Andrea
2005-04-03 17:15:35 UTC
Ich habe jede Menge Fragen, aber meine wichtigste ist, warum sterben
unsere Fische?
Wir haben ein 60 Liter Aquarium, Temperatur 25°C. Fischbesatz: 11
Neon, 4 Platys, 4 Guppys (seit 5 Tagen), 2 Apfelschnecken (seit 5
Tagen) und 7 Otos (Gestreifter Ohrgitter-Harnischwels).
Das Aquarium ist seit knapp 2 Monaten in Betrieb.
Nachdem diese ekelhaften, schwarzen, haarigen Algen an unseren
Pflanzen immer mehr wurden, wurde uns Protalon-707 vom Zoofachgeschäft
empfohlen. Also haben wir gemäß der Anleitung die ersten drei Tage das
Zeug eingefüllt (Wichtig vielleicht, am ersten Tag als wir das
Protalon verwendet haben, haben wir zuvor einen Wasserwechsel
gemacht.)
Am 3. Tag von Protalon hatten wir einen Platy weniger.
Dann kommen ja 2 Tage Protalon Pause.
Am 1. Tag der Protalon Pause habe ich den Filter etwas gereinigt (ich
glaube das war nicht so sinnig). Und einen neuen Platy und zwei kleine
Pflanzen, die nicht mehr schön waren (gelbliche Blätter) haben wir
gegen zwei neue ausgetauscht.
Am zweiten Tag der Pause sind uns zwei Guppys hops gegangen.
Jetzt lese ich hier, dass in Protalon Kupfer enthalten ist, also habe
ich eben 1/3 Wasser gewechselt, mit Osmosewasser.
Hier meine Fragen:
1. Wie oft muss ich nun einen Wasserwechsel machen bis sich mein
kleines Biotop wieder neutralisiert hat?
2. Muss ich bei Osmosewasser auch diese ganzen Zusatzprodukte, Aqua
Safe und so ins Wasser machen? Hab ich jetzt mal nicht gemacht in der
Hoffnung, dass ich bald eine Antwort bekomme.
3. Ich habe nur Osmosewasser eingefüllt, ist das ok oder muss
Leitungswasser dabei sein?
4. Dann fehlen uns ein Guppy und ein Platy. Sie sind einfach weg! Kann
es sein, dass die Apfelschnecken sie haben? Auf zwei Fischen war
nämlich eine Schnecke und bei dem einen Guppy hat schon ordentlich was
gefehlt und er kann höchstens 2-3 Stunden tot gewesen sein.
Vielen Dank schon mal an die, die sich die Zeit nehmen mir zu helfen.
Gruss Andrea
unsere Fische?
Wir haben ein 60 Liter Aquarium, Temperatur 25°C. Fischbesatz: 11
Neon, 4 Platys, 4 Guppys (seit 5 Tagen), 2 Apfelschnecken (seit 5
Tagen) und 7 Otos (Gestreifter Ohrgitter-Harnischwels).
Das Aquarium ist seit knapp 2 Monaten in Betrieb.
Nachdem diese ekelhaften, schwarzen, haarigen Algen an unseren
Pflanzen immer mehr wurden, wurde uns Protalon-707 vom Zoofachgeschäft
empfohlen. Also haben wir gemäß der Anleitung die ersten drei Tage das
Zeug eingefüllt (Wichtig vielleicht, am ersten Tag als wir das
Protalon verwendet haben, haben wir zuvor einen Wasserwechsel
gemacht.)
Am 3. Tag von Protalon hatten wir einen Platy weniger.
Dann kommen ja 2 Tage Protalon Pause.
Am 1. Tag der Protalon Pause habe ich den Filter etwas gereinigt (ich
glaube das war nicht so sinnig). Und einen neuen Platy und zwei kleine
Pflanzen, die nicht mehr schön waren (gelbliche Blätter) haben wir
gegen zwei neue ausgetauscht.
Am zweiten Tag der Pause sind uns zwei Guppys hops gegangen.
Jetzt lese ich hier, dass in Protalon Kupfer enthalten ist, also habe
ich eben 1/3 Wasser gewechselt, mit Osmosewasser.
Hier meine Fragen:
1. Wie oft muss ich nun einen Wasserwechsel machen bis sich mein
kleines Biotop wieder neutralisiert hat?
2. Muss ich bei Osmosewasser auch diese ganzen Zusatzprodukte, Aqua
Safe und so ins Wasser machen? Hab ich jetzt mal nicht gemacht in der
Hoffnung, dass ich bald eine Antwort bekomme.
3. Ich habe nur Osmosewasser eingefüllt, ist das ok oder muss
Leitungswasser dabei sein?
4. Dann fehlen uns ein Guppy und ein Platy. Sie sind einfach weg! Kann
es sein, dass die Apfelschnecken sie haben? Auf zwei Fischen war
nämlich eine Schnecke und bei dem einen Guppy hat schon ordentlich was
gefehlt und er kann höchstens 2-3 Stunden tot gewesen sein.
Vielen Dank schon mal an die, die sich die Zeit nehmen mir zu helfen.
Gruss Andrea