Discussion:
Brauche Hilfe: Skalar vergreift sich an kleinen Antennenwelsen
(zu alt für eine Antwort)
Christian Reuß
2004-05-04 22:14:12 UTC
Permalink
Hallo Leute,
habe folgendes kleines Problem.
Bei meinen Antennenwelsen hat sich seit ungefähr einer Woche Nachwuchs
eingestellt. Schätzungsweise 30 -70 Stück.
Die kleinen Welse befanden sich die ganze Zeit noch in der Höhle des Vaters.
Gerade komme ich nach Hause schau ins Becken und freue mich dass die ersten
frei umherschwimmen und an der Scheibe kleben.
Dann konnte ich beobachten wie mein kleiner Skalar sich ein Welschen an der
Scheibe aussucht und dann verschluckt! *schnief*
Jetzt ist meine Frage, ob ich die Jungen zeitweise in einen Ablaichkasten
umsetzten soll und wenn ja wielange???
Kann meinen Skalaren was passieren wenn sie die Jungen fressen, da
Antennewelse ja bekanttlich Kammschuppen und Dornen haben, das heißt können
die Skalare daran eingehen????

Bitte helft mir mit vielen brauchbaren Vorschlägen.

Grüßle
Christian
Jimmi
2004-05-04 22:15:42 UTC
Permalink
Post by Christian Reuß
Hallo Leute,
habe folgendes kleines Problem.
Bei meinen Antennenwelsen hat sich seit ungefähr einer Woche Nachwuchs
eingestellt. Schätzungsweise 30 -70 Stück.
Die kleinen Welse befanden sich die ganze Zeit noch in der Höhle des Vaters.
Gerade komme ich nach Hause schau ins Becken und freue mich dass die ersten
frei umherschwimmen und an der Scheibe kleben.
Dann konnte ich beobachten wie mein kleiner Skalar sich ein Welschen an der
Scheibe aussucht und dann verschluckt! *schnief*
Jetzt ist meine Frage, ob ich die Jungen zeitweise in einen Ablaichkasten
umsetzten soll und wenn ja wielange???
Kann meinen Skalaren was passieren wenn sie die Jungen fressen, da
Antennewelse ja bekanttlich Kammschuppen und Dornen haben, das heißt können
die Skalare daran eingehen????
Bitte helft mir mit vielen brauchbaren Vorschlägen.
Grüßle
Christian
Hallo Christian,

Das selbe Problem hatte ich auch. Entweder Skalare raus ,oder die Jungen
umsetzen.

Ich würde die Skalare woanders unterbringen, da es sonst ewig dauert bis die
jungen so gross sind das die Skalare nicht mehr drangehen, und ein
Laichkasten fördert den Wuchs der Babys auch nicht grade.

Ich hatte zum Glück grade ein 100cm Becken gekauft und da habe ich alles
ausser den Babys aus meinem 60er rausgenommen. Nach ca. 4-6 Wochen sind die
gross genug,dann kannste die wieder zusammenlegen.

(Achte auf die Einlässe der Pumpe,und beim reinigen vorsichtig sein, meine
Babys waren da immer drin und wenn ich nicht aufgepasst hätte währen sie
beim reinigen der Pumpe mit im Ausguss gelandet.)

Gruss Achim
Manfred Velt
2004-05-04 23:09:26 UTC
Permalink
Hai Christian...
Post by Christian Reuß
Bei meinen Antennenwelsen hat sich seit ungefähr einer Woche Nachwuchs
eingestellt. Schätzungsweise 30 -70 Stück.
Dann konnte ich beobachten wie mein kleiner Skalar sich ein Welschen an der
Scheibe aussucht und dann verschluckt! *schnief*
Hast du einen sicheren Abnehmer fuer _diese_ 30 - 70
Antennenwelse ? Und fuer die 30 - 70 in 4 Wochen ? und
fuer die ....
Ein paar kommen immer durch.

