Discussion:
UC-C Wirkung
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Klump
2003-12-28 19:06:26 UTC
Permalink
Moin,

so, ich hab gerade die Keintestreihe abgeschlossen.
Ich habe mir mal Gedanken drüber gemacht, wieviel ein UV-C Entkeimer
bringt. Und der beste Nachweis ist ein Keimtest! (Und die beste
Entkeimung der Wasserwechsel)

Die Ergebnisse hier:

http://www.klump.org/Aquarium/weiteres/Keimtest/keimtest.html

Viel Spass beim heulen ;-)
--
Gruß
Andi
--------------
E-Mail: Andreas(Klammeraffe)Klump.org
Web: www.Klump.org
Den Klammeraffen ersetzen durch @
Jörg Ohliger
2003-12-28 20:38:58 UTC
Permalink
Hallo Andreas,

der Brenner war ja auch schon ein bißchen alt. Nach 12 Monaten soll er
ausgetauscht werden, weil dann die Wirkung nicht mehr berauschend ist. Du
sagst, Du hast die Probe vor dem Brenner entnommen. Wie sieht es denn hinter
dem Brenner bzw. im Aq aus?

Gruß
Jörg

www.ohligers.de
Jens-Uwe Böhme
2003-12-28 21:56:49 UTC
Permalink
Post by Jörg Ohliger
der Brenner war ja auch schon ein bißchen alt. Nach 12 Monaten soll er
ausgetauscht werden, weil dann die Wirkung nicht mehr berauschend ist. Du
So sollte es sein.
Post by Jörg Ohliger
sagst, Du hast die Probe vor dem Brenner entnommen. Wie sieht es denn hinter
dem Brenner bzw. im Aq aus?
Hmm... ist das AQ denn nun vor oder hinter dem UV-C? Scheint doch garkeine
Rolle zu spielen, oder?

Gruß, Uwe
Jörg Ohliger
2003-12-28 22:30:18 UTC
Permalink
Hallo Uwe,
Post by Jens-Uwe Böhme
Hmm... ist das AQ denn nun vor oder hinter dem UV-C? Scheint doch garkeine
Rolle zu spielen, oder?
Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. War auch nur eine Frage, ich wollte
nichts unterstellen. Tendenziell müssten aber hinter dem Klärer die
wenigsten und vor dem Klärer die meisten Keime vorhanden sein. Könnte doch
sein, dass z.B. hinter dem Filter aber vor dem Klärer die Keimdichte höher
ist als z.B. im Aq. Ich weiß nicht, wie sich das genau verhält. Allerdings
könnte ich mir vorstellen, dass der Probenahmeort schon eine gewisse Rolle
spielt. So gesehen sollte man die Proben direkt im Aq ziehen.

Gruß
Jörg

www.ohligers.de
Lars Dettmann
2003-12-28 22:09:55 UTC
Permalink
Hallo Andreas,
Post by Andreas Klump
so, ich hab gerade die Keintestreihe abgeschlossen.
Ich habe mir mal Gedanken drüber gemacht, wieviel ein UV-C Entkeimer
bringt. Und der beste Nachweis ist ein Keimtest! (Und die beste
Entkeimung der Wasserwechsel)
wir hatten hier vor langer Zeit mal einen Thread dazu. Im
Ergebnis kam für mich dabei heraus, daß man sich die Ausgaben für
derartige Keimtest's sparen kann, da die Aussagekraft unter
Wohnzimmerbedingungen gegen Null geht.
Post by Andreas Klump
Viel Spass beim heulen ;-)
Warum heulen? Weil Du bei fragwürdiger Methodik und wenig
vertrauenerweckendem Setup so vorschnell falsche Schlüsse ziehst? ;)

MfG Lars
Andreas Kremser
2003-12-29 09:05:08 UTC
Permalink
Hi,
Post by Andreas Klump
http://www.klump.org/Aquarium/weiteres/Keimtest/keimtest.html
Viel Spass beim heulen ;-)
Andreas, das Einzige was Du gezeigt hast, ist, daß die Brenner nach 18
Monaten unwirksam sind. UV-Brenner gehören im Dauerbetrieb nach 6
Monaten ausgetauscht (mit EVG nach max. 7 Monaten).
--
ciao Andreas

http://www.drak.de

Nichts ist sicher, selbst das nicht!
Loading...