Discussion:
diskus und heros gemeinsam?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Rinklef
2004-09-18 08:18:09 UTC
Permalink
hallo,

ich ueberlege gerade, in mein neues aq (792l brutto ohne filter) fuenf
heros und sechs diskus gemeinsam zu haeltern. hat jemand mit dieser
kombination erfahrungen? geht das gut?

selbstverstaendlich habe ich schon gegugelt, das drta-archiv bemueht und
die liste der beifische in der diskusliste studiert...

vielen dank im voraus!

gruss, michael...
Larissa Naber
2004-09-28 09:25:17 UTC
Permalink
Hi Michael,
Post by Michael Rinklef
ich ueberlege gerade, in mein neues aq (792l brutto ohne filter) fuenf
heros und sechs diskus gemeinsam zu haeltern. hat jemand mit dieser
kombination erfahrungen? geht das gut?
auch ich liebäugle mit einem Heros (efasciatus) Aquarium, ich brauch nur
noch den Platz :-)

Die Kombination von Heros und Diskus halte ich für weniger geeignet,
auch wenn Sie in der freien Wildbahn im gleichen Habitat auftreten:

1) Heros betrachten Wasserplanzen als "Buffet" - Diskus stehen gernen in
dichten Wasserpflanzen
2) Wenn Du keine Wasserplanzen hast, wirkt sich das negativ auf die
Wasserqualität aus - Diskusse sind sehr empfindlich, z.B. auf Nitrat ->
Du brauchst vermutlich einen Denitrator oder ein gesondertes
Planzen-Filterbecken (Hydrokultur mit geringem Durchsatz)
3) Wenn Du häufigen Wasserwechsel machen mußt (wirst Du müssen), mußt Du
(wenn Du nicht gerade wo wohnst, wo Du extrem weiches Wasser hast)
Osmose- oder enthärtetes Wasser nachfüllen, was in größeren Mengen gar
nicht so leicht zu beschaffen ist. Auch hier sind die Diskus imho
anfälliger als die Heros.


Ich würde die Heros mit großen Welsen kombinieren (ich will meine Heros
in spe mit meinem Liposarcus multiradians und ein paar anderen Welsen
vergesellschaften).


Lg

Larissa
Post by Michael Rinklef
selbstverstaendlich habe ich schon gegugelt, das drta-archiv bemueht und
die liste der beifische in der diskusliste studiert...
vielen dank im voraus!
gruss, michael...
Alexander Ziemann
2004-09-28 14:34:14 UTC
Permalink
Hi,
Post by Larissa Naber
1) Heros betrachten Wasserplanzen als "Buffet" - Diskus stehen gernen in
dichten Wasserpflanzen
Kann ich nicht bestätigen. Hatte hier 4 Heros "weißichnichtmehr" =
Gemeiner Flaggenbarsch in einem dicht bepflanzten 350 Liter.

Die waren hübsch, gefräßig und gut hinter Fischbrut hinterher.

Aber kein bischen an Pflanzen interessiert. Da haben sogar meine Skalare
noch mehr an Pflanzen genagt.
--
Alexander Ziemann, Berlin
Klaus Kohn
2004-10-01 08:13:53 UTC
Permalink
Hallo Alexander,
Post by Alexander Ziemann
Kann ich nicht bestätigen. Hatte hier 4 Heros "weißichnichtmehr" =
Gemeiner Flaggenbarsch in einem dicht bepflanzten 350 Liter.
Verwechselst Du da etwas?

Im deutschen Sprachgebrauch werden Mesonauta als Flaggenbuntbarsche
bezeichnet (und die behelligen idR. keine Pflanzen).

Heros dagegen sind im Allgemeinen große Pflanzenliebhaber, auch wenn es
da individuelle Unterschiede geben mag. Im Großen und Ganzen halten sie
ein bepflanztes Aquarium eher für einen Nutz- als für einen Ziergarten :-)


...und Michael,

ich würde die beiden Arten nicht vergesellschaften, da sich die Diskus
bei der Fütterung nicht gegen die Heros durchsetzen können werden (oder
"werden können"). Außerdem wird's für die Diskus eng, wenn die Heros zur
Fortpflanzung schreiten (trotz 792l-Becken).


...und Larissa,

Diskus brauchen für die Haltung kein extrem weiches Wasser. Das gilt nur
für die (Auf-)Zucht, weil sich die Gelege sonst nicht entwickeln können
(osmotischer Druck usw.). Außerdem ist an eine Zucht bei einer
Vergesellschaftung mit Heros eh' nicht zu denken.


