Discussion:
Laichausschlag oder Krankheit bei Madagaskar Ährenfische?
(zu alt für eine Antwort)
gerhard fischer
2004-12-04 11:10:23 UTC
Permalink
Hallo,
vor drei Tagen bemerkte ich an meinen Ährenfische das sie am Rücken
irgentwie angezuckert aussehen.
Ich dachte an Ichtyo oder Samtkrankheit aber diese weisse "fädchen"(kaum mit
dem Auge zu sehen das es Fädchen sind ich bild mir's halt ein) sind nur am
Rücken (bis jetzt).
Die Mänchen habe das auch aber nicht so viel.
An den Rüsselbarben und am Kafi ist das (noch) nicht.

Der Händler sagte auf grund dieser Schilderung es könnte Laichauschlag sein.

Weiss das wer von euch?
--
Gruss Gerry/ Bike the Planet
http://members.chello.at/fischergerhard/index.htm
gerhard fischer
2004-12-05 14:57:01 UTC
Permalink
Hi

Weiss wirklich niemand wie Laichausschlag aussieht?
Ein Weibchen ist jetzt richtig weiss am Kopf, und auf den Flossen ist immer
noch nichts an Pünktchen oder sowas zu sehen.
Ich glaub ich werd die Medikamente einstellen und hoffen das es keine
Krankheit ist.

Oder was denkt ihr???
gerhard fischer
2004-12-05 18:05:13 UTC
Permalink
Hier ist ein leider schlechtes Foto davon.
http://www.aquarienforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=10332&stc=1

Gerry
gerhard fischer
2004-12-05 19:22:08 UTC
Permalink
http://www.aquarienforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=10333&stc=1

Und das ist seit heute, das steht aber nicht ab oder so.
Manfred Velt
2004-12-05 23:16:52 UTC
Permalink
Hai Gerry...
Post by gerhard fischer
vor drei Tagen bemerkte ich an meinen Ährenfische das sie am Rücken
irgentwie angezuckert aussehen.
... dem Auge zu sehen dass es Fädchen sind ...
... nur am Rücken (bis jetzt).
Der Händler sagte auf grund dieser Schilderung es könnte Laichauschlag sein.
Weiss das wer von euch?
Laichausschlag ist mir bis jetzt in der Literatur nur bei
Kaltwasserfischen (glaube Karpfen oder Forellen)
untergekommen.
Deswegen verwirrt mich diese Aussage etwas.
Post by gerhard fischer
<;> M.V.
--
http://www.aquarium-bbs.de -> Buecher-Zeitschriftenboerse
-> Aquaristik -> Boersen Aquaristik | jetzt mit
-> Terraristik -> Boersen Terraristik | Umkreissuche
-> Allgemein -> TV, Fernsehsendungen, Natursendungen
-> Allgemein -> Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
Frank Mersch
2004-12-06 09:45:31 UTC
Permalink
Post by Manfred Velt
Laichausschlag ist mir bis jetzt in der Literatur nur bei
Kaltwasserfischen (glaube Karpfen oder Forellen)
untergekommen.
Deswegen verwirrt mich diese Aussage etwas.
Es sind die Karpfen inkl. Goldfisch+Co.

MfG

Frank
gerhard fischer
2004-12-06 14:47:58 UTC
Permalink
Hallo ihr,
Post by Frank Mersch
Post by Manfred Velt
Laichausschlag ist mir bis jetzt in der Literatur nur bei
Kaltwasserfischen (glaube Karpfen oder Forellen)
untergekommen.
Deswegen verwirrt mich diese Aussage etwas.
Ich hab jetzt doch noch vor wenigstens 2 Tage mit Exit zu behandeln. Ich
weiss mir sonst keinen Rat.
Post by Frank Mersch
Es sind die Karpfen inkl. Goldfisch+Co.
Wie sieht den so ein Laichausschlag eigentlich aus?
Ich fand im Internetz noch keine Bider davon.

