Discussion:
Chloregruch an Pflanzen.
(zu alt für eine Antwort)
Matthias S
2004-08-20 16:32:17 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe gestern ein bisschen gegärtnert, dabei ist mir bei den
entnommenen Pflanzen ein Geruch entgegengekommen, der sehr nach Chlor
roch (Hallenbad). Ich hab vorsichtshalber noch mal meiner Freundin eine
Pflanze unter die Nase gehalten, der Geruch wurde bestätigt.
(Sogar die Katzen haben die Nase gerümpft)

Das Wasser selber riecht nicht nach Chlor.
Weder aus dem Hausanschluss noch nach der UOA.

Das UOA-Wasser wird mit Tropic Marin Salz aufbereitet und das seit ca 8
Monaten, das scheidet also auch aus.

Das einzige, was seit kurzem neu ist:
Umstellung von JotBeEl Dünger auf Tages- und Eisendrakon. Ich denke
aber, das wird es auch nicht sein.

WWerte:
KH/GH
PH
NO3-20
P04ÿ25
Feÿ1
Nitrit & Ammonium
Temp:23-26
geregelte CO2 zugabe.
WW-30L die Woche bei netto ca 190L (240L
brutto)

Fischausfälle gab es bisher nicht.

Kann es sein, das Pflanzen nach Chlor riechen, oder hab ich einen an der
Nase ?

Grüße

Matthias
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Philippe Coulon
2004-08-20 10:27:06 UTC
Permalink
Hallo Mathias!
Post by Matthias S
Kann es sein, das Pflanzen nach Chlor riechen, oder hab ich einen an
der Nase ?
Vielleicht Unsinn, aber der "Chlorgeruch" ist der Geruch eines starken
Oxidationsmittels. NO (Stickstoffmonoxid) ist ein Phytohormon und riecht
so ähnlich. Nur so eine Idee. Ich glaube es sind Lindenbäume die im
Frühjahr auch so ähnlich riechen...

Gruß Philippe
Matthias S
2004-08-20 17:56:31 UTC
Permalink
Hallo Philippe,

müßte ich dazu nicht in irgendeiner Form ein Oxidationsmittel einbringen
(zB. Ozon) oder können Oxidationsmittel im AQ-Kreislauf "von selbst"
entstehen ?

Bitte habt nachsicht, in Chemie hatte ich nur "Anwesend" ;-)
Dauert halt länger bis der Cent fällt.

Grüße

Mattes
Post by Philippe Coulon
Vielleicht Unsinn, aber der "Chlorgeruch" ist der Geruch eines starken
Oxidationsmittels. NO (Stickstoffmonoxid) ist ein Phytohormon und riecht
so ähnlich. Nur so eine Idee. Ich glaube es sind Lindenbäume die im
Frühjahr auch so ähnlich riechen...
Gruß Philippe
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Philippe Coulon
2004-08-20 11:36:53 UTC
Permalink
Hallo Mathias!
Post by Matthias S
müßte ich dazu nicht in irgendeiner Form ein Oxidationsmittel
einbringen (zB. Ozon) oder können Oxidationsmittel im AQ-Kreislauf
"von selbst" entstehen ?
Ich meinte, dass die Pflanze NO selber produziert.

Gruß PC
Markus Löhner
2004-08-20 20:33:05 UTC
Permalink
Hallo Matthias,
Post by Matthias S
ich habe gestern ein bisschen gegärtnert, dabei ist mir bei den
entnommenen Pflanzen ein Geruch entgegengekommen, der sehr nach Chlor
roch (Hallenbad). Ich hab vorsichtshalber noch mal meiner Freundin
eine Pflanze unter die Nase gehalten, der Geruch wurde bestätigt.
(Sogar die Katzen haben die Nase gerümpft)
der Geruch könnte von Blaualgen stammen. Je nach Nase kann man diesen
Geruch durchaus mit dem von gechlortem Wasser verwechseln.
Post by Matthias S
Das Wasser selber riecht nicht nach Chlor.
Also muß etwas an den Pflanzen haften, das den Geruch erzeugt.
Aquarienpflanzen riechen i.d.R. kaum bis gar nicht.

Gruß
Markus
--
Homepage: http://www.laus-hiel.de

Loading...