Discussion:
Sea life vs. Zoo Berlin
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Nowotny
2005-01-04 09:44:17 UTC
Permalink
Hi NG'ler,

nach meinem sehr schönen Weihnachtsaufenthalt in Berlin möchte ich kurz
meine Erfahrung zum besten geben:

Als erstes war ich im Sea life Aquarium mit anschließendem Aqua Dome.
Das Aquarium selbst fand ich persönlich nicht so den bringer, relativ
wenige Becken, die meisten oben offen und zu dem Zeitpunkt auch gut
gespickt mit Kinderhänden. Nett waren die überall angebrachten Tafeln,
mit kindgerechten Erklärungen und (für Familien) mit einem
entsprechenden Begleitbuch. Kosten pro Erwachsener 13,50 Eur wobei eine
Fahrt durch den Aqua Dome mit dabei ist. Der Aqua Dome ist ein
Zylindrisches Becken, durch welches man per Aufzug in ca. 4 min von
unten nach oben hindurch fährt. Laut Aussage der Sprecherin dort, hat
das Becken 1.000.000l Inhalt und ist knapp 12m hoch. Soviel dazu ...
Ach, ne Stunde angestanden war man natürlich auch. Durchquerungszeit bei
uns ca. 45 min.

Am nächsten Tag haben wir uns dann das Aquarium des Berliner Zoo's
gegeben. Eintritt 10 Eur, kein Anstehen (ca. 1 min), recht gut besucht.
Gibts auch mit Kombi Tickets für den Tiergarten. Ich fand viele sehr
schöne Becken, eine sehr große Artenvielfalt plus noch Insekten und
Amphibien. Alles in allen hat mir auch der größere Süßwasseranteil gut
gefallen. Alles in allem fand ich das ganze sehr schön gemacht,
durchquert hatten wir das ganze nach ca. 2 1/2 (warmen) Stunden.

Mein persönliches subjektives Fazit (wenns interessiert):
Ich fand ich bekam im Berliner Zoo, mehr für weniger Geld geboten und
das auch noch für mich schöner und ansehnlicher...

Ich hab auch ein paar Photos gemacht, da ich aber als Photograf unfähig
bin werde ich die 3 Bilder (den link ;-)) die noch halbwegs Taugen
(können auch 5 sein) morgen hier posten falls jemand möchte.


--
Thomas mit frisch gegärtnerten 112 l
Christian wene Werner
2005-01-04 12:37:23 UTC
Permalink
Thomas Nowotny schrieb:

Hi, Thomas danke für die übersicht und
Post by Thomas Nowotny
Ich hab auch ein paar Photos gemacht, da ich aber als Photograf unfähig
bin werde ich die 3 Bilder (den link ;-)) die noch halbwegs Taugen
(können auch 5 sein) morgen hier posten falls jemand möchte.
Immer her mit dem Beweismaterial das wir uns auch selbst wenns geht noch
ein Bildchen machen können.

mfg
wene
--
http://www.wene-web.de

http://www.aq-hilfe.de
Der LiveChat zur Süßwasseraquaristik
Frederic Daguenet
2005-01-04 12:42:22 UTC
Permalink
Hi!

Also ich kenn das Sea Live noch nicht... bis jetzt hat mich auch der
hohe Eintritt noch abgeschreckt. Und wenn ich dann auch noch höre, das
anstehen angesagt ist... brrrrrrrrrrrr! *schüttel*

Auch im Zoo Aquarium ist ja kein Stillstand. Da wird immer wieder mal
was neues gemacht. So kannte ich das große neue Becken mit den
Seefischen (Rochen etc.) noch nicht. Sah toll aus.

Ich werd mir irgendwann mal das Sea Live ansehe... aber weniger wegen
dem Megabecken (wieso hat man da eigentlich nicht die Möglichkeit
irgendwo so zu gehen, das man so lang verweilen kann, wie man will? 4min
find ich reichlich kurz.), sondern wegen des nachgebildeten
Flußlaufes... aber wenn das da so überlaufen ist, warte ich noch.
Und die Touris sollen mal lieber ins Zoo Aquarium gehen. :)