Gerry
Bernd Kaufmann
2004-12-06 15:22:22 UTC
Permalink
Hallo Gerry,
Post by gerhard fischer
Ich hab jetzt doch noch vor wenigstens 2 Tage mit Exit zu behandeln. Ich
weiss mir sonst keinen Rat.
besser wäre, einen Hautabstrich mikroskopisch zu untersuchen und
_nach_ einer richtigen Diagnose gezielt zu behandeln.
Post by gerhard fischer
Post by Frank Mersch
Es sind die Karpfen inkl. Goldfisch+Co.
Wie sieht den so ein Laichausschlag eigentlich aus?
Ich fand im Internetz noch keine Bider davon.
Ich auch nicht, aber da der Laichausschlag mit Ichthyo verwechselt
werden kann, nehme ich an, dass es kleine weiße Pünktchen sind und
sicher keine flächigen Hauttrübungen wie auf Deinem Bild zu sehen. Das
sieht eher nach Hauttrübern wie Costia, Trichodina oder Chilodonella
aus. In diesen Fällen sollte gezielt in einem Behandlungsbecken
behandelt werden. Da dies im Prinzip alles Schwächeparasiten sind,
solltest Du versuchen, die Wasserverhältnisse zu optimieren.
Hauptsächlich durch häufige, starke Wasserwechsel.

Wie Ichthyo aussieht, kannst Du Dir hier anschauen:
http://www.aquamax.de/Ichthyo_Frameset.htm

Das hat nicht viel mit dem Krankheitsbild Deiner Fische zu tun, oder?
--
Viele Grüße
Bernd ©¿©
www.aquamax.de
gerhard fischer
2004-12-06 15:42:48 UTC
Permalink
Hallo Bernd,
Post by Bernd Kaufmann
besser wäre, einen Hautabstrich mikroskopisch zu untersuchen und
_nach_ einer richtigen Diagnose gezielt zu behandeln.
Ohje, ich glaub das ich dazu nicht ausgerüstet bin, weder Technisch noch
sonst.
Post by Bernd Kaufmann
Costia,
Dafür wäre Exit ja auch und andere Hautparasiten.
Post by Bernd Kaufmann
aus. In diesen Fällen sollte gezielt in einem Behandlungsbecken
behandelt werden.
Das geht leider nicht es 50 Fische

Da dies im Prinzip alles Schwächeparasiten sind,
Post by Bernd Kaufmann
solltest Du versuchen, die Wasserverhältnisse zu optimieren.
Ja da bin ich schon drann.
Post by Bernd Kaufmann
http://www.aquamax.de/Ichthyo_Frameset.htm
Das hat nicht viel mit dem Krankheitsbild Deiner Fische zu tun, oder?
Nein "leider" ich hab mit Ichtyo vor kurzen in einem anderen Becken
schlechte Erfahrungen gemacht und weiss wie das aussieht.
Nur am Anfang sah es so aus jetzt nicht mehr. Der weiss Belag, nein Belag
ist es keiner, es sieht eher so aus als ob die Schuppenränder Weiss geworden
sind ohne abzustehen oder sich sonst wie verändert zu haben, abgesehen von
der Farbe.
Das ist noch ein Einzelfall fast alle anderen sind nach wie vor angezuckert.

