Discussion:
Verstopfung bei Fischen
(zu alt für eine Antwort)
Elisabeth Helfert
2004-02-24 16:44:01 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich hab grade bemerkt das eins meiner schwerrträger weibchen wohl eine
verstopfung hat. wenn man sie vor den leutchten des beckens sieht erkennt
man ein kleines kügelchen, genau an der öffnung des afters. sie frisst auch
nichts mehr...
was kann man denn allgemein gegen sowas machen? oder muss man da der natur
freien lauf lassen?

GH 3
KH 2
PH 7,5
NO2: nicht nachweißbar
NO3: 0
Temp: 27

Grüße
Elisabeth
Ulrike Jahnke-Soltau
2004-02-24 17:30:47 UTC
Permalink
Post by Elisabeth Helfert
was kann man denn allgemein gegen sowas machen? oder muss man da der natur
freien lauf lassen?
mehr Grünfutter geben ;-)

Eine alte Schwarte empfiehlt (nicht selbst probiert), Futterflocken mit
Rizinus zu tränken. Aber wenn sie schon nicht mehr fressen will...

Oder ein bisschen jagen, klappt zumindest beim Hund und beim Ehemann,
wenn einer von denen Verstopfung hat.

so long,
uja
Lothar Braun
2004-02-25 09:46:55 UTC
Permalink
Hallo Elisabeth,
Post by Elisabeth Helfert
ich hab grade bemerkt das eins meiner schwerrträger weibchen wohl eine
verstopfung hat. wenn man sie vor den leutchten des beckens sieht erkennt
man ein kleines kügelchen, genau an der öffnung des afters. sie frisst auch
nichts mehr...
was kann man denn allgemein gegen sowas machen? oder muss man da der natur
freien lauf lassen?
Auf eine Verstopfung würde ich nicht wetten.

Hat sie sonst noch andere Auffälligheiten?
Betrachte mal bitte genau den Bauch, die Schuppen, den Rücken.
Sieht sie hochschwanger aus/ ist sie es?

Gruß
Lothar
Elisabeth Helfert
2004-02-25 13:15:06 UTC
Permalink
sie schaut ganz normal aus. keine abstehenden schuppen, kein flossen
klemmen, sie ist ganz munter nur sie frisst nicht und hat halt dieses
kügelchen in sich.
im moment ist sie nicht hochschwanger, sie hat erst vor ein paar wochen
babys bekommen, ihr bauch ist ganz flach.

gruße
elisabeth
Post by Lothar Braun
Auf eine Verstopfung würde ich nicht wetten.
Hat sie sonst noch andere Auffälligheiten?
Betrachte mal bitte genau den Bauch, die Schuppen, den Rücken.
Sieht sie hochschwanger aus/ ist sie es?
Gruß
Lothar
Elisabeth Helfert
2004-02-25 13:23:47 UTC
Permalink
und eben hab ich gesehen das sie auf der schwanzflosse weiße punkte hat...
hab sie in einen laichkasten getan um sie besser zu beobachten
Post by Elisabeth Helfert
sie schaut ganz normal aus. keine abstehenden schuppen, kein flossen
klemmen, sie ist ganz munter nur sie frisst nicht und hat halt dieses
kügelchen in sich.
im moment ist sie nicht hochschwanger, sie hat erst vor ein paar wochen
babys bekommen, ihr bauch ist ganz flach.
gruße
elisabeth
Elisabeth Helfert
2004-02-25 13:27:40 UTC
Permalink
sind doch eher kleine weiße kügelchen...
Post by Elisabeth Helfert
und eben hab ich gesehen das sie auf der schwanzflosse weiße punkte hat...
hab sie in einen laichkasten getan um sie besser zu beobachten
Post by Elisabeth Helfert
sie schaut ganz normal aus. keine abstehenden schuppen, kein flossen
klemmen, sie ist ganz munter nur sie frisst nicht und hat halt dieses
kügelchen in sich.
im moment ist sie nicht hochschwanger, sie hat erst vor ein paar wochen
babys bekommen, ihr bauch ist ganz flach.
gruße
elisabeth
Diana Roesch
2004-02-25 15:38:22 UTC
Permalink
Halo Elisabeth,
Post by Elisabeth Helfert
und eben hab ich gesehen das sie auf der schwanzflosse weiße punkte hat...
Google mal nach Ichthyophthirius kurz Ichthyo und vergleiche mal.
Hilfreiche Seiten:
http://www.tobias-moeser.de/aquaristik.php
http://www.rhusmann.de/aqua/salz.htm

