Discussion:
Wann bekommt ein Guppy-Männchen seine Farbe ?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Dammers
2005-01-28 11:27:38 UTC
Permalink
Hallo Newsgroup,

ich ziehe gerade einen kleinen Schwarm Guppys gross und frage mich wann bei
den Männchen die Färbung sichtbar wird. Ich habe Google hinreichend bemüht,
aber die Antwort auf meine Frage blieb mir leider verwehrt :-(.
Vielleicht weiss es ja jemand von Euch.

Gruß

Andreas Dammers
gerhard fischer
2005-01-28 11:55:59 UTC
Permalink
Hi Andreas,
Post by Andreas Dammers
den Männchen die Färbung sichtbar wird. Ich habe Google hinreichend bemüht,
Ich hab Endler Guppys und ich glaub das es da so nach 3-4 schon ziehmlich
mit der Färbung losgeht. Wenn mehr Mänchen da sind ist die Färbung stärker
als wenn es nur ein oder zwei Mänchen sind.

LG Gerry
gerhard fischer
2005-01-28 11:57:10 UTC
Permalink
Post by gerhard fischer
Ich hab Endler Guppys und ich glaub das es da so nach 3-4 schon ziehmlich
Wochen wollt ich schreiben, 3-4 Wochen. grmpf
Erich Biermann
2005-01-28 12:09:01 UTC
Permalink
">> Ich hab Endler Guppys und ich glaub das es da so nach 3-4 schon
ziehmlich
Post by gerhard fischer
Wochen wollt ich schreiben, 3-4 Wochen. grmpf
Hab mich auch schon gefragt. Morgens um 8 aus der Mutter und zwischen 3 und
4 schon Färbung ? ;) heieiei

SCNR =)

Erich
gerhard fischer
2005-01-28 13:42:56 UTC
Permalink
Post by Erich Biermann
Hab mich auch schon gefragt. Morgens um 8 aus der Mutter und zwischen 3
und 4 schon Färbung ? ;) heieiei
gggg
Andreas Dammers
2005-01-28 12:58:20 UTC
Permalink
Hallo Gerry,

na dann drück ich mal fest die Daumen, dass es so langsam los geht mit der
Farbe, die Kleinen sind jetzt zwischen 3 und 4 Wochen alt und bisher seh ich
leider nur blasse Jungfische ..... nicht dass es alles Weibchen sind :-(.

Gruß

Andreas
Post by gerhard fischer
Hi Andreas,
Ich hab Endler Guppys und ich glaub das es da so nach 3-4 schon ziehmlich
mit der Färbung losgeht. Wenn mehr Mänchen da sind ist die Färbung stärker
als wenn es nur ein oder zwei Mänchen sind.
LG Gerry
gerhard fischer
2005-01-28 13:39:20 UTC
Permalink
Hi,
nicht dass es alles Weibchen sind :-(.

Den Unterschied kann ich aber schon früher sehen, an diesem schwarzen Fleck
den die Weibchen immer vor dem After im Bauch haben.
Den haben bei mir die Mänchen nicht.
So kann ich es mit 75 prozentiger Sicherheit so ab 1 cm Grösse sagen.
Andreas Dammers
2005-01-28 14:16:38 UTC
Permalink
Post by gerhard fischer
Den Unterschied kann ich aber schon früher sehen, an diesem schwarzen Fleck
den die Weibchen immer vor dem After im Bauch haben.
Den haben bei mir die Mänchen nicht.
So kann ich es mit 75 prozentiger Sicherheit so ab 1 cm Grösse sagen.
Ich werde heute Abend mal Ausschau danach halten ... bezüglich Gonopodium
reicht mein Sehvermögen wohl leider nicht aus .

Danke und Gruß

Andreas
Klaus Dreymann
2005-01-28 13:27:26 UTC
Permalink
Post by Andreas Dammers
Hallo Gerry,
na dann drück ich mal fest die Daumen, dass es so langsam los geht mit der
Farbe, die Kleinen sind jetzt zwischen 3 und 4 Wochen alt und bisher seh ich
leider nur blasse Jungfische ..... nicht dass es alles Weibchen sind :-(.
Frauenfeindlich? ;)
--
Gruss Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p_liste.htm
(Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Andreas Dammers
2005-01-28 14:15:55 UTC
Permalink
Post by Klaus Dreymann
....
Frauenfeindlich? ;)
....
Gruss Klaus aus Berlin
Um Gottes Willen ... eigentlich bringen Frauen ja Farbe ins Leben, aber bei
Guppys scheint mir das ein bischen anders zu sein... ausserdem fürchte ich
den Multiplikator um den sich die Population in kurzer Zeit vervielfachen
wird, wenn ich 18 Guppyweibchen dazusetze :-).

