Discussion:
Zwergkugelfische und Ottos
(zu alt für eine Antwort)
Jens Kippenberger
2005-09-22 13:22:43 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich habe ein Artenbecken für meine drei Zwergkugelfische, die sich hier alle
sehr wohl fühlen und munter, neugierig und gesund im Becken umherschwimmen.
In meinem großen Gesellschaftsbecken pflege ich unter anderem einige
Otocinclus affinis bei ungefähr gleichen Wasserwerten. Nun meine Frage: Ist
es möglich, die Ottos für einige Zeit in das Artenbecken zu setzen, damit
sie sich da an den Algen vergehen können und das Becken einmal so richtig
schön durchreinigen? Meine Kufis sind untereinander recht friedlich, kennen
aber noch nicht den Umgang mit fremden Fischen... Geplant wäre eine Dauer
von ein bis zwei Tagen.

Gruß Jens

P.S. Nein, es ist nicht notwendig, eine Diskussion über "Funktionsfische"
etc. anzufangen, es geht nur eine Idee, die für alle beteiligten Vorteile
bringen würde: Kufis haben wieder frei Sicht, die Ottos ein Menue und ich
würde mich auch freuen ;-)
René Haar
2005-09-22 13:47:45 UTC
Permalink
Post by Jens Kippenberger
Hallo NG,
ich habe ein Artenbecken für meine drei Zwergkugelfische, die sich hier alle
sehr wohl fühlen und munter, neugierig und gesund im Becken umherschwimmen.
In meinem großen Gesellschaftsbecken pflege ich unter anderem einige
Otocinclus affinis bei ungefähr gleichen Wasserwerten.
So sieht der Besat in meinem Kufi Becken auch aus.
Post by Jens Kippenberger
Nun meine Frage: Ist
es möglich, die Ottos für einige Zeit in das Artenbecken zu setzen,
Klar warum nicht? wird auf der amerikanischen HP
www.rr.iij4u.or.jp/~kohda/en/en-dwarfpuffer.htm
empfohlen.
Post by Jens Kippenberger
aber noch nicht den Umgang mit fremden Fischen... Geplant wäre eine Dauer
von ein bis zwei Tagen.
Also bei mir leben 5 Kufis, 5 Amaongarnelen(Große Exemplare) und 5 Otos
seit März zusammen in einem 60er Becken. Geht gut und das becken ist
sowas von einfach inder Pflege. Regelmäßig die geknackten Schecken
entfernen(das wird dann automatisch zum Wasserwechsel) und alle paar
Wochen mal den Filter reinigen.
Post by Jens Kippenberger
P.S. Nein, es ist nicht notwendig, eine Diskussion über "Funktionsfische"
etc. anzufangen, es geht nur eine Idee, die für alle beteiligten Vorteile
bringen würde: Kufis haben wieder frei Sicht, die Ottos ein Menue und ich
würde mich auch freuen ;-)
Laß sie doch ne Wohngemeinschaft bilden!

MFg René
Jens Kippenberger
2005-09-22 13:51:52 UTC
Permalink
Moin Rene,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Post by René Haar
So sieht der Besat in meinem Kufi Becken auch aus.
Klar warum nicht? wird auf der amerikanischen HP
www.rr.iij4u.or.jp/~kohda/en/en-dwarfpuffer.htm
empfohlen.
...also keine Gefahr, daß die Kufis die ungefähr gleichgroßen Ottos zupfen
oder beissen?
Post by René Haar
Post by Jens Kippenberger
aber noch nicht den Umgang mit fremden Fischen... Geplant wäre eine Dauer
von ein bis zwei Tagen.
Also bei mir leben 5 Kufis, 5 Amaongarnelen(Große Exemplare) und 5 Otos
seit März zusammen in einem 60er Becken. Geht gut und das becken ist sowas
von einfach inder Pflege. Regelmäßig die geknackten Schecken entfernen(das
wird dann automatisch zum Wasserwechsel) und alle paar Wochen mal den
Filter reinigen.
Werden Deine Schnecken wirklich "geknackt"? Meine werden mit möglichst wenig
Aufwand von vorne fixiert, dann ein schneller Haps... das ganze ist eher mit
Austern schlürfen als mit Nußknacken zu vergleichen :-)
Post by René Haar
Laß sie doch ne Wohngemeinschaft bilden!
... das soll heißen, es würde auch auf Dauer eine sinnvolle Lösung
darstellen? Wie lange hast Du diese Konstellation schon?