:-(

Gerry
Norbert Heidbüchel
2004-12-06 17:09:09 UTC
Permalink
Hallo,
Post by gerhard fischer
Nur am Anfang sah es so aus jetzt nicht mehr. Der weiss Belag, nein Belag
ist es keiner, es sieht eher so aus als ob die Schuppenränder Weiss geworden
sind ohne abzustehen oder sich sonst wie verändert zu haben, abgesehen von
der Farbe.
Weisse Schuppenränder kommen gerne bei Columnaris vor. Das wäre dann aber
eine bakterielle Erkrankung und somit wieder eine ganz andere Richtung als
Pilz oder Ichtyo,, Costia und Co. Die Erreger von hauttrübungen kann man
per Bild selbst bei guter Qualität erkennen. Ichthyo ist noch das
einfachste.
Medikamente gegen bestimmte Erkrankungen bitten IMHO in der Regel bessere
Heilungschancen, als Allroundmedikamente. Wenn denn die Diagnose (relativ)
sicher ist. Da auch andere Fische Krankheitssymptome zeigen, ist es
jedenfalls überlegenswert, ob du nicht doch einen Tierarzt oder Bekannten
findest, der sich das mal unter dem Mikroskop ansieht. Für einen
Einzelfisch ist das sicher teuer, aber wenn evtl. ein Teil deines Basatzes
dran hängt, relativiert sich das vielleicht.
--
Grüße
Norbert (Heidbüchel)
Bernd Kaufmann
2004-12-06 17:05:58 UTC
Permalink
Hallo Gerhard,
Post by gerhard fischer
Post by Bernd Kaufmann
besser wäre, einen Hautabstrich mikroskopisch zu untersuchen und
_nach_ einer richtigen Diagnose gezielt zu behandeln.
Ohje, ich glaub das ich dazu nicht ausgerüstet bin, weder Technisch noch
sonst.
na ja, das kann auch ein Zoohändler oder ein Tierarzt machen. Fragen
könnte helfen ;-)
Post by gerhard fischer
Post by Bernd Kaufmann
Costia,
Dafür wäre Exit ja auch und andere Hautparasiten.
Tja, nur weißt Du eben nicht, was es wirklich ist.
Post by gerhard fischer
Post by Bernd Kaufmann
aus. In diesen Fällen sollte gezielt in einem Behandlungsbecken
behandelt werden.
Das geht leider nicht es 50 Fische
Aber die sind ja nicht alle betroffen, lt. untenstehender Aussage.
Post by gerhard fischer
Da dies im Prinzip alles Schwächeparasiten sind,
Post by Bernd Kaufmann
solltest Du versuchen, die Wasserverhältnisse zu optimieren.
Ja da bin ich schon drann.
Gut, aber klotzen, nicht kleckern, bitte.
Post by gerhard fischer
Post by Bernd Kaufmann
http://www.aquamax.de/Ichthyo_Frameset.htm
Das hat nicht viel mit dem Krankheitsbild Deiner Fische zu tun, oder?
Nein "leider" ich hab mit Ichtyo vor kurzen in einem anderen Becken
schlechte Erfahrungen gemacht und weiss wie das aussieht.
Dann brauchst Du Dir auch vorerst keine Gedanken um Laichausschlag
machen.
Post by gerhard fischer
Nur am Anfang sah es so aus jetzt nicht mehr. Der weiss Belag, nein Belag
ist es keiner, es sieht eher so aus als ob die Schuppenränder Weiss geworden
sind ohne abzustehen oder sich sonst wie verändert zu haben, abgesehen von
der Farbe.
Das ist noch ein Einzelfall fast alle anderen sind nach wie vor angezuckert.
Was heißt das nun wieder? "Angezuckert" könnte letztlich auch Oodinium
sein und da richtest Du mit Exit garantiert nichts aus. Deshalb sage
ich ja ständig immer wieder: Zuerst eine vernünftige Diagnose stellen
und dann behandeln. Es kann doch nicht sein, dass weder ein Händler,
noch ein Tierarzt einen Hautabstrich bei einem Fisch machen kann! Bis
dahin kommen eigentlich nur alternative Behandlungsmethoden in Frage.
--
Viele Grüße
Bernd ©¿©
www.aquamax.de
gerhard fischer
2004-12-10 06:01:34 UTC
Permalink
Hi,

also bei den meisten Fische bild ich mir ein das es zurückgeht aber einer
ist stärker befallen als die anderen und das sieht man jetzt deutlich das
der ganze Fisch mit winzigsten ganz kurze Fädchen bedckt ist. Auch die Augen
werden schon befallen.
Nach meinen Bemühungen rauszufinden was es ist (erfolglos) poste ich das
noch mal hier.
Ich hab den am stärksten befallenen rausgenommen und behandle mit
Salzkurzbäder.
Der Tierarzt kennt das ebensowenig wie mein Händler.

Gruss Gerry
Norbert Heidbüchel
2004-12-10 16:18:49 UTC
Permalink
Hallo,

hast du, der Tierarzt oder Händler sich das mal mit einer Lupe (noch besser
Mikroskop) angeschaut? Kannst du erkennen, ob die Fäden sich selbstständig
und unabhängig voneinander bewegen, ob sie untereinander verflochten sind,
oder ob sie abstehen, wie ein Kornfeld im Hochsommer ohne Wind 8hoffe du
weißt was ich meine).
--
Grüße
Norbert (Heidbüchel)
gerhard fischer
2004-12-10 17:39:59 UTC
Permalink
Hallo Norbert,

leider springt der Tierarzt nicht darauf an die Fische zu untersuchen weil
er sich damit nicht so auskennt, er hat mich auf die Uniklinik München
verwiesen.