Gruß

Andreas
gerhard fischer
2005-01-28 13:49:02 UTC
Permalink
Welche Guppys sind denn das? Müsste man denn bei diesen Guppys mit den
grossen Flossen da nicht auch bald einen Unterschied erkennen?
Ich hab "nur" Endlers deshalb weiss ich das bei den anderen nicht.

LG Gerry
Andreas Dammers
2005-01-28 14:17:44 UTC
Permalink
Post by gerhard fischer
Welche Guppys sind denn das? Müsste man denn bei diesen Guppys mit den
grossen Flossen da nicht auch bald einen Unterschied erkennen?
Ich hab "nur" Endlers deshalb weiss ich das bei den anderen nicht.
LG Gerry
Hallo Gerry,

es sind die üblichen 'bunten' Guppys aus der Zoohandlung.
Hab mir ein Männchen und zwei Weibchen beschafft und darauf gebaut, dass Sie
den Rest vom bunten Guppy-Becken selber hinbekommen ... :-).
Wenn es wirklich alles oder überwiegend Weibchen werden ging der Schuss wohl
nach hinten los und ich muss ein Rezept für Guppy-Eintopf besorgen :-).

Gruß

Andreas
gerhard fischer
2005-01-28 15:14:07 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Andreas Dammers
den Rest vom bunten Guppy-Becken selber hinbekommen ... :-).
Wenn es wirklich alles oder überwiegend Weibchen werden ging der Schuss wohl
nach hinten los und ich muss ein Rezept für Guppy-Eintopf besorgen :-).
ja ich bekam ich glaub 4 oder 5 Stück geschenkt letzten August.
Jetzt glaub ich hab ich so 100 !!!
und 90 Prozent Weibchen, warum auch immer.
Aber ich verwende die "Überschüssigen" (sorry der Ausdruck) als brima
Lebendfutter.
Am Anfang kamen so fünf Junge und dann noch mal fünf, davon verschenkt ich
ein schwehren Herzens (damals schwehren Herzens ) ein paar. Dann wurden 4
Weibchen trächtig und dann gings aber los, jedes Weibchen bekam so an die
15-20 junge und beim nächsten mal hatte ich dann soviele von den Dingern das
ich schon mal einen Schwung ins grosse Becken zum verfüttern werfen musste.
Aber die sind zäh, sogar in diesem Becken wo 60 Fische sind die sie zum
fressen mögen schlagen sich noch welche durch.(aber nur Weibchen weil die
Mänchen zu klein bleiben)
Mich wundert das man da nicht Geld bekommt in der Zoohandlung wenn man
welche mit nimmt :-)
Da wirst du später sicher noch was reinsetzen müssen das die Jungen frisst.

Gerry
Andreas Dammers
2005-01-28 16:58:46 UTC
Permalink
Post by gerhard fischer
ja ich bekam ich glaub 4 oder 5 Stück geschenkt letzten August.
Jetzt glaub ich hab ich so 100 !!!
Soweit werde ich es nicht kommen lassen ...
Post by gerhard fischer
und 90 Prozent Weibchen, warum auch immer.
Aber ich verwende die "Überschüssigen" (sorry der Ausdruck) als brima
Lebendfutter.
Hmmm noch habe ich nichts im Becken, was den Guppys gefährlich werden kann,
eher zu viel Pflanzen als Versteck :-).
Post by gerhard fischer
Am Anfang kamen so fünf Junge und dann noch mal fünf, davon verschenkt ich
ein schwehren Herzens (damals schwehren Herzens ) ein paar.
An dem Punkt bin ich wohl gerade :-).
Post by gerhard fischer
Dann wurden 4
Weibchen trächtig und dann gings aber los, jedes Weibchen bekam so an die
15-20 junge und beim nächsten mal hatte ich dann soviele von den Dingern das
ich schon mal einen Schwung ins grosse Becken zum verfüttern werfen musste.
Aber die sind zäh, sogar in diesem Becken wo 60 Fische sind die sie zum
fressen mögen schlagen sich noch welche durch.(aber nur Weibchen weil die
Mänchen zu klein bleiben)
Mich wundert das man da nicht Geld bekommt in der Zoohandlung wenn man
welche mit nimmt :-)
Da wirst du später sicher noch was reinsetzen müssen das die Jungen frisst.
Ich denke schon über ein paar kleine Buntbarsche nach ...

Naja ich werde bei Zeiten berichten was draus geworden ist..


Gruß

Andreas

Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Wann bekommt ein Guppy-Männchen seine Farbe ?' (Fragen und Antworten)
6
Antworten
Guppybabys?
gestartet 2008-04-21 11:24:28 UTC
fische
Loading...