Wenn keine sicheren Abnehmer, dann lass es so.
Post by Christian Reuß
<;> M.V.
--
http://www.aquarium-bbs.de -> Buecher-Zeitschriftenboerse
-> Aquaristik -> Boersen Aquaristik | jetzt mit
-> Terraristik -> Boersen Terraristik | Umkreissuche
-> Allgemein -> TV, Fernsehsendungen, Natursendungen
-> Allgemein -> Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
Jimmi
2004-05-05 07:59:49 UTC
Permalink
Post by Manfred Velt
Hai Christian...
Post by Christian Reuß
Bei meinen Antennenwelsen hat sich seit ungefähr einer Woche Nachwuchs
eingestellt. Schätzungsweise 30 -70 Stück.
Dann konnte ich beobachten wie mein kleiner Skalar sich ein Welschen an der
Scheibe aussucht und dann verschluckt! *schnief*
Hast du einen sicheren Abnehmer fuer _diese_ 30 - 70
Antennenwelse ? Und fuer die 30 - 70 in 4 Wochen ? und
fuer die ....
Ein paar kommen immer durch.
Wenn keine sicheren Abnehmer, dann lass es so.
Ja, so traurig es klingen mag.........Aber wohin mit den kleinen ???
Die kannste auf keinem Fall in dem kleinen Becken lassen.
Da musste Dir was einfallen lassen, oder der Natur den freien Lauf....

Traurig aber wahr ........... Achim
Ralf Rombach
2004-05-05 08:19:21 UTC
Permalink
Jimmi wrote:

Hi Jimmi,

könntest Du bitte mal unter einem vernünftigen Namen posten ?

Jimmi und Achim passen nicht so gut zueinander.

Sonst weiß ich nicht, was man von Deinen Postings so halten soll, wenn
die Namen udn Nicks je nach Sachlage gewechselt werden ?

gruss Ralf
Jimmi
2004-05-05 08:27:17 UTC
Permalink
Post by Ralf Rombach
Hi Jimmi,
könntest Du bitte mal unter einem vernünftigen Namen posten ?
Jimmi und Achim passen nicht so gut zueinander.
Sonst weiß ich nicht, was man von Deinen Postings so halten soll, wenn
die Namen udn Nicks je nach Sachlage gewechselt werden ?
gruss Ralf
Du sollst was von dem Inhalt meiner Postings halten.
Nicht von dem Namen, Namen sind Schall und Rauch......
Ausserdem musst Du nix von meinem Postings halten. Lese Sie, Komentiere
Sie,und fertig.
Der Inhalt ist wichtig, nicht die Verpackung. ;-)))


Gruss Achim oder Jimmi, such Dir was aus.
Ralf Rombach
2004-05-05 08:47:36 UTC
Permalink
Jimmi wrote:

Hallo Jimmi oder chim oder POeter oder Nicolai doer Glyptoperichthys.

Leute mit letzeren ich nehme ich gar nicht Ernst.
Post by Jimmi
Du sollst was von dem Inhalt meiner Postings halten.
Gerne, der Inahlt ist eher schwach, zumindest was den Ichthyo Thread angeht.
Post by Jimmi
Nicht von dem Namen, Namen sind Schall und Rauch......
Namen sind Schall und Rauch, aber in einer Kneipe rede ich Dich liber
mit Jimm, Achim, Napoleon an als mit Glyptoperichthys.
Post by Jimmi
Ausserdem musst Du nix von meinem Postings halten. Lese Sie, Komentiere
Sie,und fertig.
Mache ich doch, oder nicht.
Post by Jimmi
Der Inhalt ist wichtig, nicht die Verpackung. ;-)))
Eben genau drum,. Und er Inhalt Deiner Posts ist ....
Post by Jimmi
Gruss Achim oder Jimmi, such Dir was aus.
Nö,

tschüss Glypotperichtchys oder Chromobotia oder Pseudohylemyia oder
Parasarcophaga

Scuh Dir was aus.

PS: Ich würde Dir zu wöchentlichem Providerwechsel raten, das macht die
Verwischung der Spuren was einfacher.



Hallo Winfried Wacker.

Hau wieder rein ob des unmöglichen Umgangs.

Crosspost for ever.