HTH
--
Viele Grüße
Diana

http://www.wassernatur.de
http://www.drta-archiv.de
http://www.drta-archiv.de/bittebeachten.htm
Elisabeth Helfert
2004-02-25 16:16:06 UTC
Permalink
hallo
das weibchen ist tod :-(
sollte ich was gegen Ichthyo ins becken geben oder nicht?

grüße
Post by Diana Roesch
Halo Elisabeth,
Post by Elisabeth Helfert
und eben hab ich gesehen das sie auf der schwanzflosse weiße punkte hat...
Google mal nach Ichthyophthirius kurz Ichthyo und vergleiche mal.
http://www.tobias-moeser.de/aquaristik.php
http://www.rhusmann.de/aqua/salz.htm
HTH
--
Viele Grüße
Diana
http://www.wassernatur.de
http://www.drta-archiv.de
http://www.drta-archiv.de/bittebeachten.htm
Diana Roesch
2004-02-25 20:21:39 UTC
Permalink
Hallo Elisabeth,
Post by Elisabeth Helfert
sollte ich was gegen Ichthyo ins becken geben oder nicht?
Nur wenn du sicher weißt, was los ist. Wie geht es denn den anderen?
Beobachte sie genau. Wie groß ist dein AQ? Besatz?
--
Viele Grüße
Diana

http://www.wassernatur.de
http://www.drta-archiv.de
http://www.drta-archiv.de/bittebeachten.htm
Elisabeth Helfert
2004-02-26 09:27:01 UTC
Permalink
Hallo Diana,
den anderen geht es super, die haben keine anzeichen für ne krankheit,
fressen, schwimmen ganz normal und munter, jagen sich...
das becken ist 80cm.

8 guppys (6 davon noch jungfische)
6 schwertträger (vier davon kleine jungfische)
drei neons von einem großen schwarm übrig geblieben und
ein harnischwels pärchen

muss wohl noch sagen das ich noch anfänger bin, hab das becken erst so ein
halbes jahr...

gruß
Post by Lothar Braun
Hallo Elisabeth,
Post by Elisabeth Helfert
sollte ich was gegen Ichthyo ins becken geben oder nicht?
Nur wenn du sicher weißt, was los ist. Wie geht es denn den anderen?
Beobachte sie genau. Wie groß ist dein AQ? Besatz?
--
Viele Grüße
Diana
http://www.wassernatur.de
http://www.drta-archiv.de
http://www.drta-archiv.de/bittebeachten.htm
Elisabeth Helfert
2004-02-26 09:30:33 UTC
Permalink
ich hatte noch mehr erwachsene fische, aber die ganzen weibchen staben immer
nachdem sie kinder zur welt brachten...
Post by Elisabeth Helfert
Hallo Diana,
den anderen geht es super, die haben keine anzeichen für ne krankheit,
fressen, schwimmen ganz normal und munter, jagen sich...
das becken ist 80cm.
8 guppys (6 davon noch jungfische)
6 schwertträger (vier davon kleine jungfische)
drei neons von einem großen schwarm übrig geblieben und
ein harnischwels pärchen
muss wohl noch sagen das ich noch anfänger bin, hab das becken erst so ein
halbes jahr...
gruß
Post by Lothar Braun
Hallo Elisabeth,
Post by Elisabeth Helfert
sollte ich was gegen Ichthyo ins becken geben oder nicht?
Nur wenn du sicher weißt, was los ist. Wie geht es denn den anderen?
Beobachte sie genau. Wie groß ist dein AQ? Besatz?
--
Viele Grüße
Diana
http://www.wassernatur.de
http://www.drta-archiv.de
http://www.drta-archiv.de/bittebeachten.htm
Lothar Braun
2004-02-26 11:02:31 UTC
Permalink
Hallo Elisabeth,

Wenn ich mal die ganzen Beschreibungen zusammenzähle,
komme ich auf Bauchwassersucht.

Hier helfen (speziell bei Deinen Wasserwerten):
- Viele Wasserwechsel
- Wasser etwas aufhärten (Lochstein/ Kalkstein versuchen)
- Filter überprüfen
- Vitaminreiches Futter
- Salzzugaben ins Wasser

Gruß
Lothar
Lothar Braun
2004-02-25 16:21:58 UTC
Permalink
Hallo Elisabeth,
Post by Elisabeth Helfert
und eben hab ich gesehen das sie auf der schwanzflosse weiße punkte hat...
hab sie in einen laichkasten getan um sie besser zu beobachten
Nachtigall, ick hör dir trapsen...

Halte sie mal schön unter Beobachtung...
Und gib ihr Vitamine...

Gruß
Lothar
Joachim Oberlies
2004-02-25 16:24:28 UTC
Permalink
Hallo Elisabeth,
ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber
Post by Elisabeth Helfert
GH 3
KH 2
PH 7,5
NO2: nicht nachweißbar
NO3: 0
Temp: 27
sind weit entfernt von der "harten" Umgebung, die ein Schwertträger, wie
fast alle Lebendgebährenden brauchen, entfernt. Ausserdem brauchen sie
grosse Becken 80-100cm minimum. Ansonsten Stress -> Immunschwäche -> Ichthyo
und andere Nettigkeiten. Nimm bitte den Fisch aus dem Ablaichkasten -> noch
mehr Stress und behandle das Becken. Sollten sie es schaffen, sorge bitte
für eine artgerechtere Umgebung oder gib sie ab.

Grüße,
Joachim
Elisabeth Helfert
2004-02-25 16:50:05 UTC
Permalink
hi
um die werte kümmer ich mich ständig das sie artgerecht sind, aber bei jedem
wasserwechsel fang ich von neunem an und ich hab ein 80cm becken und hab das
weibchen eben eh tod ausm becken gefischt

gruß
Post by Lothar Braun
Hallo Elisabeth,
ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber
Post by Elisabeth Helfert
GH 3
KH 2
PH 7,5
NO2: nicht nachweißbar
NO3: 0
Temp: 27
sind weit entfernt von der "harten" Umgebung, die ein Schwertträger, wie
fast alle Lebendgebährenden brauchen, entfernt. Ausserdem brauchen sie
grosse Becken 80-100cm minimum. Ansonsten Stress -> Immunschwäche -> Ichthyo
und andere Nettigkeiten. Nimm bitte den Fisch aus dem Ablaichkasten -> noch
mehr Stress und behandle das Becken. Sollten sie es schaffen, sorge bitte
für eine artgerechtere Umgebung oder gib sie ab.
Grüße,
Joachim
Monica Ladberg
2004-02-26 11:39:42 UTC
Permalink
Post by Elisabeth Helfert
hi
um die werte kümmer ich mich ständig das sie artgerecht sind, aber bei
jedem wasserwechsel fang ich von neunem an und ich hab ein 80cm becken
und hab das weibchen eben eh tod ausm becken gefischt
Ohweh, dann hast Du auch noch Wasserwert-Schwankungen gemacht?

So funktioniert das nicht. ):

Man sucht sich die Fische passend zu den Wasserwerten aus -
sonst hat man nur Probleme und Kummer.. besonders die Fische,
und wenn Du nach jedem Wasserwechsel einen Sprung in den
Werten hast, dann schadet das den Fischen immens, man könnte
sagen, dass Du sie damit über kurz oder lang umbringst!

Hast Du mit sowas wie KH+/- etc. herumgespielt?

Smurfy
Elisabeth Helfert
2004-02-26 12:15:31 UTC
Permalink
am anfang, aber jetzt nicht mehr, weils mich nervt und das AQ nervt mich so
langsam auch...
hätt ich mir als anfänger glei die schwierigsten fische kaufen sollen, nur
weil sie zu den werten passen
des kanns ja auch net sein...

gruß
Post by Monica Ladberg
Post by Elisabeth Helfert
hi
um die werte kümmer ich mich ständig das sie artgerecht sind, aber bei
jedem wasserwechsel fang ich von neunem an und ich hab ein 80cm becken
und hab das weibchen eben eh tod ausm becken gefischt
Ohweh, dann hast Du auch noch Wasserwert-Schwankungen gemacht?
Man sucht sich die Fische passend zu den Wasserwerten aus -
sonst hat man nur Probleme und Kummer.. besonders die Fische,
und wenn Du nach jedem Wasserwechsel einen Sprung in den
Werten hast, dann schadet das den Fischen immens, man könnte
sagen, dass Du sie damit über kurz oder lang umbringst!
Hast Du mit sowas wie KH+/- etc. herumgespielt?
Smurfy
Lothar Braun
2004-02-26 14:31:47 UTC
Permalink
Hallo Elisabeth,

Erzähl uns doch mal welche KH und GH (etc.) Du aus dem
_Wasserhahn_ bekommst.

