkreissuche
-> Allgemein -> TV, Fernsehsendungen, Natursendungen
-> Allgemein -> Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
klaus schaefer
2003-08-26 23:50:31 UTC
Permalink
Post by Manfred Velt
Post by klaus schaefer
Post by Manfred Velt
Hast du die richtige Zeitzone eingestellt ? Amsterdam,
Berlin, Stockholm, ...
Auch unter Linux kannste Zeitzonen einstellen.
###############
Date: Tue, 26 Aug 2003 22:12:50 +0000
###############
Hinter der Uhrzeit muesste....... +0200 stehen. So ist es
jedenfalls bei den anderen Mails.
Also statt MEZ (Sommer) so um die Ecke Moskauer Zeit.
--
Gruss, Klaus aus Essen

http://www.aquarium-online.net.tc/
Manfred Velt
2003-08-25 19:21:21 UTC
Permalink
Hai Marion...
Post by Marion Voigt
ich bin ein relativer Neuling in sachen AQ, habe mich allerdings seit fast 6
Monaten in eurem Archiv "schlau" belesen.
Hervoragend :-)). Waere manchen anderen auch angeraten.
Post by Marion Voigt
60 L AQ mit ca. 54 L Wasser
Also etwa 40 - max. 45 Liter echten Wasserinahlt.
Post by Marion Voigt
2 Crossocheilus siamensis (Rüsselbarben)
zu gross
Post by Marion Voigt
3 ancistrus dolchiopterus
zu gross
Post by Marion Voigt
4 corydoras paleatus
2 Ramirezi (Schmetterlings BB)
10 Guppys
Und viel zu viele Fische, wie du sicher beim Studium des
Archivs schon gelesen hast.
Post by Marion Voigt
NO3=0
Ist zwar moeglich, glaube ich aber bei einem
Anfaengeraquarium nicht.
Post by Marion Voigt
NO2=0
dGH= >14
dKH= 10°
ph =7,6
Die Haerte wuerde grade mal fuer die Guppies passen. Mal
sehen wie lange das die ZBB (Zwergbuntbarsche) aushalten.
Post by Marion Voigt
zuerst die Frage, ist das bis hierher schon mal soweit OK ?
nein
Post by Marion Voigt
Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich hatte eigentlich 4 von den
Siamesischen Rüsselbarben, aber im laufe der letzten 3 Monate sind 2 von
denen verschwunden und ich kann mir nicht ermklären wohin !
Schau mal hinters Becken nach vertrockneten Etwas.
Post by Marion Voigt
Hat jemand eine Idee, wie sowas sein kann ?
s.o.
Post by Marion Voigt
<;> M.V.
--
http://www.aquarium-bbs.de -> Buecher-Zeitschriftenboerse
-> Aquaristik -> Boersen Aquaristik | jetzt mit
-> Terraristik -> Boersen Terraristik | Umkreissuche
-> Allgemein -> TV, Fernsehsendungen, Natursendungen
-> Allgemein -> Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
Birgit Balzer
2003-08-25 20:37:02 UTC
Permalink
Hallo Marion,
Post by Marion Voigt
NO3=0
Wie schafft man in einem solchen AQ mit soviel Fischen diesen Wert??? Habe
ich noch nie selbst erlebt. Wie testest Du?
Post by Marion Voigt
Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich hatte eigentlich 4 von den
Siamesischen Rüsselbarben, aber im laufe der letzten 3 Monate sind 2 von
denen verschwunden und ich kann mir nicht ermklären wohin !
Ich habe auch 2 Rüsselbarben verloren. Da ich eine sehr stark bepflanztes AQ
habe, fällt das nicht sofort auf. Ich habe sie dann 14 Tage später hinter
dem AQ im Staub gefunden. Es roch auch irgendwie schon etwas komisch. Dazu
muß ich sagen, das AQ steht im Keller, deswegen ist der Geruch nicht gleich
so aufgefallen.

Rüsselbarben springen gerne! Meine sind aus einem 2cm Spalt gesprungen, der
zwischen den Deckscheiben noch frei war. Ich habe die Scheiben damals wegen
dieser Fische zuschneiden lassen.

Die Ancistren wirst Du in diesem kleinen AQ nicht halten können. Wenn es 3
Männchen sind, schlagen die sie sowieso bald die Köpfe ein. Und bauen dabei
Deine Einrichtung auch noch um. Und wenn es Männlein und Weiblein sind -
dann brauchst Du sowieso bald Platz....

Gruß Birgit
Marion Voigt
2003-08-26 12:01:00 UTC
Permalink
Hallo Birgit,
Post by Birgit Balzer
NO3=0
Wie schafft man in einem solchen AQ mit soviel Fischen diesen Wert??? Habe
ich noch nie selbst erlebt. Wie testest Du?
Ich weiß nicht wie ich das schaffe, ich gebe mir eben mühe. Die ersten
Tests waren so ne Teststreifen von Tetra, inzwischen ist es der
offizielle Wert, nach dem ich eine Wasserprobe mit ins Fachgeschäft
genommen habe. Diese gaben mir genau die Werte mit. Ob das NO3 nun
wirklich bei = ist, oder ein minimum drüber das kann ich nicht sagen.
Ansonsten WW, ein paar Pflanzen und viel Liebe und Pflege ;)
Post by Birgit Balzer
Die Ancistren wirst Du in diesem kleinen AQ nicht halten können. Wenn es 3
Männchen sind, schlagen die sie sowieso bald die Köpfe ein. Und bauen dabei
Deine Einrichtung auch noch um. Und wenn es Männlein und Weiblein sind -
dann brauchst Du sowieso bald Platz....
Das neue AQ ist ja nun schon fast fertig..schonfreuwiewild

Lieben Gruß
Marion
Loading...