Discussion:
Biofilter / Mehrkammerfilter Bauanleitung?
(zu alt für eine Antwort)
Michaela Krause
2004-05-25 17:27:40 UTC
Permalink
Hallo!
Hat jemand von Euch einen Tip, wo es im Netz Bauanleitungen für einen
Biofilter, bzw. Filterbecken unterhalb des Aquariums gibt? Bin für jeden Tip
dankbar!
Gruß
Michaela
Markus Onnenga
2004-05-25 17:38:04 UTC
Permalink
Hallo,
im Prinzip ist das ganz einfach: du nimmst einfach ein normales Aquarium und
klebst da, je nach Größe, 2-5 Scheiben senkrecht rein. Du solltest dabei
darauf achten, dass das Wasser von der ersten in die zweite Kammer über die
Glasscheibe läuft, damit sich in der ersten Kammer der Schmutz absetzen
kann. Von der 2. in die 3. fließt das Wasser dann unter der Scheibe durch
und von der 3. in die 4. wieder darüber lang. In der letzten ist dann die
Pumpe und der Heizer untergebracht.
Dies ist natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten.
Viele Grüße, Markus
Post by Michaela Krause
Hallo!
Hat jemand von Euch einen Tip, wo es im Netz Bauanleitungen für einen
Biofilter, bzw. Filterbecken unterhalb des Aquariums gibt? Bin für jeden Tip
dankbar!
Gruß
Michaela
Malte Christen
2004-05-25 17:57:37 UTC
Permalink
Hi,
Post by Michaela Krause
Hat jemand von Euch einen Tip, wo es im Netz Bauanleitungen für einen
Biofilter, bzw. Filterbecken unterhalb des Aquariums gibt? Bin für jeden Tip
dankbar!
schau mal hier:

http://www.familie-weerts.de/Aquaristik/rieselfilter.html

Gruß

Malte
--
Malte Christen

www.cichliden.net
Michaela Krause
2004-05-25 19:53:21 UTC
Permalink
Hallo Markus, hallo Malte!

Erst einmal Danke für die Tips! Danach lässt sich ja schon was bauen! Jetzt
noch eine Frage: Wie berechne ich die benötigte Größe? Gibt es da
irgendwelche Fausregeln oder Berechnungsformeln?
Danke nochmal und Gruß
Michaela
Peter Lang
2004-05-26 10:59:24 UTC
Permalink
Post by Michaela Krause
Wie berechne ich die benötigte Größe? Gibt es da
irgendwelche Fausregeln
Pauschal lässt sich das schwer sagen, es kommt ja auch auf das
verwendete Substrat, dessen Zusammensetzung, den Aufbau des Filters
etc. an.
Grundsätzlich gilt: je grösser, desto besser; aber 10 % des
Beckeninhalts sollten es auf jeden Fall sein.
--
Ciao, Peter
Loading...