Thomas Steil
2005-12-03 08:16:57 UTC
Hallo,
ich wollte von einer seltsamen Allergie berichten, die mich seit ca. 10
Wochen quält. Seit Mitte September hatte ich bereits vier
Bindehautentzündungen und bekomme abends Niesanfälle und mein Hals juckt
und die Augen brennen. Da ich bisher noch nie Probleme mit irgendwelchen
Allergien hatte, war ich etwas ratlos. Ich hatte die Katzen in Verdacht,
da es meist abends schlimmer wurde und das war auch die Zeit in der die
Katzen und ich zusammen auf der Couch sitzen. Allerdings haben wir die
Tiere schon fast 6 Jahre. Bei meinem Gespräch mit dem Hautarzt fragte
dieser natürlich nach Haustieren und ich erzählte von den Katzen. Eine
Allergie dagegen hielt er erstmal für unwahrscheinlich, da ich sie ja
schon so lange habe. Er fragte ob ich weitere Tiere habe und ich
entgegnete, dass ich noch einige Fische habe, aber die wohl kaum
Auslöser für Allergien sein können? Oder etwa doch? Daraufhin meinte der
Arzt: "Bei den Fischen kann man eine Allergie ausschließen, aber ich
habe zu Studienzeiten mal einen Vortrag gehalten, dass einige Menschen
sehr extrem auf rote Mückenlarven reagieren. Und die werden ja gerne
verfüttert."
Da passte dann auch alles zusammen, da ich abends die Fische füttere.
Und fast immer füttere ich auch eine kleine Portion gefriergetrocknete
rote MüLas. Also habe ich direkt alle roten MüLas weggepackt und den Ort
gründlich abgesaugt. Der Bluttest ergab dann, dass meine Reaktion auf
rote MüLas wohl jede Skala sprengt und ich da sehr, sehr empfindlich
darauf reagiere. Falls also mal jemand eine Allergie hat, die er nicht
genau bestimmen kann, sollte man auch das Fischfutter in Betracht
ziehen. Vielleicht hilft das Posting ja jemandem seiner Allergie auf die
Schliche zu kommen, da in der Regel nicht darauf getestet wird. Die
Allergie ist wohl sehr selten und die Gruppe der Personen, die damit in
Berührung kommen ist recht klein.
Gruß
Thomas
ich wollte von einer seltsamen Allergie berichten, die mich seit ca. 10
Wochen quält. Seit Mitte September hatte ich bereits vier
Bindehautentzündungen und bekomme abends Niesanfälle und mein Hals juckt
und die Augen brennen. Da ich bisher noch nie Probleme mit irgendwelchen
Allergien hatte, war ich etwas ratlos. Ich hatte die Katzen in Verdacht,
da es meist abends schlimmer wurde und das war auch die Zeit in der die
Katzen und ich zusammen auf der Couch sitzen. Allerdings haben wir die
Tiere schon fast 6 Jahre. Bei meinem Gespräch mit dem Hautarzt fragte
dieser natürlich nach Haustieren und ich erzählte von den Katzen. Eine
Allergie dagegen hielt er erstmal für unwahrscheinlich, da ich sie ja
schon so lange habe. Er fragte ob ich weitere Tiere habe und ich
entgegnete, dass ich noch einige Fische habe, aber die wohl kaum
Auslöser für Allergien sein können? Oder etwa doch? Daraufhin meinte der
Arzt: "Bei den Fischen kann man eine Allergie ausschließen, aber ich
habe zu Studienzeiten mal einen Vortrag gehalten, dass einige Menschen
sehr extrem auf rote Mückenlarven reagieren. Und die werden ja gerne
verfüttert."
Da passte dann auch alles zusammen, da ich abends die Fische füttere.
Und fast immer füttere ich auch eine kleine Portion gefriergetrocknete
rote MüLas. Also habe ich direkt alle roten MüLas weggepackt und den Ort
gründlich abgesaugt. Der Bluttest ergab dann, dass meine Reaktion auf
rote MüLas wohl jede Skala sprengt und ich da sehr, sehr empfindlich
darauf reagiere. Falls also mal jemand eine Allergie hat, die er nicht
genau bestimmen kann, sollte man auch das Fischfutter in Betracht
ziehen. Vielleicht hilft das Posting ja jemandem seiner Allergie auf die
Schliche zu kommen, da in der Regel nicht darauf getestet wird. Die
Allergie ist wohl sehr selten und die Gruppe der Personen, die damit in
Berührung kommen ist recht klein.
Gruß
Thomas