Gruß...
Frederic
Klaus Dreymann
2005-01-04 12:47:53 UTC
Permalink
Post by Thomas Nowotny
Hi NG'ler,
Ich fand ich bekam im Berliner Zoo, mehr für weniger Geld geboten und
das auch noch für mich schöner und ansehnlicher...
Meine Rede! Ich bin ja da ein paar Mal im Jahr und finde es immer wieder
sehenswert, besonders im Vergleich zu den diversen Aquarien, die ich
bisher im Urlaub irgendwo besucht habe.
--
Gruss Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p_liste.htm
(Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Marc Schnau
2005-01-04 14:20:52 UTC
Permalink
Post by Thomas Nowotny
Hi NG'ler,
nach meinem sehr schönen Weihnachtsaufenthalt in Berlin möchte ich kurz
Als erstes war ich im Sea life Aquarium mit anschließendem Aqua Dome.
----------------------------> SNIP <------------------------------
Post by Thomas Nowotny
Ich hab auch ein paar Photos gemacht, da ich aber als Photograf unfähig
bin werde ich die 3 Bilder (den link ;-)) die noch halbwegs Taugen
(können auch 5 sein) morgen hier posten falls jemand möchte.
Moin Thomas,

immer her mit dem Link, das interessiert mich durchaus. Und falls Du vom
Gärtnern noch nicht genug hast, ich hätte da noch einen kleinen
Pflegefall... ;-)

Gruß
Marc
Thomas Nowotny
2005-01-04 14:27:37 UTC
Permalink
Post by Marc Schnau
Moin Thomas,
immer her mit dem Link, das interessiert mich durchaus. Und falls Du vom
Gärtnern noch nicht genug hast, ich hätte da noch einen kleinen
Pflegefall... ;-)
Ich denke ich schieb die Bilder heute Abend noch hoch und was deinen
kleinen Pflegefall angeht, lass mal, das gestern hat mir mal wieder
gereicht, zumal ich noch den Filter getauscht habe, weil meiner den
Geist aufgegeben hab und die gelegenheit dann nocht genutzt neue
schläuche ....

--
Thomas
Post by Marc Schnau
Gruß
Marc
Thomas Nowotny
2005-01-05 10:24:49 UTC
Permalink
Post by Thomas Nowotny
Ich hab auch ein paar Photos gemacht, da ich aber als Photograf
unfähig bin werde ich die 3 Bilder (den link ;-)) die noch halbwegs
Taugen (können auch 5 sein) morgen hier posten falls jemand möchte.
So, die Bilder liegen jetzt auf http://tn.genano.de/gallery/
Ich sags nochmal, die sind nicht besonders toll, weil ich glaube ich
einfach nicht mit meiner Kamera umgehen kann. Und zum Teil auch mörder
unscharf ...
Trozdem viel Spaß damit. Die ersten Bilder sind im übrigen vom Aquadome,
alles danach, ist dann Zoo Berlin, aus dem Sea Life selber, ist leider
keines was geworden ...

--
Thomas
p***@hotmail.co.uk
2005-01-06 23:35:10 UTC
Permalink
This guy went to Berlin zoo and it went to his head:
http://www.3ene.com/projects/monkey.htm
He wants to live there with the monekys, in a cage, for a year... I
think he is serious...

Harald Wolff
2005-01-04 19:14:25 UTC
Permalink
Post by Thomas Nowotny
Hi NG'ler,
nach meinem sehr schönen Weihnachtsaufenthalt in Berlin möchte ich kurz
Als erstes war ich im Sea life Aquarium mit anschließendem Aqua Dome.
Das Aquarium selbst fand ich persönlich nicht so den bringer, relativ
wenige Becken, die meisten oben offen und zu dem Zeitpunkt auch gut
gespickt mit Kinderhänden. Nett waren die überall angebrachten Tafeln,
mit kindgerechten Erklärungen und (für Familien) mit einem
entsprechenden Begleitbuch. Kosten pro Erwachsener 13,50 Eur wobei eine
Fahrt durch den Aqua Dome mit dabei ist. Der Aqua Dome ist ein
Zylindrisches Becken, durch welches man per Aufzug in ca. 4 min von
unten nach oben hindurch fährt. Laut Aussage der Sprecherin dort, hat
das Becken 1.000.000l Inhalt und ist knapp 12m hoch. Soviel dazu ...
Ach, ne Stunde angestanden war man natürlich auch. Durchquerungszeit bei
uns ca. 45 min.
Am nächsten Tag haben wir uns dann das Aquarium des Berliner Zoo's
gegeben. Eintritt 10 Eur, kein Anstehen (ca. 1 min), recht gut besucht.
Gibts auch mit Kombi Tickets für den Tiergarten. Ich fand viele sehr
schöne Becken, eine sehr große Artenvielfalt plus noch Insekten und
Amphibien. Alles in allen hat mir auch der größere Süßwasseranteil gut
gefallen. Alles in allem fand ich das ganze sehr schön gemacht,
durchquert hatten wir das ganze nach ca. 2 1/2 (warmen) Stunden.
Ich fand ich bekam im Berliner Zoo, mehr für weniger Geld geboten und
das auch noch für mich schöner und ansehnlicher...
Ich hab auch ein paar Photos gemacht, da ich aber als Photograf unfähig
bin werde ich die 3 Bilder (den link ;-)) die noch halbwegs Taugen
(können auch 5 sein) morgen hier posten falls jemand möchte.
--
Thomas mit frisch gegärtnerten 112 l
Hallo alle zusammen,

