Discussion:
Diskus und Darmkrankheiten..
(zu alt für eine Antwort)
Alexander Dölpl
2004-06-04 09:16:37 UTC
Permalink
Hallo,

ich hab mal ne Frage ab wann kann man von einner leichten bzw. schweren
Erkrankung sprechen ??

einer meiner 10 Diskus hat seit 2 Tagen (wiedereinmal) Weissen Kot welcher
ja auf darmparasiten zurückzuführen ist, jedoch ist der Fisch nicht Dunkel
sonden sehr Farbenprächtig, ab und an schwimmt er von der gruppe weg jagt
aber den einen oder anderen der ihm zu nahe kommt durch das ganze Becken.
Fressen schwimmt er zwar an, probiert a bissi und dann is es wieder
uninteressant für Ihn. Ich hab jetzt gestern 50% Wasser gewechselt, die
Temperatur auf 33-34°C erhöt und das allererste mal seit 1 Jahr ein
Medikament hineingegeben (Hexa-ex) zusätzlich belüfte ich auch das Becken.

Meine Frage: Kann ich sonst noch etwas tun, oder kann ich nur abwarten was
in 5 Tagen ist wo ich dann denke ich mal wieder 50% wasser wechsel gehe mit
der Temp wieder auf 28-29°C runter und gib nach filterung über aktivkohle
nochmal (Hexa-ex) ins Becken.

Hat von euch jemand ideen was ich machen könnte sollte sich die Krankheit
nicht bessern ??
Metrodynazol oder wie des heisst hab ich zwar zu hause aber das will ich
nicht ins wassser geben, da ich gehört bzw. gelesen habe das eine wirkende
Dosis so knapp an einer schädlichen liegt das ich mich das nicht traue.

LG Alex
Für Tips wär ich Dankbar...
Damijan Kamensek
2004-06-04 13:16:53 UTC
Permalink
Alexander Dölpl <***@inode.at> wrote:

Hallo Alexander
Post by Alexander Dölpl
ich hab mal ne Frage ab wann kann man von einner leichten bzw. schweren
Erkrankung sprechen ??
Wenn sie leicht bzw schwer ist, aber wer will das beurteilen außer nem
Vet?
Post by Alexander Dölpl
einer meiner 10 Diskus hat seit 2 Tagen (wiedereinmal) Weissen Kot welcher
ja auf darmparasiten zurückzuführen ist, jedoch ist der Fisch nicht Dunkel
sonden sehr Farbenprächtig, ab und an schwimmt er von der gruppe weg jagt
aber den einen oder anderen der ihm zu nahe kommt durch das ganze Becken.
Na, das klingt ja mal noch nicht so dramatisch.
Post by Alexander Dölpl
Fressen schwimmt er zwar an, probiert a bissi und dann is es wieder
uninteressant für Ihn. Ich hab jetzt gestern 50% Wasser gewechselt, die
Temperatur auf 33-34°C erhöt und das allererste mal seit 1 Jahr ein
Medikament hineingegeben (Hexa-ex) zusätzlich belüfte ich auch das Becken.
50% WWist immer gut, mach ich im Schnitt 2x/Woche auch
Temperaturerhöhung ist auch ok, allerdings sollte es über 1-2 Tage
gehen, dann 5 Tage oben lassen und danach wieder über 1-2 Tage absenken.

Achte drauf, dass Deine Beifische die Temperaturen auch vertragen!

Aber warum dann noch Hexa-Ex? gegen was ist das? Allround-Schlag
vermutlich...
Post by Alexander Dölpl
Meine Frage: Kann ich sonst noch etwas tun, oder kann ich nur abwarten was
in 5 Tagen ist wo ich dann denke ich mal wieder 50% wasser wechsel gehe mit
der Temp wieder auf 28-29°C runter und gib nach filterung über aktivkohle
nochmal (Hexa-ex) ins Becken.
1. Kräftig belüften!
2. An Deiner Stelle würde ich die AK sofort zur Hand nehmen.
3. Wenn die Temperatur steigt, steigt auch der Hunger der Fische.
Ballaststoffreich füttern (LeFu, MüLas, Grünflocken)
4. Kein Medikament ins Wasser geben, schon gar nicht Metronidazol, da
die meisten Flagellaten eh schon resistent dagegen sind...
Post by Alexander Dölpl
Hat von euch jemand ideen was ich machen könnte sollte sich die Krankheit
nicht bessern ??
Es ist die Frage, ob es sich denn tatsächlich um eine Krankheit handelt.
Durch die Temperaturerhöhung gibst Du dem Immunsystem Deiner Fische
erstmla einen Schubs, zum anderen sollten die Ballaststoffe
unterstützend helfen.
Post by Alexander Dölpl
Metrodynazol oder wie des heisst hab ich zwar zu hause aber das will ich
nicht ins wassser geben, da ich gehört bzw. gelesen habe das eine wirkende
Dosis so knapp an einer schädlichen liegt das ich mich das nicht traue.
Wie alt ist das denn? Mein persönlicher Tip: Fachgereht entsorgen
(Apotheke)

