Hi,
ich halte deine Besatzzusammenstellung nicht gerade für optimal. Du hast
Aufwuchs fressende Felsenbuntbarsche (Mbuna: Pseudoteopheus,
Melanochromis) mit carnivoren (fleischfressenden) Aulonocara,
Sciaenochromis etc. vermischt, außerdem meine ich auf den Fotos
mittelamerikanische Cichliden zu erkennen. Dazu kommt das
unterschiedliche Temperament der verschiedenen Gruppen.
Ich denke dein Neuling wird entweder von den Mbuna oder einem anderen
Aulonocara-Männchen unterdrückt. Dazu kommt der hohe Besatz (laut
Fotos), der auch zu Stress führen kann. Alles zusammen kann das den
Fisch schon schwächen und Krankheiten auslösen. Falls du bei dem
Fressunlustigen weißen Kot beobachten kannst, leidet er aller
Wahrscheinlichkeit nach an Darmflagellaten incl. Sekundärinfektion durch
Bakterien. Eine Behandlung im normalen Becken würde ich vermeiden, am
besten ist dann die Aufstellung eines kleinen Quarantänebeckens, 60l
reichen da aus. Das Mittel der Wahl ist der Wirkstoff Nifupirinol, der
von verschiedenen Herstellern angeboten wird. Bevor du dazu greifst,
versuch aber wirklich nochmal festzustellen, ob der Fisch weißen,
fädigen Kot hat.
Grundsätzlich würde ich dir ans Herz legen, deinen Besatz zu überdenken
und nach den Bedürfnissen der einzelnen Arten zu optimieren.
Gruß
Malte
--
Malte Christen
www.cichliden.net