Frederic Daguenet
2006-03-10 11:20:05 UTC
Hi!
Ich hab hier zwei Becken, an denen ein Eheim 2213 sein Dienst tut. Beide
Becken werden gleich gepflegt, nur ist das eine 20cm länger.
Der Filter am großen Becken macht keine Probleme. Der am kleinen aber
neigt vor allem nach Wasserwechseln dazu laut zu werden. Wird er dann
geschüttelt und kurz aus und wieder eingeschaltet, kommt viel Luft zum
Auslaß raus.
Ok, das Wasser ist nach dem Wasserwechsel mit Sauerstoff gesättigt,
perlt an den Pflanzen auch schon mal. Aber wieso sammelt sich dann
soviel Luft im Filter.
Leider neigt er aber Tage nach dem WW dazu mal lauter zu werden. Woher
er da die Luft nimmt... keine Ahnung.
Hat hier jemand dazu eine Idee... vor allem wie ich das ein wenig
eindämmen kann?
Oder kann es sein, das es mit einem neuen Filter ruhiger werden kann?
Gruß...
Frederic
Ich hab hier zwei Becken, an denen ein Eheim 2213 sein Dienst tut. Beide
Becken werden gleich gepflegt, nur ist das eine 20cm länger.
Der Filter am großen Becken macht keine Probleme. Der am kleinen aber
neigt vor allem nach Wasserwechseln dazu laut zu werden. Wird er dann
geschüttelt und kurz aus und wieder eingeschaltet, kommt viel Luft zum
Auslaß raus.
Ok, das Wasser ist nach dem Wasserwechsel mit Sauerstoff gesättigt,
perlt an den Pflanzen auch schon mal. Aber wieso sammelt sich dann
soviel Luft im Filter.
Leider neigt er aber Tage nach dem WW dazu mal lauter zu werden. Woher
er da die Luft nimmt... keine Ahnung.
Hat hier jemand dazu eine Idee... vor allem wie ich das ein wenig
eindämmen kann?
Oder kann es sein, das es mit einem neuen Filter ruhiger werden kann?
Gruß...
Frederic