Hai Margit...
Post by Margit StolzDas Problem mit dem Fischfilet damals haben mir meine laaaaaaangsam ..
... Fischfilet. Das kann dann auch gefroren sein.
Jetzt komplettierst Du aber meine Verwirrung, also doch Fischfilet?!
Wie ich Dich kenne, kannst Du mit Literatur diesen Tip untermauern? Da
wäre ich neugierig drauf.
Habe jetzt mal in Futter fuer Vivarientiere - Aquarien,
Terrarien, Willy Jocher; Futtertiere von A - Z, Aquarien-
und Terrarientiere richtig ernaehren, Helmut Zimmermann;
Praktische Futterkunde, fuer den Aquarien- und
terrarienfreund, Hans Geyer; Futtertierzucht,
Friederich/Volland habe ich ausgelassen; geblaettert.
Angaben etwas durcheinander zu Gefrierfutter, Fischfilet,
Maden, usw. Aber zum komplett auseinanderklabuestern bin ich
jetzt zu faul :-). Auch nicht vollstaendig und nur in
Auszuegen die mir wichtig erscheinen.
Futtermischung:
... benutze ich die Eiswuerfelschale, die sich im
Tiefkuehlfach des Kuehlschranks befindet. Das Gemisch wird
hartgefroren und kann dann in Form einzelner Wuerfel
jederzeit bei Bedarf entnommen ... verfuettert... werden.
Regenwurm:
... drei Arten als Futter fuer unsere Pfleglinge Bedeutung:
der gemeine Regenwurm, der Laubregenwurm und der weniger
beliebte, unangenehm riechende Stink- oder Mistwurm.
Im Aquarium ist der Regenwurm fuer grosse Fische, wie
Cichliden, Welse, Gurami, Lungenfische und Schleierfische
kaum zu ersetzen.
Ein grosses Schauaquarium braucht zur Versorgung seiner
Insassen taeglich einen bis zwei Liter reine Wuermer - ...
Auch kleinere Fische nehmen den Regenwurm gern, wenn er mit
kochenden Wasser ueberbrueht und fein gehackt wird. (Anm.:
Vielleicht eine Loesung fuer dich ?)
Fischfilet, Fischeier, Fischmilz:
Fischfilet getrocknet (Zoohandel), roh oder gekocht sehr
nahrhaft, jedoch wenig Kalk und Ballaststoffe, deshalb wegen
Gefahr der Verfettung nicht zuviel verfuettern.
Fischmilz sowie frischer, ungesalzener, nicht geraeucherter
Rogen (Eier), z.B. von gruenen Heringen, gutes Futter.
Nutzer: Fische
Krill:
Planktische Krebse wie Calanus, Euphausia u.a. Transport
schwierig. Gefriergetrocknet oder auch tiefgefroren im
Zoohandel.
Nutzer: fuer Korallenfische, Blumentiere, Buntbarsche
(Zuchttiere und Jungfische).
Mysis, Mysiskrebse:
Mysis, Neomysis und Praunus gehoeren zu den
Spaltfusskrebsen, sind den Garnelen nahe verwandt. Fang nur
in Kuestengebieten, im See- und Brackwasser (ausser einer
seltenen Suesswasserform). Tiefgefroren, als Feinkostmysis
im Zoohandel.
Nutzer: fuer viele Fische, insbesondere Seewasserfische.
Regenwurm:
... . Eine grosse Zahl von Fischen nimmt ihn ganz oder in
Stuecken, auch gehackt als Brei;
Sollen die Wuermer in Breiform verfuettert werden, so
ueberbrueht man sie mit heisen Wasser und speult rasch mit
kaltem Wasser nach, da sie sonst zu hart werden. Die
Zerkleinerung erfolgt am besten mit dem als "Blitzschneider"
bekannten Kuechengeraet, das aus einer Anzahl kleiner
Messerscheiben besteht.
--
http://www.aquarium-bbs.de -> Buecher-Zeitschriftenboerse
-> Aquaristik -> Boersen Aquaristik | jetzt mit
-> Terraristik -> Boersen Terraristik | Umkreissuche
-> Allgemein -> TV, Fernsehsendungen, Natursendungen
-> Allgemein -> Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen