Post by Elisabeth Helfertam anfang, aber jetzt nicht mehr, weils mich nervt und das AQ nervt mich
so langsam auch...
Glaube ich..
Post by Elisabeth Helferthätt ich mir als anfänger glei die schwierigsten fische kaufen sollen,
nur weil sie zu den werten passen
des kanns ja auch net sein...
Also.. es gibt eine Reihe Fische, die *nicht* schwierig sind, und
wunderbar zu Deinem Wasser passen.. Schwarmfische wie
Salmler zum Beispiel und natürlich auch kleinere Zwergbunt-
barscharten - das ist nicht schwieriger, als Fische, die aufgrund
von für sie falschen Wasserwerten vor sich hinsiechen und sterben. :-/
Dauerhaft Wasserwerte erzeugen, die so nicht gegeben sind,
macht auf Dauer einfach keinen Spass - Ausnahmen, wie die
gängige Osmoseanlage, um hartes Wasser aufzuhärten, mal
ausgenommen, aber das kostet auch ziemlich. :-/
Es ist also grundsätzlich leichter, zum Wasser passende Fische
zu kaufen, und sofern man nicht grade "Zucht" im Auge hat, gibt
es eigentlich eher wenige *wirklich* "schwierige Fische".
Aber tröste Dich - Du bist nicht die erste, die hinterher feststellen
musste, die falschen Fische fürs richtige Wasser (oder umge-
kehrt ;) ) zu haben und auch nicht die letzte.
Hab ich bei meinem ersten Aquarium auch so versucht, weil
ich das auch viel zu spät gemerkt habe, dass die Fische, die
ich hatte, in DEM Wasser (in HH damals extrem hart) nicht
besonders gut leben konnten (da hätten sich Deine gut ge-
macht).
Als ich dann nach und nach auf die Fische und Pflanzen um-
gestellt hatte, die grade das Wasser liebten, ging plötzlich
alles wie von selbst und war nur noch schön.
Sogar Nachwuchs stellte sich noch und nöcher ein, ich
wusste gar nicht mehr, wohin mit den kleinen Barschis. :)
Also gib Dir und dem Hobby noch eine Chance - sieh
entweder zu, dass Du Deine Fische an jemanden abgibst,
der härteres Wasser hat, und hol Dir danach Fische, die
zu dem Wasser passen.
Das ganze macht wirklich viel mehr Spass, und ist dann
auch endlich so entspannend, wie es eigentlich sein
sollte. :)
Smurfy