Discussion:
Garnelen - Weintrauben?
(zu alt für eine Antwort)
Margit Stolz
2005-12-04 14:51:43 UTC
Permalink
Hallo!

Garnelen fressen Trauben zur Abwechslung. Gestern werde ich
wahrscheinlich für einige Zeit die letzte frische Weintraube verfüttert
haben. Warum eigentlich nicht in der Zwischenzeit mal eine Weintraube?

Werden die Weintrauben, die wir im Haushalt verwenden irgendwie
behandelt, sodaß dies irgendwie zu einem Problem für die Tiere bzw. das
Wasser führen könnte?

Grüße
Margit
Klaus Dreymann
2005-12-04 15:31:59 UTC
Permalink
Post by Margit Stolz
Hallo!
Garnelen fressen Trauben zur Abwechslung. Gestern werde ich
wahrscheinlich für einige Zeit die letzte frische Weintraube verfüttert
haben. Warum eigentlich nicht in der Zwischenzeit mal eine Weintraube?
Werden die Weintrauben, die wir im Haushalt verwenden irgendwie
behandelt, sodaß dies irgendwie zu einem Problem für die Tiere bzw. das
Wasser führen könnte?
Grüße
Margit
Wie sag' ich's meinem Kinde ...... räusper.......
Die Billigangebote auf dem Weintraubensektor sind lt. Stiftung Warentest
und lt. Untersuchungen dreier anderer renommierter Institute das reinste
Gift. Belastet mit chlorierten Kohlenwasserstoffen wg. der chemischen
Keule etc.
Weintrauben *nur noch* in Bio-Läden kaufen!
--
Gruß Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p_liste.htm
(Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Hans Schaechl
2005-12-04 15:37:42 UTC
Permalink
Hi Klaus,
Post by Klaus Dreymann
Weintrauben *nur noch* in Bio-Läden kaufen!
es gibt Obst und Co. aus kontrolliert biologischem Anbau auch
ausserhalb von sog. Bio-Laeden, nur der Vollstaendigkeit halber.

Gruss,
Hans
Klaus Dreymann
2005-12-04 17:27:33 UTC
Permalink
Post by Hans Schaechl
Hi Klaus,
Post by Klaus Dreymann
Weintrauben *nur noch* in Bio-Läden kaufen!
es gibt Obst und Co. aus kontrolliert biologischem Anbau auch
ausserhalb von sog. Bio-Laeden, nur der Vollstaendigkeit halber.
Gruss,
Hans
Naja "Bio-Läden" war jetzt für mich ein Synonym für Verkauf von akurat
Angebautem. :)
--
Gruß Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p_liste.htm
(Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Hans Schaechl
2005-12-04 17:32:30 UTC
Permalink
Hi Klaus,
Post by Klaus Dreymann
Naja "Bio-Läden" war jetzt für mich ein Synonym für Verkauf von akurat
Angebautem. :)
schon klar, ich hatte noch den Korinthenkackmodus angeschaltet ;)

Gruss,
Hans
Sebastian Karkus
2005-12-04 18:17:27 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Klaus Dreymann
Post by Margit Stolz
Hallo!
Garnelen fressen Trauben zur Abwechslung. Gestern werde ich
wahrscheinlich für einige Zeit die letzte frische Weintraube verfüttert
haben. Warum eigentlich nicht in der Zwischenzeit mal eine Weintraube?
Werden die Weintrauben, die wir im Haushalt verwenden irgendwie
behandelt, sodaß dies irgendwie zu einem Problem für die Tiere bzw. das
Wasser führen könnte?
Grüße
Margit
Wie sag' ich's meinem Kinde ...... räusper.......
Die Billigangebote auf dem Weintraubensektor sind lt. Stiftung Warentest
und lt. Untersuchungen dreier anderer renommierter Institute das reinste
Gift. Belastet mit chlorierten Kohlenwasserstoffen wg. der chemischen
Keule etc.
Weintrauben *nur noch* in Bio-Läden kaufen!
Ist dabei der Zucker eigentlich egal, der ins Wasser kommt?
--
Gruss
Sebastian
Margit Stolz
2005-12-04 18:33:55 UTC
Permalink
Hallo Sebastian,
Post by Sebastian Karkus
Ist dabei der Zucker eigentlich egal, der ins Wasser kommt?
Würde sagen, daß es wie immer auf die Menge ankommt.

Ich verfüttere längere Zeit immer wieder Obst. Aber immer nur soviel,
wie innerhalb von Stunden verschwunden ist, wie bei Gemüse auch.