Als ich mit dem Fisch zum Händler ging diagnostizierte er Stäbchenkrankheit
und gab mir so ein Salz mit. Das nahm ich mit weil das wollt ich mir eh
schon mal holen.
Also Stäbchenkrankheit wirds nicht sein glaub ich.

Ich beschreibs noch mal: Also es fing an das ich beim reinsehen dachte oje
Ichtyo an 20 Fischen. Ich behandelte dann mit Esha 2000 und Exit.
Es änderte sich nach 5 Tagen nichts ausser das einer der Fische diesen
hellen Fleck hinterm Kopf bekam. Bei genaueren Betrachtung sah ich so kleine
weiss Fädchen die beim schwimmen am Fisch anliegen und wenn er stehen bleibt
durch die Strömung sich aufrichteten.
Blöderweise hab ich gerade von Neonröhren wo man dies Fädchen gu sehen
konnte auf HQI umgestellt wo die Fische fast gesund aussehen.
Gestern beobachtete ich den am stärksten befallenen Fisch und musste
feststellen das diese Fädchen auch auf dem Auge sitzen. Da kann man sie
recht gut sehen weil es auf schwarzem Grund ist.
Diese Fädchen sind vieleicht 3 zehntel Millimeter lang und unheimlich dünn.
Ich nahm diesen Fisch raus in Quarantäne und machte ein Salzkurzbad.
An den Anderen ist nicht soviel zu sehen was auch mit dem Licht
zusammenhängt.
Als ich ihn heute ansah konnte ich wegen dem Licht im
Quarantänebecken(kübel) nicht viel sagen ausser einer Veränderung am Rücken
die man auch ohne Licht sah (eine starke vermehrung dieser Dinger)
Er magert auch schon etwas ab. Ich werd heut noch mal die Augen ansehen ob
sch da was verändert hat.

Heut hab ich mit Prof. Hoffmann in der Uniklinik München telfoniert und ihm
das geschildert. Er meinet man kann da nichts genaues ohne Untersuchung
sagen. Es könnten Rundwürmer oder Kleinkrebse sein.
Er meinte ich solle Salzkurzbäder machen :-) dann war ich damit wenigstens
nicht falsch.
Und ich werd am nächsten Donnerstag, wenn sich nicht zum positiven ändert
dann wohl nach München fahren um den Fisch untersuchen zu lassen.
Nicht das dieser Parasit in meinen Becken eine noch grössere Party feiert
als er es jetzt schon macht auf die Kosten der Gesundheit meiner Fische.
Das Wasser ist jetzt rundum soweit wie möglich obtimiert und wird nicht der
Grund für eine etwaige Schwächung in der Zukunft sein.

Gruss Gerry
Norbert Heidbüchel
2004-12-11 13:06:36 UTC
Permalink
Hallo,

ich hatte bei Welsen mal ähnliche Belege, wie auf einem deiner Fotos. Waren
eher grau, als weiss wie bei dir, das kann aber auch an der Belichtung
liegen. Mit einer Lupe habe ich dann gesehen, dass es lauter kleine Fäden
waren. Allerdings bewegten die sich hin und her, krümmten sich usw.. Eine
Behandlung gegen Würmer mit Gyrotox hat dann Wunder bewirkt, nach 24
Stunden waren alle Würmer weg. Und meine Fische waren wesentlich stärker
befallen. Das Zeug ist aber nicht ungefährlich, gerade bei weichem Wasser.
Man sollte nicht ohne Not damit behandeln. Deshalb frage ich so penetrant
nach Lupe oder so. Da siehst du es ganz eindeutig und behandelst nicht
ständig in die falsche Richtung.
Als ich gestern gelesen habe, dass die Augen befallen sind und heute von
Abmagerung lese, deutet mir immer mehr in die Richtung Würmer.
Ich will dich nicht zum Geld verschwenden verleiten, aber vielleicht lohnt
sich ein Gang zum Optiker und der Erwerb einer Lupe. Du kannst ja den Fisch
mitnehmen und ein Probegucken damit machen. ;-)
--
Grüße
Norbert (Heidbüchel)
gerhard fischer
2004-12-11 14:59:01 UTC
Permalink
Hallo Norbert,

