Discussion:
Seltsame Guppy-Erkrankung
(zu alt für eine Antwort)
Jan Krohn
2008-03-19 07:22:45 UTC
Permalink
Hallo,

seit ein paar Wochen haben meine Guppies ein merkwürdiges Verhalten...
Es betrifft immer nur einzelne, und auch nur die Guppies.

Die Symptome sind vollkommene Orientierungslosigkeit, teilweise
schwimmen sie "schräg" oder werden vollkommen starr. Sie lassen sich
dann sogar von den Garnelen die Schwanzflossen anknabbern :-(

Es nützt nichts, sie in Quarantaine zu setzen und Medikamente zu
geben: Nach 1, spätestens 2 Tagen sind sie tot, egal ob im Haupt- oder
im Quarantainebecken.

Es sind keine Parasiten o.ä. erkennbar. Was könnte das sein, und was
kann ich dagegen machen...?

Vielen Dank für jeden Hinweis!

Jan
Ralf NR
2008-03-19 14:51:51 UTC
Permalink
Hallo
Post by Jan Krohn
seit ein paar Wochen haben meine Guppies ein merkwürdiges Verhalten...
Es betrifft immer nur einzelne, und auch nur die Guppies.
Die Symptome sind vollkommene Orientierungslosigkeit, teilweise
schwimmen sie "schräg" oder werden vollkommen starr. Sie lassen sich
dann sogar von den Garnelen die Schwanzflossen anknabbern :-(
Erfahrung habe ich keine mit diesen Symptome aber Bauer nennt
Schwimmstörungen, Apathie (mit Gewichtsabnahme u. a. Symptomen!)
als Symptome der Fischtuberkulose.
Passend dazu ist Punkt 6. Typische Guppykrankheiten in diesem Link:
http://www.zierfischforum.at/immer-wieder-kehrende-fragen-bezueglich-guppys-t21976.html

Dieser Link nennt viele weitere Krankheiten welche in Frage
kommen könnten: http://www.aquaristik-berlin.eu/krankheiten.html
Post by Jan Krohn
Es sind keine Parasiten o.ä. erkennbar. Was könnte das sein, und was
kann ich dagegen machen...?
Das macht die Sache besonders schwierig. Gibt es weitere
Hinweise zum Verhalten? Schwimmen die Tiere schräg mit
dem Kopf nach unten ober nach oben? (Siehe auch Tabelle
im zwiten Link)

Ich drück die Daumen, dass weitere Hinweise kommen und
es wieder besser wird.


Viele Grüße
Ralf NR
fischer_ralf
2008-03-19 16:25:34 UTC
Permalink
Post by Ralf NR
Hallo
Post by Jan Krohn
seit ein paar Wochen haben meine Guppies ein merkwürdiges Verhalten...
Es betrifft immer nur einzelne, und auch nur die Guppies.
Die Symptome sind vollkommene Orientierungslosigkeit, teilweise
schwimmen sie "schräg" oder werden vollkommen starr. Sie lassen sich
dann sogar von den Garnelen die Schwanzflossen anknabbern :-(
Erfahrung habe ich keine mit diesen Symptome aber Bauer nennt
Schwimmstörungen, Apathie (mit Gewichtsabnahme u. a. Symptomen!)
als Symptome der Fischtuberkulose.
http://www.zierfischforum.at/immer-wieder-kehrende-fragen-bezueglich-guppys-t21976.html
Dieser Link nennt viele weitere Krankheiten welche in Frage
kommen könnten: http://www.aquaristik-berlin.eu/krankheiten.html
Post by Jan Krohn
Es sind keine Parasiten o.ä. erkennbar. Was könnte das sein, und was
kann ich dagegen machen...?
Das macht die Sache besonders schwierig. Gibt es weitere
Hinweise zum Verhalten? Schwimmen die Tiere schräg mit
dem Kopf nach unten ober nach oben? (Siehe auch Tabelle
im zwiten Link)
Ich drück die Daumen, dass weitere Hinweise kommen und
es wieder besser wird.
Viele Grüße
Ralf NR
Eine Erkrankung mit der Fischtuberkulose ist eher unwahrscheinlich da
diese ziemlich alle Fische im Aquarium erfasst. S. a.
http://www.fischer4r.de/1_8_krankheiten/fischtuberkulose.html

mf Ralf
u***@altstadtboard.de
2008-03-19 18:35:54 UTC
Permalink
Post by Jan Krohn
Die Symptome sind vollkommene Orientierungslosigkeit, teilweise
schwimmen sie "schr�g" oder werden vollkommen starr.
Sieht nach allgemeinen Vergiftungssymptomen aus. Und die Leier mit den
Wasserwerten kennst du ja.
Untergasser erwähnt zusätzlich die Schlafkrankheit, die aber nur bei
Wildfängen vorkommen sollte, oder wenn Egel im AQ sind.

so long,
uja
Jan Krohn
2008-03-19 21:00:31 UTC
Permalink
Der Hinweis mit dem Salz aus einem der Links hört sich gut an. Werde das mal
probieren, zusammen mit häufigeren Wasserwechseln und etwas Costamed.