Gruss Ralf
Jimmi
2004-05-05 08:51:11 UTC
Permalink
Post by Ralf Rombach
PS: Ich würde Dir zu wöchentlichem Providerwechsel raten, das macht die
Verwischung der Spuren was einfacher.
Hallo Winfried Wacker.
Hau wieder rein ob des unmöglichen Umgangs.
Crosspost for ever.
Gruss Ralf
Warum sollte ich was verwischen ???

Jeder kann wissen wie ich heisse und welchen Provider ich habe !

In meinen ersten Threads steht alles drin, und Ž?

Die Umbenennung dient nur dazu damit einige Leute nicht einschlafen und
regelmässig Ihre Killfiles aktualisieren. ;-))))

Hast Du was zu verbergen ? Ich nicht !

Davon abgesehen,habe ich von DIR zu der Frage von Christian, hier noch keine
vernünftige Antwort gesehen ?

Ich gehe davon aus das Du nur stänkern willst, aber nix produktives
beizutragen hast.

Damit ist für mich die Sache erledigt, ich habe meine Meinung geäussert,
stänkern kannste mit dem Berliner, der steht auf sowas.

Gruss Ancistrus Dolichopterus
Alexander Ziemann
2004-05-05 10:06:07 UTC
Permalink
Holla Jimmi, Ralf,
Post by Jimmi
Damit ist für mich die Sache erledigt, ich habe meine Meinung geäussert,
stänkern kannste mit dem Berliner, der steht auf sowas.
Jungs, wenn ich es nicht besser wüsste oder zumindest ahnen würde,
könnte ich glauben, ihr beide seit 14 Jahre alt und/oder durch Frühling
und/oder durch exzessives Doping im Hormonüberschuss.

Bleibt doch mal ruhig ;-)
--
Alexander Ziemann, Berlin
Andreas Tanke
2004-05-05 11:15:03 UTC
Permalink
Hi Troll,
Post by Jimmi
Gruss Ancistrus Dolichopterus
Artnamen werden in der Regel klein geschrieben!
--
gruß Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)
Email: ***@andis-aquarien.de
Homepage: http://www.Andis-Aquarien.de
Mailingliste Hannover: http://de.groups.yahoo.com/group/haq/
DRTA-Transportliste: http://www.andis-aquarien.de/drta_fahr.htm
Jimmi
2004-05-05 12:15:22 UTC
Permalink
"Andreas Tanke" <***@andis-aquarien.de> schrieb im Newsbeitrag news:c7aifc$1kvb0$***@ID-86107.news.uni-berlin.de...
Hi Troll,
Post by Jimmi
Gruss Ancistrus Dolichopterus
Artnamen werden in der Regel klein geschrieben!

AuHa,

ein Oberschullehrer.... setzen 6

Hahahahahaha war mir klar, einige können ohne dumme Komentare nicht leben.

Gruss Copadichromis borleyi
Olav Kröger
2004-05-05 08:27:00 UTC
Permalink
Post by Christian Reuß
habe folgendes kleines Problem.
Ist doch kein Problem.
Post by Christian Reuß
Bei meinen Antennenwelsen hat sich seit ungefähr einer Woche Nachwuchs
eingestellt. Schätzungsweise 30 -70 Stück.
Tja, Glückwunsch oder Beileid, wie mans sieht ;-)
Post by Christian Reuß
Dann konnte ich beobachten wie mein kleiner Skalar sich ein Welschen an der
Scheibe aussucht und dann verschluckt! *schnief*
Freu dich für den Skalar. Bestes Futter = Lebendfutter!
Post by Christian Reuß
Jetzt ist meine Frage, ob ich die Jungen zeitweise in einen Ablaichkasten
umsetzten soll und wenn ja wielange???
Lass den Skalaren ihre Nebenspeise. Bei der freudigen Vermehrung der
Antennenwelse kommen immer ein paar Junge durch.
Mach dir lieber Gedanken, wohin mit den Welsen, wenn sie größer
werden.
Post by Christian Reuß
Kann meinen Skalaren was passieren wenn sie die Jungen fressen, da
Antennewelse ja bekanttlich Kammschuppen und Dornen haben, das heißt können
die Skalare daran eingehen????
Imho nein.