Schönes Wochenende
Klaus
Klaus Dreymann
2004-10-01 12:36:55 UTC
Permalink
Post by Klaus Kohn
Heros dagegen sind im Allgemeinen große Pflanzenliebhaber, auch wenn es
da individuelle Unterschiede geben mag. Im Großen und Ganzen halten sie
ein bepflanztes Aquarium eher für einen Nutz- als für einen Ziergarten :-)
Gibt's deines Wissens auch Pflanzen, die die Heros meiden?
--
Gruss Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p_liste.htm
(Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Klaus Kohn
2004-10-02 02:58:32 UTC
Permalink
Moin Namensvetter,
Post by Klaus Dreymann
Gibt's deines Wissens auch Pflanzen, die die Heros meiden?
Anubias und Microsorium
(ohne Garantie, ich denke, die haben nur überlebt, weil Weichgemüse im
Becken war).

Gruß Klaus
Klaus Dreymann
2004-10-02 07:50:06 UTC
Permalink
Post by Klaus Kohn
Moin Namensvetter,
Post by Klaus Dreymann
Gibt's deines Wissens auch Pflanzen, die die Heros meiden?
Anubias und Microsorium
(ohne Garantie, ich denke, die haben nur überlebt, weil Weichgemüse im
Becken war).
Gruß Klaus
Hm.....ich hatte gehofft, dass die sich auch nicht für
Riesenvallisnerien interessieren würden.......
--
Gruss Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p_liste.htm
(Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Klaus Kohn
2004-10-03 04:53:41 UTC
Permalink
Moin Klaus,
Post by Klaus Dreymann
Hm.....ich hatte gehofft, dass die sich auch nicht für
Riesenvallisnerien interessieren würden.......
sorry, nie getestet. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich der
Diskus des kleinen Mannes Vallisnerien als Spargel des kleinen Mannes
vorstellt :-)

Gruß Klaus

Alexander Ziemann
2004-10-01 14:47:44 UTC
Permalink
Hi,
Post by Klaus Kohn
Verwechselst Du da etwas?
Im deutschen Sprachgebrauch werden Mesonauta als Flaggenbuntbarsche
bezeichnet (und die behelligen idR. keine Pflanzen).
Ja. Verwechselt. Sorry. Es waren Mesonauta.
--
Alexander Ziemann, Berlin
Michael Rinklef
2004-10-01 15:54:11 UTC
Permalink
Klaus,
Post by Klaus Kohn
ich würde die beiden Arten nicht vergesellschaften, da sich die Diskus
bei der Fütterung nicht gegen die Heros durchsetzen können werden (oder
"werden können"). Außerdem wird's für die Diskus eng, wenn die Heros zur
Fortpflanzung schreiten (trotz 792l-Becken).
werden durchsetzen koennen?

und mittlerweile bin ich von der idee auch abgerueckt, die beiden arten
zu vergesellschaften. danke fuer die antwort!

gruss, michael...
Michael Rinklef
2004-09-28 18:56:40 UTC
Permalink
Larissa,

danke fuer die antwort!
Post by Larissa Naber
Die Kombination von Heros und Diskus halte ich für weniger geeignet,
deswegen ja die idee...
Post by Larissa Naber
1) Heros betrachten Wasserplanzen als "Buffet" - Diskus stehen gernen in
dichten Wasserpflanzen
jein:
- der von mir bisher bemuehten literatur nach kommen beide spezies wohl
eher in habitaten vor, in denen es mit pflanzenwuchs nicht wirklich weit
her ist.
- meine heros verhalten sich je nach laune zu den pflanzen hoechst
unterschiedlich. feine pflanzen sind jedoch generell eher in kleinteilen
auf der oberflaeche treibend zu finden. insofern stimme ich dir also
eher zu.
- bei den diskus scheint die bepflanzung wohl eher 'moeglich' zu sein,
als dass sie gerne haben. sprich: ihnen ist es wohl eher egal. gute
versteckmoeglichkeiten ist dagegen wohl eher der determinierende faktor
(wurzeln im natuerlichen habitat).
Post by Larissa Naber
3) Wenn Du häufigen Wasserwechsel machen mußt (wirst Du müssen), mußt Du
(wenn Du nicht gerade wo wohnst, wo Du extrem weiches Wasser hast)
Osmose- oder enthärtetes Wasser nachfüllen, was in größeren Mengen gar
nicht so leicht zu beschaffen ist. Auch hier sind die Diskus imho
anfälliger als die Heros.
moeglich, aber bei mir laeuft die uoa ohnehin 24/7, sodass ich das
wasser auch gleich einem guten zweck zufuehren kann...
Post by Larissa Naber
Ich würde die Heros mit großen Welsen kombinieren (ich will meine Heros
in spe mit meinem Liposarcus multiradians und ein paar anderen Welsen
vergesellschaften).
wieviele und welche heros sollen es denn sein, und wie gross ist dein
becken? ;-) ich meine, dein aq...

gruss, michael...
Loading...