Discussion:
Apfelschnecke tot
(zu alt für eine Antwort)
Tina
vor 20 Jahren
Permalink
Nach zwei Wochen ist eine meiner Apfelschnecken gestorben. Außer den
Apfelschnecken sind bis jetzt nur 4 Guppies und zwei
Zwergkrallenfrösche im Becken gewesen.

Es kam so ein schleimiges stinkendes Zeug aus dem Schneckenhaus heraus
gelaufen, als ich heute mal nachgeschaut habe, warum sich die Schnecke
seit 2 Tagen nicht mehr vom Fleck bewegt.

Weiß jemand woran es liegen kann, dass die Schnecke gestorben ist?
Möchte ja nicht, dass meine andere Schnecke nachher auch noch stirbt.
:(

Vielen Dank im Voraus

Tina
Jürgen Schlottke
vor 20 Jahren
Permalink
Hallo Tina!
Post by Tina
Weiß jemand woran es liegen kann, dass die Schnecke
gestorben ist? Möchte ja nicht, dass meine andere
Schnecke nachher auch noch stirbt.
Ob die Vergesellschaftung von nahezu ausschließlich Lebendfutter
fressenden Krallenfröschen mit den Apfelschnecken eine wirklich gute
Idee ist? Ob sich da nicht einer Deiner Frösche mangels anderweitigem
Lebendfutter an der Schnecke vergriffen haben kann? Z.B. daß er das
ausgefahrene Atemrohr der Schnecke anstelle eines Wurmes angebissen oder
gar gefressen hat? Krallenfrösche knabbern ja bei Vergesellschaftung
teilweise sogar Fische an wie man nachlesen kann.

Ich habe mit Krallenfröschen persönlich keine Erfahrung, vielleicht kann
jemand anderes mehr dazu sagen, ob die Vergesellschaftung der Frösche
eine gute Idee ist oder nicht. Wie groß ist Dein Aquarium überhaupt und
welche Wasserwerte kennst Du?

Jürgen
Uwe Buckesfeld
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Jürgen Schlottke
Ich habe mit Krallenfröschen persönlich keine Erfahrung, vielleicht kann
jemand anderes mehr dazu sagen, ob die Vergesellschaftung der Frösche
eine gute Idee ist oder nicht.
Ich hab zwei Zwergkrallenfrösche und eine kleinere Apfelschnecke im 54er,
keine Probleme. Die Frösche sind nicht sehr helle und können auch nicht
besonders gut sehen: Sie interessieren sich nach meiner Theorie für
Silhouetten bis zu einer bestimmten Größe. Potentielle Beute sind in meinem
Becken:
-Mülas, gefrorener Klotz (zu groß)
-Mülas aufgetaut und am Boden verteilt oder im Becken schwebend ("lecker")
-kleine Schnecken bis zu einigen Millimetern Größe auf dem Weg zur
Oberfläche ("spuck, würg")
-schlafende Zwergbärblinge in der Ansicht von vorn oder hinten ("würg,
schling, lecker". Die Überlebenden wurden umgesetzt, Anm.d.Red.)
-Invasionsgarnelen (zu schnell)

Die Apfelschnecke wird ignoriert, egal was sie macht. Ist wohl einfach zu
groß.

Gruß
Uwe
Ronald Grölle
vor 20 Jahren
Permalink
Hallo Tina
Post by Tina
Nach zwei Wochen ist eine meiner Apfelschnecken gestorben.
Auch Apfelschnecken sterben ab und zu.

Auch wenn du selbst sie erst zwei Wochen gehabt hast, kommt es darauf an,
wie alt sie in Wirklichkeit schon war. Zum möglichen Lebensalter wurde hier
in der NG schon mal was gesagt. Da war von ca. 1,5 Jahren die Rede.Wie groß
war denn das Tier ? (Größe gibt teilweise Aufschluß über das ungefähre
Alter)
Post by Tina
Außer den Apfelschnecken sind bis jetzt nur 4 Guppies
Die ärgern die Schecken zwar ab und zu, ich selbst hatte aber durch sie noch
keine Ausfälle bei den Schecken.
Post by Tina
und zwei Zwergkrallenfrösche im Becken gewesen.
Dazu kann ich nichts sagen, aber da hat ja Uwe schon seine Erfahrungen
gepostet.
Post by Tina
Es kam so ein schleimiges stinkendes Zeug aus dem Schneckenhaus heraus
Auch das ist normal, da sich die Schnecke unheimlich schnell auflöst und
verwest, wenn sie erst mal tot ist. Das "schleimige, stinkende Zeug" war die
Schecke selbst. Es dürfte nichts mit dem Ableben der Schnecke zu tun haben,
sondern ist der natürliche Werdegang "nach" dem Sterben.
Post by Tina
Weiß jemand woran es liegen kann, dass die Schnecke gestorben ist?
Das wird so -als Ferndiagnose- niemand beantworten können, eine Möglichkeit
hatte ich ja oben schon angedeutet (natürlicher Tod)
Post by Tina
Möchte ja nicht, dass meine andere Schnecke nachher auch noch stirbt.
Hier wäre es ganz wichtig, generell Informationen zur Haltung deiner
Schnecken zu erlangen, wobei dir das Archiv bestimmt eine große Hilfe sein
könnte. Schau doch mal unter

http://www.drta-archiv.de/Wirbellose/Schnecken/Apfelschnecken/sitemap.shtml

Wenn dann noch Fragen offen sind, kann dir hier bestimmt weiter geholfen
werden.

MfG, Ronald aus der Rhön
Peter Lang
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Ronald Grölle
Auch Apfelschnecken sterben ab und zu.
Wirklich? Ich dachte, die tun das nur einmal. ;-)
--
Ciao, Peter
Ronald Grölle
vor 20 Jahren
Permalink
Aber Peter
Post by Peter Lang
Post by Ronald Grölle
Auch Apfelschnecken sterben ab und zu.
Wirklich? Ich dachte, die tun das nur einmal. ;-)
Das ist bei den Menschen so, bei den Schnecks....., die mußt du wieder
anschieben ;-)))


MfG, Ronald aus der Rhön
Peter Lang
vor 20 Jahren
Permalink
Post by Ronald Grölle
Das ist bei den Menschen so, bei den Schnecks....., die mußt du wieder
anschieben ;-)))
Oder aufziehen. Was sonst zeigen die Windungen an? ;-)
--
Ciao, Peter
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...