ich hab erst am Donnerstag Termin in der Tierklinik aber mir läuft die Zeit
davon.
Heut konnte man beim zuerst in Quarantäne gegangen Fisch dort wo die Fädchen
sind Veränderungen sehen.
Die Stelle war dunkler und die Ränder der Schuppen rot mit noch mehr von den
Fädchen die an dieser Stelle jetzt schon fast wie ein Pilz aussehen.
Nach einer Salzbehandlung in Ektozon krümmte sich der Fisch und treibt mehr
tot als lebend auf dem Rücken umher.
Er ist wieder mehr abgemagert und atmet sehr schnell (o2 Gehalt im Wasser 8
mg)
Heute Nachmittag als die Sonne im Aq. aufging endteckte ich einen weiteren
abgemagerten Fisch mit noch leichtem Flaum am Rücken, er taumelte etwas von
links nach rechts umher und stand auf der Stelle.
Er ist jetzt auch in Quarantäne und sieht so aus wie der andere gestern.

Wenn das so weiter geht dann gute Nacht, es tauert noch lang bis Donnerstag
Abend.

Ich werd heut mal die Lupe meiner Oma organisieren.

Gruss Gerry
gerhard fischer
2004-12-11 15:51:01 UTC
Permalink
Hi,

ich hab jetzt dem einen das weitere Leiden erspart, denn er hing bewgungs
unfähig an der Wasseroberfläche auf dem Rücken und atmete flach und schnell.
Er war wie ein Bogen gekrümmt nach oben (so wie die Füsse eines
Schaukelstuhls) und hatte sich auch etwas verfärbt.

R.I.P
Margit Stolz
2004-12-12 14:04:46 UTC
Permalink
Hi Gerry,
Post by Norbert Heidbüchel
Ich will dich nicht zum Geld verschwenden verleiten, aber vielleicht lohnt
sich ein Gang zum Optiker und der Erwerb einer Lupe. Du kannst ja den Fisch
mitnehmen und ein Probegucken damit machen. ;-)
Mein Mann hat gefragt, was ich denn so vor habe. Vor 1 Woche hab ich mir
beim Lidl ein Mikroskop gekauft und am Samstag eine Lupe. Bei der Lupe
habe ich Vergleichsmöglichkeiten, die ist für 5 Euro ein gutes Stück.

Grüße
Margit
gerhard fischer
2004-12-12 14:30:10 UTC
Permalink
Post by Margit Stolz
Mein Mann hat gefragt, was ich denn so vor habe. Vor 1 Woche hab ich mir
beim Lidl ein Mikroskop gekauft und am Samstag eine Lupe. Bei der Lupe
habe ich Vergleichsmöglichkeiten, die ist für 5 Euro ein gutes Stück.
Hi Margit,

aha davon hat ich auch schon gehört.
Ich hab mal mit dem Jürgen von Katsun... morgen ausgemacht, der sieht sich
das mal an.
Und sonst fahr ich Donnerstags München.

Gruss Gerry
Margit Stolz
2004-12-12 15:33:29 UTC
Permalink
Hallo Gerry,
Post by gerhard fischer
Ich hab mal mit dem Jürgen von Katsun... morgen ausgemacht, der sieht sich
das mal an.
Keine schlechte Idee. Du bist morgen in Ibk?
Post by gerhard fischer
Und sonst fahr ich Donnerstags München.
Du hast eine unvergleichbar geduldige Frau, Hut ab, wenn ich so lese,
welchen Aufwand du betreibst!

