Post by Lisa FMein Skalar hat letztens versucht Eier zu legen aber er hat sie gleich
aufgefressen. Eigendlich habe ich gedacht die legen sie an
Wasserpflanzen.
Sind die Eier überhaupt befruchtet worden?
Wenn ein Skalar Eier legt, dann ist es vermutlich eine "sie" ;-). "Er" ist
aber auch in der Nähe, dem Eierlegen geht ein heftiges Vorspiel vorraus,
das leicht mit einem Kampf verwechselt werden kann (gegenseitiges in den
Mund beißen und durchs Aquarium schieben). Die Eier werden an allem
abgelegt was einigermaßen flach ist, große Blätter, die Scheibe.
Im Idealfall bewachen dann beide Eltern -- die übrigens ein lebenslanges
Paar bilden -- das Gelege, Eier die sich nicht entwickeln oder die
verpilzen werden sorgfältig herausgepickt und aufgefressen, um den Rest
des Geleges zu schützen. Mit den Flossen wird Wasser über die Eier
gewedelt wegen Sauerstoff. Andere Fische werden energisch aus dem Bereich
des Nestes vertrieben. Nach dem Schlüpfen können die Jungen noch einige
Tage nicht schwimmen und auch nachdem sie schwimmfähig sind werden sie
noch eine Weile behütet. Brutpflege beim Skalar zu beobachten ist ein
wirklich beeindruckendes Erlebniss.
Gerade bei unerfahrenen Eltern kommt es aber durchaus vor daß sich das
Gelege nicht entwickelt (möglicherweise weil nicht befruchtet), daß die
Eier von den Eltern gefressen werden oder von anderen Fischen, vor allem
Nachts -- schwache Beleuchtung mit einem handelsüblichen "Mondlicht" hilft
vielleicht den Eltern bei ihrem Wachdienst. Sind keine Männlein vorhanden,
bilden die Weibchen Paare, es kommt dann zwar zur Eiablage, aber natürlich
nicht zur Befruchtung. Männlein und Weiblein kann man an der Form der
Stirn (gerade oder gebogen) unterscheiden.
Wenn das natürliche Brutverhalten wiederholt nicht funktioniert (auch
nicht in einem separaten Becken ohne andere Fische) kann man versuchen die
Eier nach der Befruchtung in ein Aufzuchtbecken zu überführen. Dem Wasser
etwas Methylenblau gegen Pilze zusetzen. Das ist aber wirklich nur ein
Notbehelf. Vielleicht sind es ja gerade die elternlos aufgezogenen
Jungtiere, die später mit der Brutpflege Schwierigkeiten haben?