Discussion:
Frage zu Neolamprologus brichardi
(zu alt für eine Antwort)
Arthur Theiss
2004-12-30 14:29:19 UTC
Permalink
Ich würde mir gerne Feenbuntbarsche zulegen. Ich habe folgende
unterschiedliche Angaben gefunden:

auf zierfischverzeichnis.de
Temperaturen 25 - 27°C pH 8,0 - 8,5 dH 15 - 20°

auf VDA-online.de
Wasserwerte: 22 - 25°C pH 7,0 - 8,0 dGH 10 - 30°

Meine Wasserwerte sind: Temp. 25° PH 7,6 dGH 20.
Nach den Angaben von VDA hätte ich geeignetes Wasser. Weiss hier
vielleicht jemand nach wem ich mich richten sollte?

Danke
Trixie Kretz
2004-12-30 16:02:48 UTC
Permalink
Post by Arthur Theiss
Meine Wasserwerte sind: Temp. 25° PH 7,6 dGH 20.
Nach den Angaben von VDA hätte ich geeignetes Wasser. Weiss hier
vielleicht jemand nach wem ich mich richten sollte?
Hallo Arthur,

Deine Wasserwerte sind voellig in Ordnung. Darin werden sich die
Neolamprologus bestimmt wohlfuehlen.

Feenbarsche sind wunderschoene Fische, die ihren Nachwuchs erbittert
verteidigen, Stichwort "Etagenzucht". Es ist faszinierend zu sehen,
wie sich nicht nur die Eltern, sondern auch die aelteren Geschwister
um den Nachwuchs kuemmern. Hast Du auch schon einen Abnehmer fuer die
Jungfische? Du weisst hoffentlich worauf Du Dich da einlaesst?

Mir ist ein Aquarium mal fast aus allen Naehten geplatzt, vor lauter
Jungtieren. ;-))

Viele Gruesse
Trixie
Arthur Theiss
2004-12-30 18:25:52 UTC
Permalink
Post by Trixie Kretz
Deine Wasserwerte sind voellig in Ordnung. Darin werden sich die
Neolamprologus bestimmt wohlfuehlen.
Danke für die Info. Habe vor einigen min. die Fische eingesetzt
Post by Trixie Kretz
Feenbarsche sind wunderschoene Fische, die ihren Nachwuchs erbittert
verteidigen, Stichwort "Etagenzucht". Es ist faszinierend zu sehen, wie
sich nicht nur die Eltern, sondern auch die aelteren Geschwister um den
Nachwuchs kuemmern. Hast Du auch schon einen Abnehmer fuer die
Jungfische? Du weisst hoffentlich worauf Du Dich da einlaesst?
Sie sind noch klein, ca 4 cm. Ab wann werden Sie geschlechtsreif?
Abnehmer hätte ich. Allerdings hab ich gelesen das es ca 200 Eier sein
können und hoffe das nicht mehr als 50% durchkommen
Post by Trixie Kretz
Mir ist ein Aquarium mal fast aus allen Naehten geplatzt, vor lauter
Jungtieren. ;-))
Wie hast Du das Problem gelöst? Abnehmer gefunden oder gibt es noch eine
andere Möglichkeit? Wenn sie den Nachwuchs verteidigen, denke ich das
auch Fressfeinde es schwer haben den Bestand in Grenzen zu halten
Post by Trixie Kretz
Viele Gruesse
Trixie
Trixie Kretz
2004-12-31 08:37:01 UTC
Permalink
Hallo Arthur,
Post by Arthur Theiss
Sie sind noch klein, ca 4 cm. Ab wann werden Sie geschlechtsreif?
der Zeitpunkt der Geschlechtsreife haengt von der Aufzucht ab. Man
kann das nicht an einer bestimmten Groesse oder an einem bestimmten
Alter festmachen.
Post by Arthur Theiss
Abnehmer hätte ich. Allerdings hab ich gelesen das es ca 200 Eier sein
können und hoffe das nicht mehr als 50% durchkommen
Wenn Du diesen Fischen halbwegs vernuenftige Verhaeltnisse bietest,
kommen alle durch. Gerade das ist ja das Problem. Weder die Eltern
noch die Jungtiere aus frueheren Bruten stellen dem Nachwuchs nach.
Ganz im Gegenteil. Und im Verteidigen sind sie Weltmeister. Ich kenne
da wenig andere Arten die derart kompromisslos andere Fische angehen.
Post by Arthur Theiss
Post by Trixie Kretz
Mir ist ein Aquarium mal fast aus allen Naehten geplatzt, vor lauter
Jungtieren. ;-))
Wie hast Du das Problem gelöst? Abnehmer gefunden oder gibt es noch eine
andere Möglichkeit?
Die ersten hat noch ein Haendler abgenommen. Aber ueber kurz oder lang
vermehren die sich auch im Haendlerbecken und sorgen selbst fuer
Nachschub. Also hat der auch bald abgewunken. Irgendwann hab ich dann
die Jungtiere an meine groesseren Cichliden verfuettert und die
adulten Tiere habe ich verschenkt.

Wenn sie den Nachwuchs verteidigen, denke ich das
Post by Arthur Theiss
auch Fressfeinde es schwer haben den Bestand in Grenzen zu halten
siehe oben.

Viele Gruesse
Trixie

Dieter Berens
2004-12-30 21:08:06 UTC
Permalink
Post by Arthur Theiss
Ich würde mir gerne Feenbuntbarsche zulegen. Ich habe folgende
auf zierfischverzeichnis.de
Temperaturen 25 - 27°C pH 8,0 - 8,5 dH 15 - 20°
auf VDA-online.de
Wasserwerte: 22 - 25°C pH 7,0 - 8,0 dGH 10 - 30°
Meine Wasserwerte sind: Temp. 25° PH 7,6 dGH 20.
Nach den Angaben von VDA hätte ich geeignetes Wasser. Weiss hier
vielleicht jemand nach wem ich mich richten sollte?
Danke
Hallo Arthur,

schau doch mal auf der Seite wwww.einrichtungsbeispiele.de vorbei. Da
gibt es auch ein Forum speziell für Tanganjika Barsche. Und auch eine
FAQ zu diesen Fischen (N. Brichardi wird dort nicht unbedingt empfohlen).

Hoffe dir damit ein wenig weitergeholfen zu haben. Ich bin auch mit der
Planung eines Tanganjika Beckens beschäftigt.

Guten Rutsch

Dieter
Loading...