Grüße
Margit
Sebastian Karkus
2005-12-04 22:05:03 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Margit Stolz
Hallo Sebastian,
Post by Sebastian Karkus
Ist dabei der Zucker eigentlich egal, der ins Wasser kommt?
Würde sagen, daß es wie immer auf die Menge ankommt.
Ich verfüttere längere Zeit immer wieder Obst. Aber immer nur soviel,
wie innerhalb von Stunden verschwunden ist, wie bei Gemüse auch.
Hmm- wäre interessant, da ich hier von Weintrauben umgeben bin :)

Also einfach alle in der Mitte aufschneiden und dann rein ins Becken wie
mit Gurken?
--
Gruss
Sebastian
Margit Stolz
2005-12-05 15:54:29 UTC
Permalink
Hallo Sebastian,
Post by Sebastian Karkus
Post by Margit Stolz
Ich verfüttere längere Zeit immer wieder Obst. Aber immer nur soviel,
wie innerhalb von Stunden verschwunden ist, wie bei Gemüse auch.
Hmm- wäre interessant, da ich hier von Weintrauben umgeben bin :)
Also einfach alle in der Mitte aufschneiden und dann rein ins Becken wie
mit Gurken?
Ja und vorsichtig dosieren! Erst mit sehr wenig austesten. Gilt für alle
neuen Futtersorten.


Grüße
Margit
Margit Stolz
2005-12-04 18:35:10 UTC
Permalink
Hallo Klaus,
Post by Klaus Dreymann
Wie sag' ich's meinem Kinde ...... räusper.......
Die Billigangebote auf dem Weintraubensektor sind lt. Stiftung Warentest
und lt. Untersuchungen dreier anderer renommierter Institute das reinste
Gift. Belastet mit chlorierten Kohlenwasserstoffen wg. der chemischen
Keule etc.
Gilt das jetzt nur für die getrockneten Weinbeeren, oder auch für das
frische Obst.
Wenn ich die Schale nicht verfüttere dürfte doch die ärgste Belastung
bei den frischen Trauben wegfallen?
Post by Klaus Dreymann
Weintrauben *nur noch* in Bio-Läden kaufen!
Überhaupt keine Weintrauben ist einfacher.

Grüße
Margit
Klaus Dreymann
2005-12-04 19:03:52 UTC
Permalink
Post by Margit Stolz
Hallo Klaus,
Post by Klaus Dreymann
Wie sag' ich's meinem Kinde ...... räusper.......
Die Billigangebote auf dem Weintraubensektor sind lt. Stiftung
Warentest und lt. Untersuchungen dreier anderer renommierter Institute
das reinste Gift. Belastet mit chlorierten Kohlenwasserstoffen wg. der
chemischen Keule etc.
Gilt das jetzt nur für die getrockneten Weinbeeren, oder auch für das
frische Obst.
Ich schätze mal, dass die getrocknetzen nur noch nicht daraufhin
untersucht wurden.
Post by Margit Stolz
Wenn ich die Schale nicht verfüttere dürfte doch die ärgste Belastung
bei den frischen Trauben wegfallen?
Na wenn du das sagst.......
Post by Margit Stolz
Post by Klaus Dreymann
Weintrauben *nur noch* in Bio-Läden kaufen!
Überhaupt keine Weintrauben ist einfacher.
Grüße
Margit
Ja wie? Ich denke du willst die verfüttern? Wie machst du das denn, wenn
du gar keine erst kaufst?
--
Gruß Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p_liste.htm
(Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Margit Stolz
2005-12-05 15:51:26 UTC
Permalink
Hallo Klaus,
Post by Klaus Dreymann
Post by Margit Stolz
Wenn ich die Schale nicht verfüttere dürfte doch die ärgste Belastung
bei den frischen Trauben wegfallen?
Na wenn du das sagst.......
War nur eine Vermutung. Bleiben nicht die meisten Pestizide auf den
Schalen? Aus deinem Spruch lese ich heraus, daß die gesamte Beere
verseucht ist? Mir hat man als Kind immer eingetrichtert Trauben
waschen, waschen, waschen.
Post by Klaus Dreymann
Post by Margit Stolz
Überhaupt keine Weintrauben ist einfacher.
Ja wie? Ich denke du willst die verfüttern? Wie machst du das denn, wenn
du gar keine erst kaufst?
Dann gibt es eben Bananen und anderes Gemüse, eben keine Trauben mehr.