MfG Damijan
--
www.wasserwer.de
www.fishdealer.de
Alexander Dölpl
2004-06-04 15:03:48 UTC
Permalink
THX naja dann warten wir mal ab..

was meinst du mit AK ? :-)

LG Alex
Post by Damijan Kamensek
Hallo Alexander
Post by Alexander Dölpl
ich hab mal ne Frage ab wann kann man von einner leichten bzw. schweren
Erkrankung sprechen ??
Wenn sie leicht bzw schwer ist, aber wer will das beurteilen außer nem
Vet?
Post by Alexander Dölpl
einer meiner 10 Diskus hat seit 2 Tagen (wiedereinmal) Weissen Kot welcher
ja auf darmparasiten zurückzuführen ist, jedoch ist der Fisch nicht Dunkel
sonden sehr Farbenprächtig, ab und an schwimmt er von der gruppe weg jagt
aber den einen oder anderen der ihm zu nahe kommt durch das ganze Becken.
Na, das klingt ja mal noch nicht so dramatisch.
Post by Alexander Dölpl
Fressen schwimmt er zwar an, probiert a bissi und dann is es wieder
uninteressant für Ihn. Ich hab jetzt gestern 50% Wasser gewechselt, die
Temperatur auf 33-34°C erhöt und das allererste mal seit 1 Jahr ein
Medikament hineingegeben (Hexa-ex) zusätzlich belüfte ich auch das Becken.
50% WWist immer gut, mach ich im Schnitt 2x/Woche auch
Temperaturerhöhung ist auch ok, allerdings sollte es über 1-2 Tage
gehen, dann 5 Tage oben lassen und danach wieder über 1-2 Tage absenken.
Achte drauf, dass Deine Beifische die Temperaturen auch vertragen!
Aber warum dann noch Hexa-Ex? gegen was ist das? Allround-Schlag
vermutlich...
Post by Alexander Dölpl
Meine Frage: Kann ich sonst noch etwas tun, oder kann ich nur abwarten was
in 5 Tagen ist wo ich dann denke ich mal wieder 50% wasser wechsel gehe mit
der Temp wieder auf 28-29°C runter und gib nach filterung über aktivkohle
nochmal (Hexa-ex) ins Becken.
1. Kräftig belüften!
2. An Deiner Stelle würde ich die AK sofort zur Hand nehmen.
3. Wenn die Temperatur steigt, steigt auch der Hunger der Fische.
Ballaststoffreich füttern (LeFu, MüLas, Grünflocken)
4. Kein Medikament ins Wasser geben, schon gar nicht Metronidazol, da
die meisten Flagellaten eh schon resistent dagegen sind...
Post by Alexander Dölpl
Hat von euch jemand ideen was ich machen könnte sollte sich die Krankheit
nicht bessern ??
Es ist die Frage, ob es sich denn tatsächlich um eine Krankheit handelt.
Durch die Temperaturerhöhung gibst Du dem Immunsystem Deiner Fische
erstmla einen Schubs, zum anderen sollten die Ballaststoffe
unterstützend helfen.
Post by Alexander Dölpl
Metrodynazol oder wie des heisst hab ich zwar zu hause aber das will ich
nicht ins wassser geben, da ich gehört bzw. gelesen habe das eine wirkende
Dosis so knapp an einer schädlichen liegt das ich mich das nicht traue.
Wie alt ist das denn? Mein persönlicher Tip: Fachgereht entsorgen
(Apotheke)
MfG Damijan
--
www.wasserwer.de
www.fishdealer.de
Damijan Kamensek
2004-06-04 15:45:25 UTC
Permalink
Alexander Dölpl <***@inode.at> wrote:
Hi
Post by Alexander Dölpl
THX naja dann warten wir mal ab..
was meinst du mit AK ? :-)
Nein, nicht Doc Kremser, sondern die AktivKohle ;-)

MfG Damijan


p.s: Lösche doch bitte den Text, auf den Du Dich nicht direkt beziehst,
aus der Antwort. Danke.
--
www.wasserwer.de
www.fishdealer.de
Loading...