Gruß Jens
René Haar
2005-09-22 14:02:08 UTC
Permalink
Post by Jens Kippenberger
Werden Deine Schnecken wirklich "geknackt"? Meine werden mit möglichst wenig
Aufwand von vorne fixiert, dann ein schneller Haps... das ganze ist eher mit
Austern schlürfen als mit Nußknacken zu vergleichen :-)
Ja so in etwa, die ganz kleinen Zarten, die werden auch mal zerknackt.
Post by Jens Kippenberger
Post by René Haar
Laß sie doch ne Wohngemeinschaft bilden!
.... das soll heißen, es würde auch auf Dauer eine sinnvolle Lösung
darstellen? Wie lange hast Du diese Konstellation schon?
Wie schon geschrieben ca seit Anfang März.

MFG René
Jens Kippenberger
2005-09-22 15:28:13 UTC
Permalink
Moin
Post by René Haar
Wie schon geschrieben ca seit Anfang März.
Ich bin übrigens noch auf der Suche nach einem Zwergkufi-Männchen, ist
meinen Aquarienläden gibt es zur Zeit entweder garkeine Kufis oder nur
Weibchen. Kann mir da jemand im Raum Hamburg weiterhelfen?

Gruß Jens
René Haar
2005-09-22 13:53:35 UTC
Permalink
Post by René Haar
Klar warum nicht? wird auf der amerikanischen HP
www.rr.iij4u.or.jp/~kohda/en/en-dwarfpuffer.htm
empfohlen.
http://dwarfpuffers.com/


Der erste Link war nichtganz richtig.

MFG René
m***@yahoo.de
2005-09-23 12:42:44 UTC
Permalink
Hallo René,
wie groß sind denn deine Amanos? ich würde mir ja gerne welche
zulegen, aber ich bin wegen meines biocellatus etwas skeptisch...
obwohl er(sie?) wirklich fiedlich ist. meine neons läßt er in ruhe
und die ottos sind ihm auch egal.

mfg kerstin
René Haar
2005-09-23 17:17:39 UTC
Permalink
Kerstin Mistpocke schrieb:

Wie hast d/8u mit dem Nachnamen die Schule überlebt?
Post by m***@yahoo.de
Hallo René,
wie groß sind denn deine Amanos?
4-5 cm vielleicht auch 6. Die Viecher halten nie still zum messen! ;-)
Post by m***@yahoo.de
ich würde mir ja gerne welche
zulegen, aber ich bin wegen meines biocellatus etwas skeptisch...
Das ist ein etwas Größerer wie ein Dwarfpuffer, oder?
Post by m***@yahoo.de
obwohl er(sie?) wirklich fiedlich ist. meine neons läßt er in ruhe
und die ottos sind ihm auch egal.
Setzt ihm 2 oder 2 Garnelen rein, entweder er frißt sie oder sie bleiben
am Leben.

MFG René
Kerstin Roth
2005-09-23 19:15:41 UTC
Permalink
Hi René,
da ist mir beim anmelden wohl was schiefgelaufen.
Hatte den Eintrag schon gelöscht- war wohl schon zu spät.
Mal sehen, ob ich´s gleich in den Griff bekomme. Ist nämlich mein
erstes Mal heute ;-)
Mein Kufi ist ein ceylon-puffer ( Palembang ist ja scheinbar ne
umstrittene Bezeichnung). So 5 cm groß.

Mfg Kerstin Roth
Kerstin Roth
2005-09-23 20:29:10 UTC
Permalink
Sorry, eyespot-puffer.
Maxim Jochim
2005-09-24 09:03:55 UTC
Permalink
Hallo Kerstin,

sag Bescheid, ob es mit den Garnelen gut gegangen ist.
Würde mich sehr interessieren.

