Hallo,
Post by Peter LangEcht? Wenn man nur ein (harmonierendes) Paar hat, gingen die auch in
viel weniger Wasser. Nimmt man eine Gruppe, sollten es 300 oder mehr
Liter sein. Und da könnte man sogar noch eine Gruppe ähnlicher Tiere
dazusetzen, plus der weiteren Fische wie Harnischwelse, Corydoras und
Salmler.
Ich habe sechs "Red Head" in 400 l (mit o. g. Beifischen) schwimmen, da
würden gut weitere oder eine Gruppe anderer reinpassen.
Hmm dann muss ich direkt nochmal da vorbei schaun! Ist wirklich ein
superschönes Paar das m ist Traumhaft gefärbt und auch das w sieht
ganz schick aus! :-) Wieviel darf, sollten die ungefähr kosten? Weil
er mir letztens noch keinen Preis und nicht mal die Art (hab ich dann
im Mergus nachgeschlagen) sagen konnte...
Hab zur Zeit in meinem 300l (120x50x50) folgendes:
1/1 L. Dorsigera (+2 weitere die zwecks Paarfindung da waren und nun
umgesiedelt werden)
6x C. Maronii (ca. 4 cm bleiben solange bis sich auch hier ein Paar
gefunden hat, dann wiederum nur 1/1)
1/2 A. hongsloi (Rotstrich-Apistogramma)
6x C. Rabauti (Rostpanzerwels, der echte!)
6x H. erythrostigma (waren mal 15 aber sind schon alle eigtl. sehr
über ihrer normalen Lebenserwartung)
1/2 A. spec. (Brauner Antennenwels)
1 P. vittata
1 M. personata (Gepunkteter Schwielenwels, ist auch schon ein Greis der
mich schon seit über 10 Jahren kennt :-) )
ansonsten nur ein paar Apfis + TDS + Blasenschnecken (wurden allerdings
als Futterquelle erkannt)
Ich bin noch ziemlich unentschlossen was ich für Salmler einsetzen
soll... und wollte halt noch ein Pärchen Biotodoma oder ähnlich
friedlicher Fische die mir nicht das gesamte AQ umwühlen...
Falls es dadurch zu Überbesatz kommen würde, könnte ich sogar fast
alle Fische in andere AQs umsiedeln!
Da aber alle Fische ziemlich friedlich sind (außer in der Brutzeit
natürlich) hätte ich schon gedacht noch ein Paar ruhiger Barsche dazu
setzen zu können... das Becken ist sehr gut strukturiert mit Wurzeln
und Steinen, ca. 120x10cm Vallisnerien Wald als Hintergrund, der Rest
des AQ mit Cryptos, Ceratophyllum, Ludwigia, Anubia besetzt, aber auch
viele freie Sandflächen.
Post by Peter LangBeim Inda? Im Maharadscha?
nö beim Schweden ;-)
Gruß Markus