hth Olav
--
Erst wenn die letzte LAN verboten, der letzte PC abgeschaltet ist
und das letzte Gewaltspiel auf dem Index steht, werdet ihr
feststellen, dass ihr eure Kinder doch erziehen müsst.
Christian Reuß
2004-05-05 11:53:17 UTC
Permalink
hi nochmal,

erst mal vielen Dank für die vielen Antworten.
Leider hab ich Moment kein Zweitbecken zum umsiedeln!
Deswegen hoffe ich einfach dass ein paar durchkommen.
hab da noch einen anderen Gedanken zu meiner 2 ten Frage:
Hatte vorher einen Engelswels mit 14 cm der sich auch am ersten Wurf der
Antennewelse vergriffen hat.
2 Tage später blähte sich der Bauch aufk, der Fisch wurde sehr sehr
schreckhaft und wiederum 2 Tag später war er tot.
Im Aq-Laden wurde mir gesagt der kleine Wels hätte sich im Darm verhakt und
der Engelswels sei deshalb eingegangen. klingt logisch anhand der
Kammschuppen !
Deswegen habe ich Angst um meine Skalare.

Oder meint ihr nicht?
Post by Olav Kröger
Post by Christian Reuß
habe folgendes kleines Problem.
Ist doch kein Problem.
Post by Christian Reuß
Bei meinen Antennenwelsen hat sich seit ungefähr einer Woche Nachwuchs
eingestellt. Schätzungsweise 30 -70 Stück.
Tja, Glückwunsch oder Beileid, wie mans sieht ;-)
Post by Christian Reuß
Dann konnte ich beobachten wie mein kleiner Skalar sich ein Welschen an der
Scheibe aussucht und dann verschluckt! *schnief*
Freu dich für den Skalar. Bestes Futter = Lebendfutter!
Post by Christian Reuß
Jetzt ist meine Frage, ob ich die Jungen zeitweise in einen
Ablaichkasten
Post by Olav Kröger
Post by Christian Reuß
umsetzten soll und wenn ja wielange???
Lass den Skalaren ihre Nebenspeise. Bei der freudigen Vermehrung der
Antennenwelse kommen immer ein paar Junge durch.
Mach dir lieber Gedanken, wohin mit den Welsen, wenn sie größer
werden.
Post by Christian Reuß
Kann meinen Skalaren was passieren wenn sie die Jungen fressen, da
Antennewelse ja bekanttlich Kammschuppen und Dornen haben, das heißt können
die Skalare daran eingehen????
Imho nein.
hth Olav
--
Erst wenn die letzte LAN verboten, der letzte PC abgeschaltet ist
und das letzte Gewaltspiel auf dem Index steht, werdet ihr
feststellen, dass ihr eure Kinder doch erziehen müsst.
Reinhardt Kern
2004-05-05 18:26:45 UTC
Permalink
Post by Christian Reuß
Hatte vorher einen Engelswels mit 14 cm der sich auch am ersten Wurf der
Antennewelse vergriffen hat.
2 Tage später blähte sich der Bauch aufk, der Fisch wurde sehr sehr
schreckhaft und wiederum 2 Tag später war er tot.
Im Aq-Laden wurde mir gesagt der kleine Wels hätte sich im Darm verhakt und
der Engelswels sei deshalb eingegangen. klingt logisch anhand der
Kammschuppen !
Deswegen habe ich Angst um meine Skalare.
Oder meint ihr nicht?
Hallo Christian,

das kann so gewesen sein, wie dein Händler meint.
Bitte beachte die Worte "Händler" und "meint".
Die wahre Todesursache hätte dir nur ein speziell geschulter
Tierarzt nach einer Autopsie der _frischen_ Fischleiche
herausfinden können. Nicht einmal das ist sicher.

Das Ziel des Händlers ist ein zufriedener Kunde. Und wenn er dir
sagen muß: "Ich habe keine Ahnung", dann hinterlässt das bei dir
nicht den Eindruck eines kompetenten Fachmanns. Also saugt er
sich (ohne bösen Hintergedanken!) eine naheliegende Erklärung für
deine Frage aus den Fingern und du gehst zufrieden heim.