Grüße
Margit
marion philipp-bogg
2005-12-05 17:57:09 UTC
Permalink
Post by Margit Stolz
Dann gibt es eben Bananen
hallo margit!
das ist das einzige,was ich noch nicht ausprobiert hab.
trau mich nicht drüber.
vielleicht liegts auch daran,dass ICH bananen überhaupt nicht mag.
bis bald
marion
Margit Stolz
2005-12-06 06:15:24 UTC
Permalink
Hallo Marion,
Post by marion philipp-bogg
das ist das einzige,was ich noch nicht ausprobiert hab.
trau mich nicht drüber.
Ich habe es bisher auch nur bei den Garnelen versucht. Wie es aussieht
bevorzugen die Garnelen Bananen gegenüber Trauben.


Grüße
Margit
Klaus Dreymann
2005-12-05 15:29:54 UTC
Permalink
Post by Margit Stolz
Hallo Klaus,
War nur eine Vermutung. Bleiben nicht die meisten Pestizide auf den
Schalen? Aus deinem Spruch lese ich heraus, daß die gesamte Beere
verseucht ist? Mir hat man als Kind immer eingetrichtert Trauben
waschen, waschen, waschen.
Das stammte aber noch aus Zeiten in denen die Mütter nicht wussten. das
viele Insektizide nicht wasserlöslich sind. :)
Post by Margit Stolz
Post by Klaus Dreymann
Post by Margit Stolz
Überhaupt keine Weintrauben ist einfacher.
Ja wie? Ich denke du willst die verfüttern? Wie machst du das denn,
wenn du gar keine erst kaufst?
Dann gibt es eben Bananen und anderes Gemüse, eben keine Trauben mehr.
Ah, in Tirol zählt man Bananen zu Gemüse!
Post by Margit Stolz
Grüße
Margit
--
Gruß Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p_liste.htm
(Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Margit Stolz
2005-12-06 06:16:08 UTC
Permalink
Hallo Klaus,
Post by Klaus Dreymann
Ah, in Tirol zählt man Bananen zu Gemüse!
Nein, nicht in Tirol. Das waren nur Finger ohne Hirn! ;-)

Grüße
Margit
Klaus Dreymann
2005-12-06 10:34:17 UTC
Permalink
Post by Margit Stolz
Hallo Klaus,
Post by Klaus Dreymann
Ah, in Tirol zählt man Bananen zu Gemüse!
Nein, nicht in Tirol. Das waren nur Finger ohne Hirn! ;-)
Was ja auch gelegentlich ganz schön sein kann.............
Post by Margit Stolz
Grüße
Margit
--
Gruß Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p_liste.htm
(Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Klaus Dreymann
2005-12-04 19:05:27 UTC
Permalink
Post by Margit Stolz
Post by Klaus Dreymann
Weintrauben *nur noch* in Bio-Läden kaufen!
Überhaupt keine Weintrauben ist einfacher.
Grüße
Margit
Wahrscheinlich haben wir jetzt wieder unsere Sprachbarrieren zwischen
uns - bei uns hier am Mittelpunkt der Welt heißen die getrockneten
Weintrauben *Rosinen*.
--
Gruß Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p_liste.htm
(Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Margit Stolz
2005-12-05 15:52:30 UTC
Permalink
Post by Klaus Dreymann
Wahrscheinlich haben wir jetzt wieder unsere Sprachbarrieren zwischen
uns - bei uns hier am Mittelpunkt der Welt heißen die getrockneten
Weintrauben *Rosinen*.
Richtig, bei uns auch. Nur weil man bei uns im Dialekt "Weinbeerlen"
sagt, habe ich den Ausdruck Rosinen irgendwie verdrängt.

Grüße
Margit
Klaus Dreymann
2005-12-05 15:30:50 UTC
Permalink
Post by Margit Stolz
Post by Klaus Dreymann
Wahrscheinlich haben wir jetzt wieder unsere Sprachbarrieren zwischen
uns - bei uns hier am Mittelpunkt der Welt heißen die getrockneten
Weintrauben *Rosinen*.
Richtig, bei uns auch. Nur weil man bei uns im Dialekt "Weinbeerlen"
sagt, habe ich den Ausdruck Rosinen irgendwie verdrängt.
Grüße
Margit
Dachte ich mir schon...... :)

Na macht ja nüscht!
--
Gruß Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p_liste.htm
(Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Gerry Fischer
2005-12-07 05:52:28 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Margit Stolz
Dialekt "Weinbeerlen"
*grins* bei uns im Unterland weinbeen.