habe die posts mit Interesse gelesen, da ich durch eine
Firmenveranstaltung das 'Vergnügen' hatte, das Sea Life in Oberhausen
besuchen zu können (Mitte Dezember 04). Mich hat es nicht vom Hocker
gerissen. Es wurden zwar viele Infos gegeben, das Programm umfasste
jedoch nur den Bereich - Alpen bis zur Nordsee. Dazu war alles recht
dunkel gehalten - für die Bewohner sicherlich die richtige Beleutung.
Doch aufgemacht war das eher wie Warner Brothers Movie World - mit
U-Boot und Schatzkisten und ... baahhhh.
Zudem wurden wir regelrecht durchgeschleust. Zeit hatte man wenig um
Einzelheiten richtig beobachten zu können - dann hing einem die nächste
Gruppe im Nacken.

Eine Alternative gibt es im Raum Düsseldorf - auch für Freunde und
Touris sehr zu empfehlen. Den Aqua-Zoo in Düsseldorf. Billiger, und bei
weitem besser (mein Eindruck). Von Süß- über Seewasseraquarien,
Terrarien, Urwelt, Spinnen, Ameisen, Fische, Schlangen, Krokos, und...
jede Menge mehr. Mein Sohn und ich sind regelmäßig da, weil es immer
wieder Neues zu entdecken gibt. Ein Durchgang im Eilschritt dauert ca. 2
Stunden.

Für mehr Infos blättert mal bei

http://www.duesseldorf.de/aquazoo/index.shtml

Viel Spaß dabei.... und Sorry für meine Meinung über Sea Life...
Heiko Siek
2005-01-04 22:21:43 UTC
Permalink
Post by Harald Wolff
Hallo alle zusammen,
Auch ein Hallo,
Post by Harald Wolff
habe die posts mit Interesse gelesen, da ich durch eine
Firmenveranstaltung das 'Vergnügen' hatte, das Sea Life in Oberhausen
besuchen zu können (Mitte Dezember 04). Mich hat es nicht vom Hocker
gerissen. Es wurden zwar viele Infos gegeben, das Programm umfasste
jedoch nur den Bereich - Alpen bis zur Nordsee. Dazu war alles recht
dunkel gehalten - für die Bewohner sicherlich die richtige Beleutung.
Doch aufgemacht war das eher wie Warner Brothers Movie World - mit
U-Boot und Schatzkisten und ... baahhhh.
Ich Wohne zwar 5 min vom Centro entfernt,haben aber erst jetzt geschaft
das Sea Life hier zu besuchen.Von Hocker gerissen hat es uns dort auch
nicht.
Post by Harald Wolff
Zudem wurden wir regelrecht durchgeschleust. Zeit hatte man wenig um
Einzelheiten richtig beobachten zu können - dann hing einem die nächste
Gruppe im Nacken.
Jo,da geht alle paar Minuten 'ne Schiebetür auf und man kann sich
'mitziehen'(von Anderen Besuchern) lassen. :-(
Post by Harald Wolff
Eine Alternative gibt es im Raum Düsseldorf - auch für Freunde und
Touris sehr zu empfehlen. Den Aqua-Zoo in Düsseldorf. Billiger, und bei
weitem besser (mein Eindruck). Von Süß- über Seewasseraquarien,
Terrarien, Urwelt, Spinnen, Ameisen, Fische, Schlangen, Krokos, und...
jede Menge mehr. Mein Sohn und ich sind regelmäßig da, weil es immer
wieder Neues zu entdecken gibt. Ein Durchgang im Eilschritt dauert ca. 2
Stunden.
Das Löbbecke Museum ist wirklich schön gemacht und sehr Artenreich.
Ansonsten finde ich es im Burger's Zoo in Arnheim echt genial.
Die Beckengestaltung dort,hat es mir als Taucher echt angetan.
Da sieht es fast genau so aus wie im Meer.
Post by Harald Wolff
Für mehr Infos blättert mal bei
http://www.duesseldorf.de/aquazoo/index.shtml
Viel Spaß dabei.... und Sorry für meine Meinung über Sea Life...
..oder für den Burger's Zoo:
http://www.burgerszoo.nl

MfG
Heiko
--
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das
offenliegende Ende eines Glasfaserkabels gemorst ...
Loading...