Ruth
2010-01-07 12:17:29 UTC
Liebe Wissenden,
ich habe zu Weihnachten ein neues Hobby geschenkt bekommen - in den
Ausmaßen 60 * 30 * 30.
Ich habe nun viel gelesen und bin zu dem Schluß gekommen: Alles
widerspricht sich, irgendwie passt kein Fisch so richtig.
Wir haben bei uns sehr hartes Wasser (JGL 5 in 1 sagt GH > 21, das
Wasserwerk [1] sagt mittlerer Bereicht, die Website der Stadt hart und
der Verkäufer im Zoomarkt sagt "hart".
Jetzt die Preisfrage: Welche Fische kommen in Frage?
Bleiben nur Guppys und Platys für den Besatz des Beckens übrig? [2]
Gibt es wirklich kleinbleibende Welse? (Von denen, die so angeboten
werden, haben es mir die Leopardenpanzerwelse angetan.)
Otoinclus sind laut www stressanfällig - daher wohl für ein Becken in
einem WOHNraum nicht so geeignet. (Von der Wasserhärte ganz abgesehen -
wobei wieder andere behaupten, das Wasser wäre gar nicht so wichtig.)
Als Erstbewohner habe ich eine Menge Blasenschnecken (wo die wohl
herkommen ^^) und zwei Donnerkeilschnecken.
Letztere sollten auch auf jeden Fall den Fischbesatz überleben, also:
Wer frißt denen nicht die Fühler an?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Ruth
[1] Netterweise kann man dort kostenlos eine komplette Wasseranalyse
anfordern.
[2] Wobei mich bei denen die Vermehrungsfreudigkeit etwas abschreckt -
aber die kleinen Endler-Guppys finde ich sehr schön.)
ich habe zu Weihnachten ein neues Hobby geschenkt bekommen - in den
Ausmaßen 60 * 30 * 30.
Ich habe nun viel gelesen und bin zu dem Schluß gekommen: Alles
widerspricht sich, irgendwie passt kein Fisch so richtig.
Wir haben bei uns sehr hartes Wasser (JGL 5 in 1 sagt GH > 21, das
Wasserwerk [1] sagt mittlerer Bereicht, die Website der Stadt hart und
der Verkäufer im Zoomarkt sagt "hart".
Jetzt die Preisfrage: Welche Fische kommen in Frage?
Bleiben nur Guppys und Platys für den Besatz des Beckens übrig? [2]
Gibt es wirklich kleinbleibende Welse? (Von denen, die so angeboten
werden, haben es mir die Leopardenpanzerwelse angetan.)
Otoinclus sind laut www stressanfällig - daher wohl für ein Becken in
einem WOHNraum nicht so geeignet. (Von der Wasserhärte ganz abgesehen -
wobei wieder andere behaupten, das Wasser wäre gar nicht so wichtig.)
Als Erstbewohner habe ich eine Menge Blasenschnecken (wo die wohl
herkommen ^^) und zwei Donnerkeilschnecken.
Letztere sollten auch auf jeden Fall den Fischbesatz überleben, also:
Wer frißt denen nicht die Fühler an?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Ruth
[1] Netterweise kann man dort kostenlos eine komplette Wasseranalyse
anfordern.
[2] Wobei mich bei denen die Vermehrungsfreudigkeit etwas abschreckt -
aber die kleinen Endler-Guppys finde ich sehr schön.)