Discussion:
Sand von OBI
(zu alt für eine Antwort)
Jens Meyer
2004-06-10 11:16:03 UTC
Permalink
Hi,
War heute mal bei OBI und habe einige Säcke "REDSUN" Spielsand dort gekauft.
Ein Spültest hat gezeigt, das der Sand schon sehr sauber ist. Also
eigendlich glaube ich nicht das ich den nochmal durchwaschen muß.

Ich hoffe ich komme mit 8 mal 15 KG für 155cm*60cm Grundfläche hin? Wie
hoch würdet Ihr die schichten bei einer Beckenhöhe von 67 cm? Kann man da
irgendwas zupacken um den Pflanzen den Start zu erleichtern? Der ist ja
sonst völlig steril.

Paar Tips für einen Sandneuling wären nicht schlecht.

mfg
JM
Robert Miehle
2004-06-10 11:42:48 UTC
Permalink
Hallo Jens,
Post by Jens Meyer
Ich hoffe ich komme mit 8 mal 15 KG für 155cm*60cm Grundfläche
hin?
Das macht eine Bodengrundhöhe von rund 8 cm. Gleich nach dem Einfüllen
vielleicht etwas mehr, aber der Sand setzt sich noch ein wenig.
Post by Jens Meyer
Wie hoch würdet Ihr die schichten bei einer Beckenhöhe von 67 cm?
Du hast ja Platz, ich würde an Deiner Stelle noch zwei Säckchen
draufpacken.
Post by Jens Meyer
Kann man da irgendwas zupacken um den Pflanzen den Start zu
erleichtern? Der ist ja sonst völlig steril.
Daran scheiden sich die Geister. Ich selber nehme beim nächsten
Einrichten entweder Dr. Kremsers Terrdrakon, oder was selbergemischtes
aus Tonpulver, Torf und Löß. Ich halte diese Zusätze für milieu-
verbessernd.

Viele Grüße
Robert
--
Es gilt das, was ich meine; nicht das, was ich schreibe.
Jens Meyer
2004-06-10 12:04:23 UTC
Permalink
Post by Robert Miehle
Daran scheiden sich die Geister. Ich selber nehme beim nächsten
Einrichten entweder Dr. Kremsers Terrdrakon, oder was selbergemischtes
aus Tonpulver, Torf und Löß. Ich halte diese Zusätze für milieu-
verbessernd.
Hallo Robert,

Doc Kremser hat auch Terrdrakon in Kugelform. Die habe ich gerade geordert.
Die könnte ich ja noch nachträglich reindrücken.

mfg
Jens
Jens Welling
2004-06-10 14:57:09 UTC
Permalink
Hi Jens!
Post by Jens Meyer
War heute mal bei OBI und habe einige Säcke "REDSUN" Spielsand dort gekauft.
Ein Spültest hat gezeigt, das der Sand schon sehr sauber ist. Also
eigendlich glaube ich nicht das ich den nochmal durchwaschen muß.
Ich habe genau den Sand auch genommen; für ein kleines Garnelenbecken. Ich
habe den Sand vorher "klargespült", damit das Wasser nicht so leicht trübt:
hat sich bewährt.

Zu Pflanzen kann ich nichts sagen; ich habe selbst nur Wasserpest drin. Die
wächst zwar gut, aber ich glaube, die zieht die Nähstoffe eher direkt aus
dem Wasser.

Viele Grüße
Jens

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...