Discussion:
Ist gerade Gurami-Jagd-Saison?
(zu alt für eine Antwort)
Manuel Graumann
2004-10-04 08:00:33 UTC
Permalink
Moin ;)

Ich habe seit Freitag ein Pärchen GoldGuramis in meinem AQ (112 brutto-Liter,
Besatz: 10 RoNeon, 5 PWs). Seither jagt das Gurami-Männchen das Weibchen
unaufhörlich. Siek ann sich dem Theater nur durch Verstecken entziehn und ist
somit fast nie zu sehn.

Ist das Männchen so "geil" ?
Oder gibt sich das wenn sie was länger zusammen sind?

Alle anderen Fische im AQ wirken auch schon ganz perplex weil sie dauernd dem
Gurami-Männchen ausweichen müssen.

Hilfääää

Manuel
--
To go ahead and stay ahead use your head...
Klaus Nonner
2004-10-04 13:18:50 UTC
Permalink
hallo

dein Guramimännchen verhält sich normal, das Weibchen wird es wohl
nicht lange überleben, es sei denn du setzt noch mindestens eines
dazu. Aber auch hier kann das Problem sein, daß das schwächere
Weibchen doppelt verprügelt wird, einmal vom Männchen und dazu vom
dominanten Weibchen.
Fazit: zu einem Männchen nimmt man 3 Weibchen, so verteilen sich die
Aggressionen des Männchen, außerdem bilden die Weibchen gerne einen
Harem und ziehen dann immer zusammen durchs Becken auf der Suche nach
Fressen, schön anzusehen finde ich.

Gruß
Klaus
Marco Schwarz
2004-10-04 16:50:20 UTC
Permalink
Hi Klaus Nonner, Du schriebst:

[...]
1m/*w in einem 112 Liter AQ mit vermutlich 80cm Länge? :-(
--
MfG
Marco
Manuel Graumann
2004-10-04 18:04:49 UTC
Permalink
Genau dass wollte ich auch gerade fragen...
Dann wirds Fischtechnisch zu viel würd ich sagen. Zumindest würd mir das mein
Bauchgefühl sagen.

Eigentlich würd ich gern noch eine kleine Gruppe Beilbäuche oder PeruSalmler
dazusetzen (so 5 Stück).
Aber selbst da denke ich, bin ich jetzt schon zu stark belegt für.
--
To go ahead and stay ahead use your head...
Post by Marco Schwarz
[...]
1m/*w in einem 112 Liter AQ mit vermutlich 80cm Länge? :-(
--
MfG
Marco
Klaus Nonner
2004-10-04 18:56:51 UTC
Permalink
ups, habe beim überfliegen Honiggurami anstatt Goldgurami gelesen ;-)
Kann natürlich gut sein, daß die zu groß werden fürn 80cm Becken. Von
einer kleineren Art wie der Zwergfafi oder Honiggurami könnte man
schon 4 nehmen.

Von den Beilbäuchen würde ich abraten das gibt bestimmt Zoff mit
deinen Guramis, die passen auch besser in ein hohes Becken wo sie auch
mal springen dürfen, ohne sich dabei jedes mal eine Beule an der
Beleuchtung zu holen.

Gruß
Klaus
Manuel Graumann
2004-10-05 10:01:08 UTC
Permalink
Soooo...

Problem war: Gold-Gurami Männchen jagt Weibchen
Vorschläge waren: Rückgabe, Verschenken oder 2 Weibchen dazu
Lösung: Ich war bei meinem Händler und hab ihm das erzählt. Meint er, das hätte
er in letzter Zeit häufiger gehört. Abhilfe wäre 2 W dazu zu nehmen, was bei
meinem AQ aber nicht machbar ist (zu klein). Also nimmt er das Paar wieder
zurück. Hoffentlich krieg ich das heut Nachmittag über die Bühne. Nicht das doch
noch einer von Beiden das Zeitliche segnet.