Gruß
Lothar
Elisabeth Helfert
2004-02-26 16:36:46 UTC
Permalink
ph 7,5 - 8,0
NO2 <0.3mg/l
GH 3
KH 3

gruß
Post by Lothar Braun
Hallo Elisabeth,
Erzähl uns doch mal welche KH und GH (etc.) Du aus dem
_Wasserhahn_ bekommst.
Gruß
Lothar
Monica Ladberg
2004-02-26 19:30:27 UTC
Permalink
Post by Elisabeth Helfert
am anfang, aber jetzt nicht mehr, weils mich nervt und das AQ nervt mich
so langsam auch...
Glaube ich..
Post by Elisabeth Helfert
hätt ich mir als anfänger glei die schwierigsten fische kaufen sollen,
nur weil sie zu den werten passen
des kanns ja auch net sein...
Also.. es gibt eine Reihe Fische, die *nicht* schwierig sind, und
wunderbar zu Deinem Wasser passen.. Schwarmfische wie
Salmler zum Beispiel und natürlich auch kleinere Zwergbunt-
barscharten - das ist nicht schwieriger, als Fische, die aufgrund
von für sie falschen Wasserwerten vor sich hinsiechen und sterben. :-/

Dauerhaft Wasserwerte erzeugen, die so nicht gegeben sind,
macht auf Dauer einfach keinen Spass - Ausnahmen, wie die
gängige Osmoseanlage, um hartes Wasser aufzuhärten, mal
ausgenommen, aber das kostet auch ziemlich. :-/

Es ist also grundsätzlich leichter, zum Wasser passende Fische
zu kaufen, und sofern man nicht grade "Zucht" im Auge hat, gibt
es eigentlich eher wenige *wirklich* "schwierige Fische".

Aber tröste Dich - Du bist nicht die erste, die hinterher feststellen
musste, die falschen Fische fürs richtige Wasser (oder umge-
kehrt ;) ) zu haben und auch nicht die letzte.

Hab ich bei meinem ersten Aquarium auch so versucht, weil
ich das auch viel zu spät gemerkt habe, dass die Fische, die
ich hatte, in DEM Wasser (in HH damals extrem hart) nicht
besonders gut leben konnten (da hätten sich Deine gut ge-
macht).
Als ich dann nach und nach auf die Fische und Pflanzen um-
gestellt hatte, die grade das Wasser liebten, ging plötzlich
alles wie von selbst und war nur noch schön.

Sogar Nachwuchs stellte sich noch und nöcher ein, ich
wusste gar nicht mehr, wohin mit den kleinen Barschis. :)

Also gib Dir und dem Hobby noch eine Chance - sieh
entweder zu, dass Du Deine Fische an jemanden abgibst,
der härteres Wasser hat, und hol Dir danach Fische, die
zu dem Wasser passen.

Das ganze macht wirklich viel mehr Spass, und ist dann
auch endlich so entspannend, wie es eigentlich sein
sollte. :)

Smurfy
Tatjana Heuser
2004-02-27 02:01:30 UTC
Permalink
"Monica Ladberg" <***@nurfuerspam.de> wrote in message news:<c1lhga$rsb$***@online.de>...
[... Eine wunderschoenen Beitrag aus dem Quote geloescht...]
Post by Monica Ladberg
Dauerhaft Wasserwerte erzeugen, die so nicht gegeben sind,
macht auf Dauer einfach keinen Spass - Ausnahmen, wie die
gängige Osmoseanlage, um hartes Wasser aufzuhärten, mal
ausgenommen, aber das kostet auch ziemlich. :-/
denn der ist einfach zu schoen. Stilblueten-FAQ Material :) Dabei
stimmt das sogar. Nur dass ich noch nicht auf die Idee gekommen bin
den Leuten mit zu weichem Wasser eine Osmoseanlage anzudienen. Dabei
haben sie bei "umgekehrter" Anwendung sogar die 4-fache Menge
brauchbaren Wassers, _und_ Reinwasser fuer viele viele Buegeleisen,
Kuehler,...

Schoen :)
Tatjana
Monica Ladberg
2004-02-27 02:24:16 UTC
Permalink
Post by Tatjana Heuser
dem Quote geloescht...]
Post by Monica Ladberg
Dauerhaft Wasserwerte erzeugen, die so nicht gegeben sind,
macht auf Dauer einfach keinen Spass - Ausnahmen, wie die
gängige Osmoseanlage, um hartes Wasser aufzuhärten, mal
ausgenommen, aber das kostet auch ziemlich. :-/
denn der ist einfach zu schoen. Stilblueten-FAQ Material :) Dabei
stimmt das sogar.
Ogott.. das war ein Freudscher Versprecher, ehrlich! :)
Post by Tatjana Heuser
Nur dass ich noch nicht auf die Idee gekommen bin
den Leuten mit zu weichem Wasser eine Osmoseanlage anzudienen. Dabei
haben sie bei "umgekehrter" Anwendung sogar die 4-fache Menge
brauchbaren Wassers, _und_ Reinwasser fuer viele viele Buegeleisen,
Kuehler,...
Schoen :)
<schäm>... :)

Smurfy, schonmal nach dem nächsten Fettnäpchen
Ausschau haltend.... :)

Loading...