Ist dir schon aufgefallen, daß jeder erfolgreiche Händler (egal
was er handelt) für fast jede deiner Fragen eine Antwort kennt,
die du bei ihm KAUFEN kannst?

Reinhardt
--
So profilierst du dich im Web: http://www.leckse.net/profilieren/
Alexander Ziemann
2004-05-05 19:17:50 UTC
Permalink
Post by Christian Reuß
erst mal vielen Dank für die vielen Antworten.
Du traust Dich noch, hier was zum Thema loszuwerden?
Post by Christian Reuß
Deswegen habe ich Angst um meine Skalare.
Ohne Grund. Mein mittlerweile steinaltes (und sehr zänkisches-, die
leben in getrennte Höhlen und hauen sich bei jeder Begegnung)
Ancistrus-Pärchen hatte vor einigen Jahren mal richtig viel Nachwuchs
produziert.

Er hing 2 Tage vor den Eiern und befächelte die (ich habe fast geflennt,
der behäbige Herr ist sogar abgemagert dabei). Dann bewegen sich die
Larven fort und dann kamen die Skalare. Die können warten.

Die haben in zwei Stunden etwa 50 Larven in allen Entwicklungsstadien
verdrückt, kurz und vernehmlich gerülpst, mit den Augen gerollt, drei
Tage kein Flockenfutter angerührt und das war´s.

Innere Verletzungen habe ich nicht bemerkt und mir statt dessen eine
Röhre und zwei Kokusnüsse in`s Becken gepackt.

Da kamen die Jungen das nächste Mal durch und ich konnte die halbe
Bekanntschaft versorgen....
--
Alexander Ziemann, Berlin
Manfred Velt
2004-05-05 21:18:07 UTC
Permalink
Hai Christian ...
Post by Christian Reuß
erst mal vielen Dank für die vielen Antworten.
Viele ? Sind doch nur 2 .-)
Post by Christian Reuß
Leider hab ich Moment kein Zweitbecken zum umsiedeln!
Deswegen hoffe ich einfach dass ein paar durchkommen.
Ziemlich sicher. Wenn nicht diesmal dann in 4 Wochen .. oder
in 4 Wochen .. oder in 4 ...
Post by Christian Reuß
.. Engelswels mit 14 cm der sich auch am ersten Wurf der
Antennewelse vergriffen hat.
2 Tage später blähte sich der Bauch aufk, der Fisch wurde sehr sehr
schreckhaft und wiederum 2 Tag später war er tot.
Sehr unwahrscheinlich, dass es vom "Futter" kam.
Post by Christian Reuß
Deswegen habe ich Angst um meine Skalare.
Oder meint ihr nicht?
Ich kenne nur Faelle von Skalaren, die haben viel zu grosse
Brocken versucht, die dann im Maul stecken blieben. Aber von
Fischen die sie schlucken konnen, nicht.

ToFu userfreundlich entsorgt :-(
Post by Christian Reuß
<;> M.V.
--
http://www.aquarium-bbs.de -> Buecher-Zeitschriftenboerse
-> Aquaristik -> Boersen Aquaristik | jetzt mit
-> Terraristik -> Boersen Terraristik | Umkreissuche
-> Allgemein -> TV, Fernsehsendungen, Natursendungen
-> Allgemein -> Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
Meike Pape
2004-05-05 18:42:48 UTC
Permalink
Hallo Christian!

Meinen Skalaren geht es immer noch gut....
Ich hatte ein Antennenwelsmännchen und zwei Weibchen in einem 375l-AQ.
Der Kerl war ständig am Brüten, und obwohl sie nur kurze Zeit zusammen
waren, sind in vier Würfe geschlüpft.
Trotz Skalaren habe ich dann beim Umzug immer noch 50 (!!!!) Babys gefunden.
Sei froh, wenn nicht zu viele übrig bleiben.....
Bei mir herrscht nun Anci-Geschlechtertrennung.....;-)

Viele Grüße

Meike
Loading...