Gruß.
Maxim
Kerstin Roth
2005-09-25 20:11:00 UTC
Permalink
Hallo Maxim,
habe mir Samstag abend zwei große Garnelen gekauft. so ca. 4cm groß.
Nach ungefähr 15 Minuten habe ich die Überlebende ins Aquarium meiner
Nachbarin evakuiert:-(
Obwohl mein Kugelfisch vorher gut gegessen hatte!!!

Falls du ähnliches vorhast, rechne mit frustration.
Vielleicht ginge ein Krebs( mit ganz ganz dickem Panzer und riesigen
Scheren ;-)

Grüße von Kerstin
Jens Kippenberger
2005-10-30 10:04:33 UTC
Permalink
Moin
Post by Kerstin Roth
Falls du ähnliches vorhast, rechne mit frustration.
Vielleicht ginge ein Krebs( mit ganz ganz dickem Panzer und riesigen
Scheren ;-)
also inzwischen wohnen bei meinen Kufis seit mehreren Wochen Zwerggarnelen
(Red fire) und Otto friedlich mit im Becken. Es gab noch keine einzige
Attacke, habe sogar Eier bei der einen Garnele entdeckt. Bin mal gespannt,
ober der Nachwuchs durchkommt. Die Kufis sind untereinander ebenfalls sehr
friedlich...

Gruß Jens
Maxim Jochim
2005-10-30 11:43:34 UTC
Permalink
Hallo Kerstin
Post by Kerstin Roth
Nach ungefähr 15 Minuten habe ich die Überlebende ins Aquarium meiner
Nachbarin evakuiert:-(
Obwohl mein Kugelfisch vorher gut gegessen hatte!!!
Das tut mir Leid. Es kommt, wie gesagt, auf jeden einzelnen Kufi an.
Post by Kerstin Roth
Vielleicht ginge ein Krebs( mit ganz ganz dickem Panzer und riesigen
Scheren ;-)
Diese werden dann bestimmt umgekehrt die Fische fressen :)
Erich Biermann
2005-10-30 15:31:13 UTC
Permalink
Hallo Maxim
Post by Margit Stolz
Hallo Kerstin
Post by Kerstin Roth
Nach ungefähr 15 Minuten habe ich die Überlebende ins Aquarium meiner
Nachbarin evakuiert:-(
Obwohl mein Kugelfisch vorher gut gegessen hatte!!!
Das tut mir Leid. Es kommt, wie gesagt, auf jeden einzelnen Kufi an.
Ich glaube nicht, dass es auf den einzelnen Kufi ankommt, sondern eine Frage
der Zeit ist.
Die kleinen sind sehr intelligent und probieren immer mal was neues.
Außerdem ist es auch eine Frage, wie gut sie untereinander auskommen.
Je besser sie miteinander können, desto bester das Teamwork, desto
vielfältiger die Möglichkeiten. Wenn sie es ein einziges mal schaffen, eine
kleine Garnele zu fressen, haben die andern Garnelen nie wieder Ruhe...dann
wissen sie wies geht und dass es sich lohnt.

lg

Erich

Margit Stolz
2005-09-23 20:29:14 UTC
Permalink
Hallo Kerstin, oder soll ich Mistpocke schreiben? ;-)
Post by m***@yahoo.de
wie groß sind denn deine Amanos? ich würde mir ja gerne welche
zulegen, aber ich bin wegen meines biocellatus etwas skeptisch...
obwohl er(sie?) wirklich fiedlich ist. meine neons läßt er in ruhe
und die ottos sind ihm auch egal.
Wenn du dir Amanos zulegst und zeitgleich Fische im Aquarium hast,
welche die Amanos als Freßfeinde einstufen, egal ob sie welche sind,
oder nicht, wirst du Amanos haben, aber nie Amanos sehen! ;-)
Die sind Meister im Verstecken.

Grüße
Margit
Kerstin Roth
2005-09-23 20:36:37 UTC
Permalink
Hi Margit,
hast du vielleicht ne hübsche Idee für ne andere Garnele. Oder auch
nen Krebs? Außer dem Kufi hab ich noch nenSegelflosser, 10Neons,
3Ottis und angeblich nen L6 ( halt ich allerdings für gelogen). Mein
AQ hat 100l.
Ich hab noch ein bißchen Platz im AQ.

Pockige Grüße ;-)
Loading...