Wie viel Salz kann ich denn zugeben, ohne die anderen Aq.-Bewohner zu
gefährden?

Goldfische, Garnelen und Schnecken sollten ja nicht sehr gefährdet sein,
aber was ist mit meinen Antennenwelsen? Wie viel Salz können die
vertragen...?

Viele Grüße,
Jan
--
Amazing love! how can it be
That Thou, my God shouldst die for me?
--
http://www.vic-fontaine.com/
Ralf NR
2008-03-20 20:19:32 UTC
Permalink
Hallo Jan
Post by Jan Krohn
Der Hinweis mit dem Salz aus einem der Links hört sich gut an. Werde das mal
probieren, zusammen mit häufigeren Wasserwechseln und etwas Costamed.
Bitte schreib doch mal genauer, welche Krankheit gemeint
ist, die mit Salz behandelt werden soll und was dich zu der
Entscheidung bewogen hat. Und beschreibe die Symptome
der Fische nochmal genau (Kpof nach oben/unten etc.)!
Post by Jan Krohn
Goldfische, Garnelen und Schnecken sollten ja nicht sehr gefährdet sein,
aber was ist mit meinen Antennenwelsen? Wie viel Salz können die
vertragen...?
Gerade bei Welsen ist erhöhte Vorsicht angebracht. Auf
http://www.rhusmann.de/aqua/salz.htm#Vorteile und auf
Norberts Seite
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/DiagnoseBehandlungen/Salzbehandlung
finden sich entsprechende Warnhinweise!

Grüße
Ralf NR
Norbert Heidbüchel
2008-03-19 18:07:39 UTC
Permalink
Hallo,

ich werfe mal Haarwürmer in die Runde. Und noch einen Link:
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/DiagnoseKrankheiten/Haarwuermer

Schau dir mal den Kot an.
--
Grüße
Norbert (Heidbüchel)
Ralf NR
2008-03-20 20:24:30 UTC
Permalink
Hallo
Post by Norbert Heidbüchel
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/DiagnoseKrankheiten/Haarwuermer
Du vermutest, dass die Schwimmstörungen eine Folge der
Lähmung der Schwanzflosse sind? Die Salzbehandlung
wäre dann wohl ohne Aussicht auf Erfolg?


Viele Grüße
Ralf NR
Norbert Heidbüchel
2008-03-21 10:32:03 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ralf NR
Post by Norbert Heidbüchel
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/DiagnoseKrankheiten/Haarwuermer
Du vermutest, dass die Schwimmstörungen eine Folge der
Lähmung der Schwanzflosse sind?
Entweder so, oder dass die Würmer noch weiter gehende Störungen und
Lähmungen verursachen können. Das erwähnte "starr werden" und "an
Schwanzflossen angeknabbert werden" erinnert mich jedenfalls an Lähmungen.
Und das kenne ich eben von besagten Würmern, aber eigentlich nicht von
äußeren Parasiten etc.
Post by Ralf NR
Die Salzbehandlung
wäre dann wohl ohne Aussicht auf Erfolg?
Wenn es Würmer sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass Salz hilft.
Deshalb wäre ein Beschreibung des Kots wichtig. Besser noch ein Blick durch
ein Mikroskop auf den Kot. Vielleicht macht das ja ein Tierarzt in seiner
Nähe.
--
Grüße
Norbert (Heidbüchel)
Norbert Heidbüchel
2008-03-21 10:43:24 UTC
Permalink
ich habe mal schnell einen Film hoch geladen. Bei dem gezeigten Guppy
bestand auch der Verdacht auf Haarwürmer. Leider wurde der Fisch nicht
untersucht. Aber die Symptome sehen IMHO sehr typisch aus.

Bitte wg. der Bandbreite nur laden, wenn wirklich ernsthaftes Interesse
besteht. Es sind ca. 4 MB gezippt.
http://www.nh-software.com/drta/movies/haarwuermer.zip
--
Grüße
Norbert (Heidbüchel)
Ralf NR
2008-03-21 15:32:06 UTC
Permalink
Hallo
Post by Norbert Heidbüchel
Entweder so, oder dass die Würmer noch weiter gehende Störungen und
Lähmungen verursachen können. Das erwähnte "starr werden" und "an
Schwanzflossen angeknabbert werden" erinnert mich jedenfalls an Lähmungen.
Und das kenne ich eben von besagten Würmern, aber eigentlich nicht von
äußeren Parasiten etc.
Danke für das Video. Die unnatürliche Bewegung,
die Starre ist gut zu erkennen. Interessanterweise
wird dieses Symptom bei Kranksheitsbeschreibungen
im Zusammenhang mit Würmern fast nie erwähnt.
Post by Norbert Heidbüchel
Wenn es Würmer sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass Salz hilft.
Hoffe das Jan sich nochmal meldet und deine
Hinweise berücksichtigt!
Post by Norbert Heidbüchel
Deshalb wäre ein Beschreibung des Kots wichtig. Besser noch ein Blick durch
ein Mikroskop auf den Kot. Vielleicht macht das ja ein Tierarzt in seiner
Nähe.
Unabhängig von der Krankheitenbestimmung kann
ich ein vernünftiges Mikroskop dem (interessierten)
Aquaristen nur empfehlen. Proben aus dem Aquarium
sind unglaublich interessant.
Würmer würde man im Kot wohl nicht finden? Wären
für einen Laien die Eier im Kot zu erkennen?