Mein Geschmack bezüglich Aquaristik ist dein Weg nicht. Lieber alles
wesentlich langsamer und einfacher, finde ich den sichereren Weg. Aber
es ist jeder seines Glückes Schmied. ;-) (Wenn mir das bei meinen
persönlichen Problemen nur auch so glasklar wäre;-))



Grüße
Margit
gerhard fischer
2004-12-12 16:22:27 UTC
Permalink
Hallo Margit,
Post by Margit Stolz
Keine schlechte Idee. Du bist morgen in Ibk?
Ja ich bin mir ziemlich sicher.
Post by Margit Stolz
Post by gerhard fischer
Und sonst fahr ich Donnerstags München.
Du hast eine unvergleichbar geduldige Frau, Hut ab, wenn ich so lese,
welchen Aufwand du betreibst!
Ja eine super Frau!!!!!!!!
Post by Margit Stolz
Mein Geschmack bezüglich Aquaristik ist dein Weg nicht. Lieber alles
wesentlich langsamer und einfacher
Leider lerne ich in manchen Dingen nicht so schnell wie in anderen. Und
Geduld ist leider überhaupt nicht mein Ding :-( aber wenn das ausgestanden
ist dann ist Ruhe.
Die Guppys gedeien brächtig und ich brauch beim 240er garnichts mehr machen
wegen dem Besatz. :-)
Post by Margit Stolz
persönlichen Problemen nur auch so glasklar wäre;-))
Tja, so hat jeder irgentwas was ihn von anderen unterscheidbar macht,
deshalb ist jeder einzigartig. Und man kann immer was dazulernen.

Gruss Gerry
Meike Herder
2004-12-12 15:00:43 UTC
Permalink
Hallo Margit,
Post by Margit Stolz
Mein Mann hat gefragt, was ich denn so vor habe. Vor 1 Woche hab ich mir
beim Lidl ein Mikroskop gekauft und am Samstag eine Lupe. Bei der Lupe
habe ich Vergleichsmöglichkeiten, die ist für 5 Euro ein gutes Stück.
Ehrlich? Beim Optiker?
Ach verflixt, ich muß raus aus dieser Stadt! Alles ist hier teurer als
anderswo!
Ich hab vor ca. nem halben Jahr eine eher schlechte Lupe für 18 Euro
gekauft, um die Zwergfadi-Babyfische anzugucken. Zu kleiner Durchmesser, zu
schlechte Vergrößerung. Aber alles andere war außerhalb meiner finanziellen
Reichweite..

Liebe Grüße, Meike
Margit Stolz
2004-12-12 15:36:50 UTC
Permalink
Hallo Meike,


...
Post by Meike Herder
Post by Margit Stolz
beim Lidl ein Mikroskop gekauft und am Samstag eine Lupe. Bei der Lupe
habe ich Vergleichsmöglichkeiten, die ist für 5 Euro ein gutes Stück.
Ehrlich? Beim Optiker?
Nein, beim Lidl!
Post by Meike Herder
Ach verflixt, ich muß raus aus dieser Stadt! Alles ist hier teurer als
anderswo!
Hast du ne Ahnung wie abseits ich wohne! ;-)
Post by Meike Herder
Ich hab vor ca. nem halben Jahr eine eher schlechte Lupe für 18 Euro
gekauft, .....
Meine letzte Lupe hatte so um die 50,00 Euro mit Licht gekostet. Ist
aber beachtlich lange her und war damals vom Optiker.
Die neue Lupe ist aber eher besser als die teure, alte Lupe.

Grüße
Margit
Meike Herder
2004-12-12 17:45:30 UTC
Permalink
Hallo Margit,
Post by Margit Stolz
Post by Meike Herder
Post by Margit Stolz
beim Lidl ein Mikroskop gekauft und am Samstag eine Lupe. Bei der Lupe
habe ich Vergleichsmöglichkeiten, die ist für 5 Euro ein gutes Stück.
Ehrlich? Beim Optiker?
Nein, beim Lidl!
Lupe beim Lidl? Da sollte ich doch gleich morgen mal... vielleicht gibt´s
die hier ja auch...

Grüßli Meike

gerhard fischer
2004-12-12 06:58:28 UTC
Permalink
Update,
der zweite in Quarantäne gesetzte Fische ist schon sehr schwach und wird
heut oder morgen das Schicksals das ersten teilen :-(

Und das schlimmste ist das es im Becken immer noch einige gibt wo man diese
Fädchen sehen kann.

Gruss Gerry
Loading...