Discussion:
Juwel Innenfilter in 240l-AQ - Einstellung des Durchflusses
(zu alt für eine Antwort)
Andre Peters
2003-07-20 10:47:30 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich habe einen Juwel Innenfilter in meinem Becken. Die Pumpe schafft eine
Leistung von 1100 Liter/h.

Es heisst ja, das 1 - 2 mal der Beckeninhalt pro Stunde gefiltert werden
sollte.

Unterhalb der Pumpe habe ich die Möglichkeit, die Durchflussleistung zu
drosseln: die Durchfluss-Öffnung lässt sich mit einem Hebel vergrößern oder
verkleinern.

Wie stelle ich aber fest, mit welcher Einstellung tatsächlich die gewünschte
Umwälzung erreicht wird?

Auf volle Power will ich nicht einstellen, da dann die Strömung am
Ausströmer viel zu stark ist.

Bei der kleinsten Einstellung weiss ich nicht, ob der Durchfluss ausreichend
(also 1-2 x) ist.

Kann mir jemand die richtige Einstellung für den Juwel-Filter für 240 Liter
Becken mitteilen? Bzw. gibt es einen Weg, die richtige Einstellung zu
ermitteln?

Gruß

Andre
Eric
2003-07-20 13:31:07 UTC
Permalink
hallo Andre

lass das wasser mit der jeweiligen einstellung in ein küchenmass laufen.
rechne die zeit/l hoch auf 1 stunde. fertig

gruss eric
Post by Andre Peters
Hallo NG,
ich habe einen Juwel Innenfilter in meinem Becken. Die Pumpe schafft eine
Leistung von 1100 Liter/h.
Es heisst ja, das 1 - 2 mal der Beckeninhalt pro Stunde gefiltert werden
sollte.
Unterhalb der Pumpe habe ich die Möglichkeit, die Durchflussleistung zu
drosseln: die Durchfluss-Öffnung lässt sich mit einem Hebel vergrößern oder
verkleinern.
Wie stelle ich aber fest, mit welcher Einstellung tatsächlich die gewünschte
Umwälzung erreicht wird?
Auf volle Power will ich nicht einstellen, da dann die Strömung am
Ausströmer viel zu stark ist.
Bei der kleinsten Einstellung weiss ich nicht, ob der Durchfluss ausreichend
(also 1-2 x) ist.
Kann mir jemand die richtige Einstellung für den Juwel-Filter für 240 Liter
Becken mitteilen? Bzw. gibt es einen Weg, die richtige Einstellung zu
ermitteln?
Gruß
Andre
Andre Peters
2003-07-20 13:59:32 UTC
Permalink
Post by Eric
lass das wasser mit der jeweiligen einstellung in ein küchenmass laufen.
rechne die zeit/l hoch auf 1 stunde. fertig
Die einfachsten Methoden sind doch meistens die Besten... :-)

Ist es für die Erhöhung der Messgenauigkeit vielleicht sogar sinnvoller z.B.
einen 10l-Eimer voll laufen zu lassen, und dann hiermit auf Zeit und Liter
hochzurechnen?

Gruß

Andre
Eric
2003-07-20 14:05:57 UTC
Permalink
umso grösser das gefäß je genauer
Post by Andre Peters
Post by Eric
lass das wasser mit der jeweiligen einstellung in ein küchenmass laufen.
rechne die zeit/l hoch auf 1 stunde. fertig
Die einfachsten Methoden sind doch meistens die Besten... :-)
Ist es für die Erhöhung der Messgenauigkeit vielleicht sogar sinnvoller z.B.
einen 10l-Eimer voll laufen zu lassen, und dann hiermit auf Zeit und Liter
hochzurechnen?
Gruß
Andre
Andre Peters
2003-07-20 14:53:47 UTC
Permalink
Post by Eric
umso grösser das gefäß je genauer
Dachte ich mir.

Wo bekommt man Schläuche her, die genau auf den Ausströmer passen? Ist ja
ein kleinerer Durchmesser als ihn ein normaler Gartenschlauch hat.

Gruß

Andre
Erich Czulkies
2003-07-21 05:00:46 UTC
Permalink
Post by Andre Peters
Wo bekommt man Schläuche her, die genau auf den Ausströmer passen?
Ist ja ein kleinerer Durchmesser als ihn ein normaler Gartenschlauch
hat.
Baumarkt? Aquashop?

Zu beachten gibt es aber noch das sich die Durchflussleistung mit der
Zeit durch zusetzen des Filtermaterials reduziert.

Gruss
Erich
--
N 39°59.014
E 116°28.024
Loading...