Martin Ballaschk
2008-05-09 13:37:09 UTC
Hallo!
Hat jemand einen Tipp, wo man in Berlin seine CO2-Flasche zu vernünftigen
Preisen nachfüllen lassen kann? Ich bin auf öffentliche Verkehsmittel
angewiesen, deshalb wäre es schön, wenn ich nicht so weit laufen müsste und
ich die Flasche gleich wieder mitnehmen könnte. Ich wohne in Ostberlin
unweit des S-Bahn-Rings und der U5.
Die Frage wurde hier so ähnlich schon gestellt[1], aber Alt-Biesdorf 52,
12683 Bln ist aber für mich recht schlecht zu erreichen.
~~~
Und für die, die sich wundern, warum ich nach ein paar Wochen neue 6 kg CO2
brauche: die Anlage lief 3 Wochen gleichmäßig und war dicht, nach 5 Tagen
Urlaub komme ich wieder und die meisten Fische treiben orientierungslos im
Becken. Flaschendruck: 0 bar. Toll. Der Glasdiffusor zeigt einen Sprung [1]
- ich vermute, dort ist das gesamte Gas durchgezischt. Nach Wasserwechsel
und Belüften sind die Fische wohlauf, den Garnelennachwuchs hat es wohl zu
Teil dahingerafft.
~~~
[1] Vormalige Anfrage in DRTA:
Message-ID: <dk9134$qhv$***@news01.versatel.de>
[2] Sprung in der Glasfritte ("Keramik-Scheibe"):
Loading Image...
Viele Grüße
Martin
Hat jemand einen Tipp, wo man in Berlin seine CO2-Flasche zu vernünftigen
Preisen nachfüllen lassen kann? Ich bin auf öffentliche Verkehsmittel
angewiesen, deshalb wäre es schön, wenn ich nicht so weit laufen müsste und
ich die Flasche gleich wieder mitnehmen könnte. Ich wohne in Ostberlin
unweit des S-Bahn-Rings und der U5.
Die Frage wurde hier so ähnlich schon gestellt[1], aber Alt-Biesdorf 52,
12683 Bln ist aber für mich recht schlecht zu erreichen.
~~~
Und für die, die sich wundern, warum ich nach ein paar Wochen neue 6 kg CO2
brauche: die Anlage lief 3 Wochen gleichmäßig und war dicht, nach 5 Tagen
Urlaub komme ich wieder und die meisten Fische treiben orientierungslos im
Becken. Flaschendruck: 0 bar. Toll. Der Glasdiffusor zeigt einen Sprung [1]
- ich vermute, dort ist das gesamte Gas durchgezischt. Nach Wasserwechsel
und Belüften sind die Fische wohlauf, den Garnelennachwuchs hat es wohl zu
Teil dahingerafft.
~~~
[1] Vormalige Anfrage in DRTA:
Message-ID: <dk9134$qhv$***@news01.versatel.de>
[2] Sprung in der Glasfritte ("Keramik-Scheibe"):
Loading Image...
Viele Grüße
Martin