Robert Krause
2004-04-03 19:17:37 UTC
Hallo!
Habe mein 240 l Aquarium im Dezember mit Malawi-Barschen neu besetzt. Vorher
hatte ich den typischen Anfänger - Mix im Becken (habe ich verschenkt) und
eigentlich nie Probleme mit Krankheiten gehabt. Seit ich die Barsche habe
ist mir folgendes aufgefallen: sie scheurn sich immer wieder am Bodengrund
(Sand) oder am Lochgestein, meistens im Kopfbereich. Das tuen sie auch schon
von anfang an, mal mehr, mal weniger. Habe danach den Züchter gefragt, bei
dem ich alle Fische gekauft habe. Der sagte, das sei normal, ich sollte hin
und wieder Kochsalz beigeben, ca. 1/2 Packung auf meine 240 l. Habe ich dann
auch getan, hat aber nicht wirklich geholfen. Jetzt aber zu dem, was mir
wirklich Sorgen macht:
Ich habe von Anfang an ein Haplochromis Ahli Pärchen im Becken gehabt. Das
Weibchen hat vor ca. 2 Wochen aufgehört zu fressen, ist dann immer magerer
und dunkler geworden und schließlich vor 3 Tagen eingegangen.
Jetzt macht mir ein Labidochromis Yellow Sorgen. Er frisst auch seit ein
paar Tagen nicht mehr und ist komisch grau geworden. Ein Auge steht etwas
raus und er ist schon recht dünn geworden.
Den anderen Fischen sind sonst keine Krankheitszeichen anzusehen,denen
scheint es gut zu gehen (Das Astatotilapia calliptera Pärchen produziert
reichtich Nachwuchs)
Wasserwerte sind OK, Strömung und Sauerstoff ist ausreichend.
Habe vor ca. 1 Wochen mit einem Mittel gegen Kiemenwürmer von JBL behandelt,
da ich eigentlich dachte, daß ich mir diese mit Frischfutter eingeschleppt
habe. Hat aber anscheined nichts gebracht, da es jetzt dem Yellow schlecht
geht.
Hat jemand von Euch eine Ahnung was Ihm fehlen könnte? Würde Ihm gerne
helfen!
Vielen Dank schon mal und Gruß
Michaela
Habe mein 240 l Aquarium im Dezember mit Malawi-Barschen neu besetzt. Vorher
hatte ich den typischen Anfänger - Mix im Becken (habe ich verschenkt) und
eigentlich nie Probleme mit Krankheiten gehabt. Seit ich die Barsche habe
ist mir folgendes aufgefallen: sie scheurn sich immer wieder am Bodengrund
(Sand) oder am Lochgestein, meistens im Kopfbereich. Das tuen sie auch schon
von anfang an, mal mehr, mal weniger. Habe danach den Züchter gefragt, bei
dem ich alle Fische gekauft habe. Der sagte, das sei normal, ich sollte hin
und wieder Kochsalz beigeben, ca. 1/2 Packung auf meine 240 l. Habe ich dann
auch getan, hat aber nicht wirklich geholfen. Jetzt aber zu dem, was mir
wirklich Sorgen macht:
Ich habe von Anfang an ein Haplochromis Ahli Pärchen im Becken gehabt. Das
Weibchen hat vor ca. 2 Wochen aufgehört zu fressen, ist dann immer magerer
und dunkler geworden und schließlich vor 3 Tagen eingegangen.
Jetzt macht mir ein Labidochromis Yellow Sorgen. Er frisst auch seit ein
paar Tagen nicht mehr und ist komisch grau geworden. Ein Auge steht etwas
raus und er ist schon recht dünn geworden.
Den anderen Fischen sind sonst keine Krankheitszeichen anzusehen,denen
scheint es gut zu gehen (Das Astatotilapia calliptera Pärchen produziert
reichtich Nachwuchs)
Wasserwerte sind OK, Strömung und Sauerstoff ist ausreichend.
Habe vor ca. 1 Wochen mit einem Mittel gegen Kiemenwürmer von JBL behandelt,
da ich eigentlich dachte, daß ich mir diese mit Frischfutter eingeschleppt
habe. Hat aber anscheined nichts gebracht, da es jetzt dem Yellow schlecht
geht.
Hat jemand von Euch eine Ahnung was Ihm fehlen könnte? Würde Ihm gerne
helfen!
Vielen Dank schon mal und Gruß
Michaela