Hallo,
Post by Carsten IhloAlle (bis auf das Barschweibchen) verhalten sich absolut normal.
Es sind nicht Barsche, sondern Buntbarsche.
Post by Carsten IhloPost by Michaele CarlFür meine Begriffe ist Dein Nitratwert für die Ramirezis ziemlich hoch,
ich würde sie nicht dauerhaft in so einem Wasser halten wollen.
Kannst Du nicht mehr Wasserwechsel machen? Hast Du Nitrat im
Leitungswasser oder woher kommt dieser hohe Wert?
Wasserwechsel habe ich bislang wöchendlich zu 25% gemacht.
Nun ja, das beantwortet irgendwie die Fragen nicht. Eigentlich ist es
egal, wieviel Wasserwechsel Du bisher gemacht hast, ganz offensichtlich
ist es nicht genug, um die Nitratmenge auf ein vernünftiges Maß zu
reduzieren, - so, daß es den Ramirezis dabei gutgeht.
Post by Carsten IhloPost by Michaele CarlDu hast allerdings einen ziemlich starken Besatz in Deinem AQ, wie ich
in einem früheren Thread lesen konnte, da wird auch viel Nitrat
produziert. Ich find's nicht gut, Ramirezis in einem übervölkerten
Becken zu halten. Ich denke, der passende Besatz spielt für ihr
Wohlbefinden eine große Rolle.
Da gehen anscheindend die Meinungen ziemlich auseinander.
Einge die ich gefragt habe (unter anderem auch 2 Fachhändler) sagten
das es kein Problem sei diese Fische mit den anderen, die ich habe, zu
vergesellschaften.
98 % der "Fachhändler" wollen nur etwas verkaufen und sonst gar nichts.
Es interessiert die nicht im geringsten, ob es Deinem Ramirezi-Pärchen
so la la geht oder ausgesprochen gut.
Ein sogenannter Fachhändler hier in Berlin hat gerade in seinem
wöchentlichen Newsletter ein "Sonderangebot" beworben: Beim Kauf eines
60er Komplettsets sollte der Kunde neben Wasserpflanzen auch ein paar
Guppys _kostenlos_ dazubekommen. Da soll der Kunde also mit dem Aquarium
unter dem einen und einer Tüte Fische unter dem anderen Arm nach Hause
gehen? Findest Du das seriös? Ich finde das schon ziemlich kriminell,
und habe mich sehr darüber geärgert.
Soviel nur zur Qualifikation von "Fachhändlern". Ich habe für die
meisten nichts mehr übrig, - sie sind Händler, aber keine Fachhändler.
Post by Carsten IhloWiederum habe ich auch gelesen, das Schmetterlingsbuntbarsche nicht
gerne mit
lebhaften Fischen zusammen sind. Dazu würden die Guppys gehören.
Na, da hast Du's ja. Ramirezis sind ausgesprochen ruhige Fische,
die gern mit Fischen ähnlichen Temperaments zusammen sind.
Post by Carsten IhloAber ein überbevölkertes Becken habe ich jedenfalls nicht.
Nun, es ist nicht gerade dünn besiedelt. Ich finde allein die
Kombination Ramirezis, Neons _und_ Guppys nicht gelungen, außerdem
schwimmen in Deinem mittleren Aquarienbereich zusätzlich noch die
Glaswelse herum. Ich finde das für die Mitte eines 150-L-Beckens einfach
ein bißchen viel. Ich hatte früher auch _zwei_ Salmlerarten in einem
200-Liter-Aquarium. Irgendwann habe ich mich von einer Art getrennt, so
daß ich in der Aquarienmitte jetzt nur noch Ramirezis und eine
Salmlerart habe. Damit lebt sich's, wie ich meine, aus Fisch-Sicht weit
besser, weil's einfach mehr Platz für die eigene Entfaltung und damit
ein artgerechteres Verhalten bietet.
Grüße
Michaele