LG Gerry

Ulrico Czysch
2005-12-04 19:35:55 UTC
Permalink
Hallo Margit
Post by Margit Stolz
Gilt das jetzt nur für die getrockneten Weinbeeren, oder auch für das
frische Obst.
Ah so, Du unterscheidest zwischen den frischen und den getrockneten. Das
wurde vorher nicht ganz klar.
Die frischen Weintrauben kannst Du natürlich schälen.
Bei den getrockneten (heißen dann Rosinen) muß Du aufpassen, dass du
ungeschwefelte bekommst.
http://www.naturkost.de/produc/p11555.htm

Gruß,
Ulrico
Steffen Stein
2005-12-04 19:42:30 UTC
Permalink
Post by Margit Stolz
...
Wenn ich die Schale nicht verfüttere dürfte doch die ärgste Belastung
bei den frischen Trauben wegfallen?
Die Schale ist nicht das Problem, die kannst Du abwaschen, aber Früchte
können Düngemittel- und Pflanschutzmittelreste in der Frucht speichern,
wenn diese im Übermass angewendet werden.

Gruss Steffen
--
Dieser Beitrag kann Übertreibungen, ironische Bestandteile und seltsame
Zeichenfolgen enthalten
Hans Schaechl
2005-12-04 19:51:00 UTC
Permalink
Hallo Margit, hallo Steffen,
Post by Steffen Stein
Post by Margit Stolz
Wenn ich die Schale nicht verfüttere dürfte doch die ärgste Belastung
bei den frischen Trauben wegfallen?
Die Schale ist nicht das Problem, die kannst Du abwaschen, aber Früchte
können Düngemittel- und Pflanschutzmittelreste in der Frucht speichern,
wenn diese im Übermass angewendet werden.
auf den Entfernen der Schale (gerade bei den duennwandigen Tafel-
trauben) wuerde ich mich auch ueberhaupt nicht verlassen! Soweit
ich mich erinnere, wurden die Belastungen bei der juengsten Greenpeace-
Untersuchung bei den Trauben im Fruchtfleisch festgestellt, ich
such aber noch die Quelle raus. Nur "dickwandiges" Obst kann bei
Spritzmitteln i.d.R. das Zeug draussen halten, Bananen z.B., ansonsten
kann man nur mit Wachs versetzte Spritzmittel von aussen durch Reiben
und Waschen halbwegs gut entfernen.

Aber wie Klaus schon anregte: Da keine Rueckstaende in den sog.
Bio-Produkten gefunden wurden, sollte das klar machen, was angesagt ist,
wenn man sicher sein will.

Gruss,
Hans
Hans Schaechl
2005-12-04 19:51:39 UTC
Permalink
Post by Hans Schaechl
auf den Entfernen der Schale (gerade bei den duennwandigen Tafel-
sollte "das Entfernen" heissen, sri.
Hans
Margit Stolz
2005-12-05 15:55:53 UTC
Permalink
Hallo,

Danke euch allen für eure Tips.
Post by Hans Schaechl
auf den Entfernen der Schale (gerade bei den duennwandigen Tafel-
.........
Post by Hans Schaechl
und Waschen halbwegs gut entfernen.
Jetzt ist mir alles klar. Ist auch im Hinblick auf die eigene Gesundheit
interessant.


Grüße
Marigt
Mathias Stein
2005-12-05 22:18:40 UTC
Permalink
Hallo
Post by Hans Schaechl
auf den Entfernen der Schale (gerade bei den duennwandigen Tafel-
...............
Post by Hans Schaechl
und Waschen halbwegs gut entfernen.
Jetzt ist mir alles klar. Ist auch im Hinblick auf die eigene
Gesundheit interessant.
Ja ja, das kenn ich auch, und nicht nur von den Trauben, sondern von
ganz anderen Früchtchen.
Gerade die Dünnhäutigen können manchmal durch und durch giftig werden
;-)

Grüße
Mathias
Klaus Haber
2005-12-06 10:00:40 UTC
Permalink
Hallo Mathias,
Post by Mathias Stein
Hallo
Post by Hans Schaechl
auf den Entfernen der Schale (gerade bei den duennwandigen Tafel-
...............
Post by Hans Schaechl
und Waschen halbwegs gut entfernen.
Jetzt ist mir alles klar. Ist auch im Hinblick auf die eigene
Gesundheit interessant.
Ja ja, das kenn ich auch, und nicht nur von den Trauben, sondern von
ganz anderen Früchtchen.
Gerade die Dünnhäutigen können manchmal durch und durch giftig werden
;-)
exzellent formuliert ;-)

Gruß Klaus
--
Homepage: http://www.bingo-ev.de/~Klaus.Haber
"pH-Messung - einfach zu verstehen"
neu: "Hygrophila polysperma und die Otocinclus"
e-Mail: Siehe HP unter "Impressum"
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...