Discussion:
Riesenvallisnerie schneiden
(zu alt für eine Antwort)
Christoph Klein
2004-09-07 18:10:08 UTC
Permalink
Hallo NG,
eine Frage meinerseits:
Wie schneide ich meine Riesenvallisnerie (Vallisneria serpanta rubra) ?
Einfach "oben ab" wenn ja auf welche Höhe ? Außerdem habe ich gelesen das
sie öfters ihren Standort wechseln müssen da sie sonst Mangelerscheinungen
zeigen. Wie steht ihr dazu ?

Vielen Dank im Voraus
Gruß Chris
Dirk Nölting
2004-09-07 19:30:43 UTC
Permalink
Hallo Christoph,

ich schneid sie immer mit einer Rasierklinge knapp unter der
Wasseroberfläche ab.
Mangelerscheinungen konnte ich nicht beobachten, aber in meinem Becken fällt
auch immer genug Pflanzennahrung an.

Viele Grüße
Dirk
Michael Jürgens
2004-09-08 08:59:04 UTC
Permalink
"Christoph Klein" <***@gmx.de> schrieb:

Hallo Christoph,
Post by Christoph Klein
Wie schneide ich meine Riesenvallisnerie (Vallisneria serpanta rubra) ?
Einfach "oben ab" wenn ja auf welche Höhe ?
Wenn ich mal wieder gärtnern muss (zur Zeit nur alle 4 - 6 Wochen),
kämme ich zuerst meinen Vallisnerien-Wald grob durch (mit den
Fingern), zupfe die ganzen verwurschtelten Enden zwischen den Wurzeln
und Steinen raus und schneide sie mit einer Schere ca. 10 cm unter der
Wasseroberfläche ab.
Post by Christoph Klein
Außerdem habe ich gelesen das
sie öfters ihren Standort wechseln müssen da sie sonst Mangelerscheinungen
zeigen. Wie steht ihr dazu ?
Meine Vallisnerien versuchen selbständig den Standort zu wechseln, in
dem sie Unmengen an Ablegern produzieren. :-)
Da ich aber IMO ausreichend dünge, wachsen sie seit Jahren wie blöd
auch an der selben Stelle. Ich dünnen nur regelmäßig aus, da das Zeug
wuchert ohne Ende und andere Pflanzen so kaum Chancen haben.

Gruss
Mike
Peter Stern
2004-09-08 11:46:30 UTC
Permalink
Hallo Chris,

ich schneide meine Vallisnerie etwa 20cm über der Wasseroberfläche ab, damit
die Blätter noch ein paar cm Auf der Oberfläche liegen.

Zur Düngung: Drück einfach ab und zu mal eine Düngekugel in den Boden zu der
Pflanze. Das reicht bei mir völlig.

Grüße,
Peter

Loading...