René Haar
2005-02-13 10:30:17 UTC
Moin!
Wir haben ein ziemliches Problem mit unseren Kugelfischen (Plambang)
Das Becken haben wir Weihnachten eingerichtet u.A mit Müllm aus unserem
großen Becken. Beckengröße 54l, Vitatechfilter, Kiesboden, Stück
Wurzelholz für die Welse, Plastikflugzeug für die "optik" und ein paar
Pflanzen, Kurze Zeit später 3 Kugelfische und zwei Antennenwelse
eingesetzt. Die aber alle innerhalb von 2 Wochen gestorben sind (Die
Kugelfische).
Symptome: Farbe verblasst, Appetitlosigkeit, lagen viel am Boden und
eine leichte (grünliche) Schichtbildung auf den Körpern, "Schwimmfaul"
Schräglage beim Schwimmen mit Schwanzflosse nach unten.
Wasserwerte laut unseren und den Tests des Zoofachgeschäfts ok.
Danach haben wir in Rücksprache mit unsrem Händler das Becken
ausgeräumt, die Einrichtung (Steine/Holz) ausgekocht und das Becken
neu eingefahren. Wasserwerte geprüft, nach dem Nitritpeak 4 kugelfische
und kurz vorher die zwei Welse eigesetzt + 3 Amanogarnelen als
Putzttrupp. Die Kufis hatten allerdings von vornherein kleine
Verletzungen an den Flossen und ein paar weiße Pünktchen/Büschel.
da gegen sind wir mit Costa-Med vorgegangen, brachte aber auch nichts.
so nach ca 2 Wochen strab der kleinste der 4. Also zum Händler.
Wasserwerte geprüft, selber geprüft(Sera Testkoffer/Teststreifen)
nichts auffälliges. Wegen dem grünlichen belag tipte der Mitarbeiter im
Zoogeschäft auf eine Pilz Infektion und gab uns Omnipur. Dies haben
Donnertag nach Anleitung angewendet. Worauf der Kleinste der 3
verbliebenen Kufis binnen kurzer Zeit einen schwarzen Bauch bekam und am
nächsten morgen tot war. Aber die beiden anderen zeigten eine besserung
und bekamen wieder leuchtendere Farben. Nur jetzt ist eben der Größte
(5-6cm) der bislang immer den Besten Gesundheitseindruck gemacht hat
auch gestorben und der Letze ist wieder blaß und appatisch.
Und wieder nichts auffälliges in den Wasserwerten. :-(((
Achja Futter: Schneggs aus unseren anderen Becken. Rote Mückenlarven,
"Minischrimps" und ein paar Vitamintabletten.
Irgendjemand ne Idee was wir verkehrt machen?
Wir finden die Kerlchen einfach süß aber die ständigen Todesfälle
vertreiben einem die Lust am Hobby und solange wir keine Lösung finden
werden wir auch keine Nachkaufen. Man sieht 1-2 Tage vorher richtig
welchem der Kufis es so dreckig geht das er bald stirbt.
BTW eine Mitarbeiterin des Zoogeschäfts hat aus der gleichen Lieferung
Kufis bekommen und denen soll es soweit gut gehen.
MFG René
Wir haben ein ziemliches Problem mit unseren Kugelfischen (Plambang)
Das Becken haben wir Weihnachten eingerichtet u.A mit Müllm aus unserem
großen Becken. Beckengröße 54l, Vitatechfilter, Kiesboden, Stück
Wurzelholz für die Welse, Plastikflugzeug für die "optik" und ein paar
Pflanzen, Kurze Zeit später 3 Kugelfische und zwei Antennenwelse
eingesetzt. Die aber alle innerhalb von 2 Wochen gestorben sind (Die
Kugelfische).
Symptome: Farbe verblasst, Appetitlosigkeit, lagen viel am Boden und
eine leichte (grünliche) Schichtbildung auf den Körpern, "Schwimmfaul"
Schräglage beim Schwimmen mit Schwanzflosse nach unten.
Wasserwerte laut unseren und den Tests des Zoofachgeschäfts ok.
Danach haben wir in Rücksprache mit unsrem Händler das Becken
ausgeräumt, die Einrichtung (Steine/Holz) ausgekocht und das Becken
neu eingefahren. Wasserwerte geprüft, nach dem Nitritpeak 4 kugelfische
und kurz vorher die zwei Welse eigesetzt + 3 Amanogarnelen als
Putzttrupp. Die Kufis hatten allerdings von vornherein kleine
Verletzungen an den Flossen und ein paar weiße Pünktchen/Büschel.
da gegen sind wir mit Costa-Med vorgegangen, brachte aber auch nichts.
so nach ca 2 Wochen strab der kleinste der 4. Also zum Händler.
Wasserwerte geprüft, selber geprüft(Sera Testkoffer/Teststreifen)
nichts auffälliges. Wegen dem grünlichen belag tipte der Mitarbeiter im
Zoogeschäft auf eine Pilz Infektion und gab uns Omnipur. Dies haben
Donnertag nach Anleitung angewendet. Worauf der Kleinste der 3
verbliebenen Kufis binnen kurzer Zeit einen schwarzen Bauch bekam und am
nächsten morgen tot war. Aber die beiden anderen zeigten eine besserung
und bekamen wieder leuchtendere Farben. Nur jetzt ist eben der Größte
(5-6cm) der bislang immer den Besten Gesundheitseindruck gemacht hat
auch gestorben und der Letze ist wieder blaß und appatisch.
Und wieder nichts auffälliges in den Wasserwerten. :-(((
Achja Futter: Schneggs aus unseren anderen Becken. Rote Mückenlarven,
"Minischrimps" und ein paar Vitamintabletten.
Irgendjemand ne Idee was wir verkehrt machen?
Wir finden die Kerlchen einfach süß aber die ständigen Todesfälle
vertreiben einem die Lust am Hobby und solange wir keine Lösung finden
werden wir auch keine Nachkaufen. Man sieht 1-2 Tage vorher richtig
welchem der Kufis es so dreckig geht das er bald stirbt.
BTW eine Mitarbeiterin des Zoogeschäfts hat aus der gleichen Lieferung
Kufis bekommen und denen soll es soweit gut gehen.
MFG René