Martina Eckner
2004-09-27 20:17:54 UTC
Hallo NG,
gestern habe ich meinen Bodenfischen (Antennenwels + Dornaugen) eine
Kokosnusshöhle geschenkt, und etwa zwei Minuten später waren sämtliche
Heterandria formosa um die Kokosnuss versammelt und schienen sie
systematisch zu untersuchen.
Später habe ich gesehen, wie ein Formosa-Weibchen durch ein Bohrloch
senkrecht nach oben geschwommen ist, nachdem es probiert hat, ob es
durchpasst. Das sah vielleicht aus :-)
Ich habe sowieso das Gefühl, dass meine Formosas jede Veränderung im
Aquarium beäugen, vor allem, wenn sie von oben kommt. Das finden sie
auch interessanter als bloßes Futter. Daher frage ich mich langsam, ob
sie vielleicht doch gar nicht so dumm sind.
Gibt es irgendwo Informationen darüber, wie intelligent Zierfische so
sind? Also wie gut sie sich orientieren können, ob sie sich als
Individuen wiedererkennen und so weiter. Besonders inreressiert mich
natürlich, wo sich da die Zwergkärpflinge einordnen :-)
Viele Grüße
Martina
gestern habe ich meinen Bodenfischen (Antennenwels + Dornaugen) eine
Kokosnusshöhle geschenkt, und etwa zwei Minuten später waren sämtliche
Heterandria formosa um die Kokosnuss versammelt und schienen sie
systematisch zu untersuchen.
Später habe ich gesehen, wie ein Formosa-Weibchen durch ein Bohrloch
senkrecht nach oben geschwommen ist, nachdem es probiert hat, ob es
durchpasst. Das sah vielleicht aus :-)
Ich habe sowieso das Gefühl, dass meine Formosas jede Veränderung im
Aquarium beäugen, vor allem, wenn sie von oben kommt. Das finden sie
auch interessanter als bloßes Futter. Daher frage ich mich langsam, ob
sie vielleicht doch gar nicht so dumm sind.
Gibt es irgendwo Informationen darüber, wie intelligent Zierfische so
sind? Also wie gut sie sich orientieren können, ob sie sich als
Individuen wiedererkennen und so weiter. Besonders inreressiert mich
natürlich, wo sich da die Zwergkärpflinge einordnen :-)
Viele Grüße
Martina