Viele Grüße
Ralf NR
Norbert Heidbüchel
2008-03-22 10:22:52 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ralf NR
Interessanterweise
wird dieses Symptom bei Kranksheitsbeschreibungen
im Zusammenhang mit Würmern fast nie erwähnt.
Das Thema Krankheiten bei Aquarienfischen liegt IMHO insgesamt sehr im
Argen. Die Literatur ist sehr widersprüchlich, ungenau etc.
Beschreibungen im Web sind naturgemäß noch problematischer. Ideal sind wie
in dem Fall der Bericht eines Betroffenen + Untersuchung. Wird leider nur
selten gemacht.
Post by Ralf NR
Würmer würde man im Kot wohl nicht finden?
Die Eier, wenn ich mich recht erinnere. Müsste nochmal nachlesen. Aber
vielleicht rutscht ja auch mal ein Würmchen durch.
Post by Ralf NR
Wären
für einen Laien die Eier im Kot zu erkennen?
Im Vergleich zu normalen Kot, würde ich das hoffen. Ich bin aber auch nicht
der Mikroskopierspezialist. Man bräuchte viel mehr Zeit. Aber deshalb der
Hinweis auf den Tierarzt. Eine Kotuntersuchung wird hoffentlich nicht so
viel kosten und die ständigen, auch teuren, Todesfälle aufwiegen.
--
Grüße
Norbert (Heidbüchel)
Ralf NR
2008-03-22 16:13:00 UTC
Permalink
Hallo
Post by Norbert Heidbüchel
Das Thema Krankheiten bei Aquarienfischen liegt IMHO insgesamt sehr im
Argen. Die Literatur ist sehr widersprüchlich, ungenau etc.
Beschreibungen im Web sind naturgemäß noch problematischer. Ideal sind wie
in dem Fall der Bericht eines Betroffenen + Untersuchung. Wird leider nur
selten gemacht.
Und es ist wohl ein verlockender Gedanke, "einfach" nach den
Symptomen das "richtige" Mittel im Zooladen zu kaufen und die
Sorgen damit loszuwerden...
Post by Norbert Heidbüchel
Im Vergleich zu normalen Kot, würde ich das hoffen. Ich bin aber auch nicht
der Mikroskopierspezialist. Man bräuchte viel mehr Zeit. Aber deshalb der
Bilder wie bei http://www.manaus-aquarium.de/krankh.htm
gibt es einige. Leider habe ich keine Angaben zu Größe oder
Okular und Objektiv gefunden. Aber wenn es stimmt, dass die
Eier permanent und in großer Zahl ausgeschieden werden,
dann sollte man die Eier auch ausfindig machen können.
Post by Norbert Heidbüchel
Hinweis auf den Tierarzt. Eine Kotuntersuchung wird hoffentlich nicht so
viel kosten und die ständigen, auch teuren, Todesfälle aufwiegen.
Tierarzt und Zierfische sind wohl leider eine Sache für sich.

Danke für die Hinweise und Grüße
Ralf NR
Jan Krohn
2008-03-29 22:27:17 UTC
Permalink
So, was auch immer es war ist hoffentlich eingedämmt. Die Krankheit aus dem
Video war es definitiv nicht.

Heute wurden neue kleine Guppies geboren, so dass der Bestand sich
hoffentlich bald erholt...

Viele Grüße,
Jan
--
Amazing love! how can it be
That Thou, my God shouldst die for me?
--
http://www.vic-fontaine.com/
Ralf NR
2008-03-30 12:02:05 UTC
Permalink
Hallo Jan

Nur interessehalber: Hast Du so behandelt, wie im anderen
Posting angedacht? (Salz, häufigere Wasserwechseln und
Costamed)
Post by Jan Krohn
So, was auch immer es war ist hoffentlich eingedämmt. Die Krankheit aus dem
Video war es definitiv nicht.
Freut mich, dass es überstanden ist.


Viele Grüße
Ralf NR
Jan Krohn
2008-03-31 14:21:44 UTC
Permalink
Post by Ralf NR
Hallo Jan
Nur interessehalber: Hast Du so behandelt, wie im anderen
Posting angedacht? (Salz, häufigere Wasserwechseln und
Costamed)
Das mit dem Salz habe ich dann doch nicht gemacht... Aber alle 3 Tage
75% WW + 1 Tropfen Costamed je 5 l.

Falls die Krankheit nochmals auftritt, melde ich mich noch mal.

Viele Grüße,
Jan

Loading...