Gruß

Manuel
Alexander Ziemann
2004-10-05 14:29:23 UTC
Permalink
Hi,
Post by Manuel Graumann
meinem AQ aber nicht machbar ist (zu klein). Also nimmt er das Paar wieder
zurück. Hoffentlich krieg ich das heut Nachmittag über die Bühne. Nicht das doch
noch einer von Beiden das Zeitliche segnet.
Ein Super-Händler. Den solltest Du Dir warm halten!
--
Alexander Ziemann, Berlin
Manuel Graumann
2004-10-06 19:36:00 UTC
Permalink
Hallo Alex :)
Post by Alexander Ziemann
Post by Manuel Graumann
meinem AQ aber nicht machbar ist (zu klein). Also nimmt er das Paar wieder
zurück. Hoffentlich krieg ich das heut Nachmittag über die Bühne. Nicht das doch
noch einer von Beiden das Zeitliche segnet.
Ein Super-Händler. Den solltest Du Dir warm halten!
Genau. Er hat zwar überall dran stehn (er hat halt alles mögliche an Tieren) das
Tiere vom Umtausch ausgeschlossen sind, aber als ich ihm das Problem geschildert
hab, hat er selbst sofort angeboten sie zurückzunehmen.

Als ich die umgetauscht hab - sie haben es beide überstanden - hat er mir dann
auch erzählt, das er einige Kunden hat, die ab und zu mal kommen und sagen "der
Fisch xy ist mir zu groß für mein AQ geworden". Und er würd die dann gern
abnehmen und dafür wieder ein junges Exemplar herausgeben. Also falls man sich
mal mit der Größe vergriffen haben sollte - da ist ein möglicher Ausweg. (was
jetzt nicht heißen soll, das man sowas nicht auch von vorn herein vermeiden
könnte und vielleicht auch sollte).

Gruß

Manuel
Alexander Ziemann
2004-10-07 04:48:05 UTC
Permalink
Hi,
Post by Manuel Graumann
Als ich die umgetauscht hab - sie haben es beide überstanden - hat er mir dann
auch erzählt, das er einige Kunden hat, die ab und zu mal kommen und sagen "der
Fisch xy ist mir zu groß für mein AQ geworden". Und er würd die dann gern
abnehmen und dafür wieder ein junges Exemplar herausgeben. Also falls man sich
mal mit der Größe vergriffen haben sollte - da ist ein möglicher Ausweg. (was
jetzt nicht heißen soll, das man sowas nicht auch von vorn herein vermeiden
könnte und vielleicht auch sollte).
Meine Güte! Da können einem ja fast die Tränen kommen. Das es sowas im
Zeitalter der Online-Shops noch gibt.

Lang lebe der Einzelhandel (und das ist übrigens mein voller Ernst :-) )
sagt der in Berlin vom Sterben der Einzelhändler und sogar der kleineren
Warenhäuser (Karstadt hier in Schöneberg wird wohl demnächst zu
machen)in seiner Lebensqualität merklich beeinträchtigte
--
Alexander Ziemann, Berlin
Alexander Ziemann
2004-10-04 15:06:34 UTC
Permalink
Hi Manuel,

folge dem Tipp des Kollegen und mach' möglichst schnell:

Die Gurami sind für meine Begriffe sehr aggressiv.

Ich hatte den gute Tipp nicht und mein M hat das W binner einer Woche
gekillt. Danach machte sich der Herr über den Rest des Beckens her.

--
Alexander Ziemann, Berlin
Marco Schwarz
2004-10-04 17:07:15 UTC
Permalink
Post by Manuel Graumann
Ich habe seit Freitag ein Pärchen GoldGuramis in meinem AQ
(112 brutto-Liter, Besatz: 10 RoNeon, 5 PWs). Seither jagt
das Gurami-Männchen das Weibchen unaufhörlich. Siek ann
sich dem Theater nur durch Verstecken entziehn und ist
somit fast nie zu sehn.
Handelt es sich dabei um die "goldfarbige" Zuchtform von T.
trichopterus?

Wenn ja, ist das AQ mittel- bis langfristig eh zu klein, die
dauerhaft darin zu halten.

Irgendwann fängt das Nachdenken bestimmt an..
--
MfG
Marco
Alexander Ziemann
2004-10-04 20:16:11 UTC
Permalink
Hi nochmals,
Post by Manuel Graumann
Ich habe seit Freitag ein Pärchen GoldGuramis in meinem AQ (112 brutto-Liter,
Besatz: 10 RoNeon, 5 PWs). Seither jagt das Gurami-Männchen das Weibchen
Stimmt, was Marco sagt: Mit 112 l ist das Becken für den küssenden
Gurami (ich kenne nur die albinotische Form, die auch im Mergus
abgebildet ist) ohnehin zu klein. Viel zu klein.

Da bleibt nur eine Wahl: Beide Fische zurückgeben oder an jemanden mit
größerem Becken verschenken, so lange das noch geht.

Du kannst Sie ansonsten nur schlachten. Tust Du das nicht, erledigen das
die Pfleglinge selbst :-(
--
Alexander Ziemann, Berlin
Loading...