Hallo Michael,
Post by MichaelPost by Erich Czulkiesbitte tu den Fischen einen Gefallen und mach dich wenigstens jetzt
schlau.
Mach ich doch gerade, vorher hatte ich mich bei den Zoohändlern
schlau gemacht und habe gelernt, das dies ein riesen Fehler war!
Da sagt nämlich jeder was anderes!
Hat dich das nicht stutzig gemacht? Wenn ich rumfrage und von zwei
"wirtschaftlich motivierten Experten" zwei unterschiedliche Aussagen zum
gleichen Thema bekomme versuche ich eigentlich zumindest eine dritte,
unabhaengige Quelle zu finden. Aber da bist du ja eben dabei.
[...]
Post by MichaelPost by Erich CzulkiesBecken gekauft, Wasser, Filter und Fische rein, aufs Sideboard
gestellt und das alles in den letzten 10 Stunden? Versteh ich das
so richtig? Was fuer eine Art Goldfisch ist es denn genau, weisst
du das?
Nicht ganz, ich hatte seit 2 Wochen schon Goldfische, aber wie sich
jetzt herausstellte waren die schon krank gekauft.
Plötzlich war einer der Beiden tot.
Der zweite Zoohändler von dem ich jetzt die neuen Fische habe (und
auch die Pumpe) meinte das wäre Inzucht gewesen.
Oh, eine fachlich fundierte Aussage (nein, damit meine ich nicht dich).
Hat dein Flachhaendler die Fische begutachtet und wenn ja wie die
Inzucht diagnostiziert?
Post by MichaelEiner der kranken Fische hatte einen verkrümmten Körper (Kurz vor dem
Ansatz der Schwanzflosse) ich dachte aber noch, vielleicht hatte er
einen Unfall beim Zoohändler, den ansonsten machte er mir einen
gesunden Eindruck, schwamm immer rum und hatte auch immer gefressen)
Das kann viele Ursachen haben, unter anderem auch degeneration durch
Inzucht. Aber als Todesursache eher unwahrscheinlich. Wie ich schon
schrob, google mal nach Nitrit, da wirst du die wahrscheinlichere
Ursache finden (nur mal so ins blaue geschossen).
Post by MichaelIch hatte also beide Fische raus aus dem Aquarium, das Aquarium und
den Kies ordentlichst ausgewaschen und alles neu gemacht.
Und damit den zweiten Neustart mit den vermutlich bald eintretenden
gleichen Folgen gemacht.
Post by MichaelMit Quellwasser aufgefüllt (Zoohändler Nr1. hatte mich so beraten,
Nr.2 hatte davon strikt abgeraten und empfiehlt Leitungswasser mit
Zusatz)
Quellwasser "kann" eine gute Empfehlung sein, Leitungswasser ebenso.
Zusatz (welcher denn?) ist meisst nur gut fuer den Haendler.
Wichtig sind einzig und alleine die Wasserwerte, gh, kh, ph, nitrit,
nitrat um nur die wichtigsten zu nennen. Diese Parameter muessen zum
jeweiligen Besatz passen.
Dabei ist zu beachten das sich diese Werte im Aquarium veraendern.
Die Angaben des Wasserwerks sind nur als Anfangsangabe und zum Vergleich
relevant. Wichtig ist einzig und alleine worin deine Fische schwimmen.
Wenn du deinen Aufwand gering halten willst dann such dir den Besatz
passend zu deinen Leitungswasserwerten, das erspart die spaetere
Anpassung der Werte beim Wasserwechsel duch verschneiden.
Post by MichaelEin Spezialist(?) empfiehlt einen Sprudler Zoohändler Nr. 2 rät
dringend davon ab und verkauft mir die Pumpe (die größe des
Aquariums war ihm allerdings bekannt)
Mit Pumpe meinst du den Filter oder? Der ist bestimmt nicht falsch nur
halt ueberdimensioniert. Das ist aber nicht dein Hauptproblem. Nochmal,
lies bitte die Hinweise im Archiv zum Thema Aquarium einfahren und
Nitritpeak. Besorge dir bitte Wassertests, zumindest einen Nitrittest.
Du bist gerade dabei deinen beiden Kameraden den Weg ins Jenseits zu
ebnen.
Post by MichaelNun haben die Fische Leitungswasser mit Zusatz. (Unsere
Leitungswasserqualität und Zusammensetzung hatte ich bei dem
Wasserwerk vorher angefragt und festgestellt, dasss das Wasser
idealste Goldfischqualität ist)
die da waere?
Post by Michael(Temperatur war gestern 26°C, da die neuen Fische auch aus einem
Becken mit dieser Temperatur stammten)
... und vermutlich (hier ist jetzt die genaue Art wichtig) dort schon in
zu warmen Wasser gehalten wurden. Haendler haben in der Regel kaum
individuell temperierte Becken.
[...]
Post by MichaelIch denke ich werde mir ein größeres anschaffen, ich hoffe ich finde
da etwas günstiges so ca. 60x30x30, wäre das ausreichend? Das sind
dann 54 Liter etwa, angeblich genau passend für die Pumpe.
_Bevor_ du das machst befasse dich bitte genauer mit dem Thema
Goldfisch (vor allem im Aquarium). Es gibt etliche Unterarten mit
unterschiedlichsten Anspruechen. Auch was die Endgroesse angeht, wenn
sie denn die Chance haben und alt genug zu werden, wirst du mit einem
60cm Becken Probleme haben.
Hier lief vor ein paar Wochen erst ein Thread zu diesem Thema, google
mal danach.
Post by MichaelWie gesagt, die Wasserqualität müsste stimmen.
Wie geschrieben, was heisst das in Werten?
Post by MichaelPost by Erich CzulkiesUnd fuers Allgemeine
<http://www.drta-archiv.de/bittebeachten.htm>
Da bin ich dabei, habe aber speziell zu dem Thema noch nichts
gefunden, und da es eilt bin ich in diese NG erstmal um mich von
Experten gleich beraten zu lassen.
<http://groups.google.com/groups?
q=goldfisch+group:de.rec.tiere.aquaristik&hl=en&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8
&newwindow=1&scoring=d>
(den Link wenn noetig zusammenbauen, liefert ~523 Treffer)
[...]
Post by MichaelÜbrigens, schon komisch, oder? Bei dem Zoohändler bei dem ich die
ersten beiden Goldis gekauft habe, ist seit ein paar Tagen der
weitere Verkauf von Goldis gesperrt, das Ganze Becken aus dem ich
die ersten Beiden Fische hatte steht jetzt unter Quarantäne.
Ob das deine Fische betrifft weiss man nicht, auch wenn natuerlich die
Vermutung nahe liegt. Haendler schleppen sich auch Krankheiten durch
Neulieferungen ein. Die Tatsache das er das Becken unter Quarantaene
stellt spricht aber auch wieder fuer ihn. Da gibt es auch andere...
Post by MichaelNun, haut mich bitte nicht zu fest, ihr seht ich mach mir schon meine
Gedanken und kümmere mich um die Tiere, nur hat bis jetzt halt jeder
was anderes erzählt und ich habe Aufgrund meiner fehlenden Erfahrung
alles geglaubt :-(
Das ist einer der Vorteile hier. Die Aussagen werden nicht "unter vier
Augen" gemacht und wenn zu viel Quatsch kommt gibt es auf die Ohren.
Aber hinterfragen schadet auch hier nicht.
Und wenn du deinen Namen noch vervollstaendigst (es gibt ein Paar
Michaels hier) erhoeht das auch noch die Bereitwilligkeit anderer dir zu
antworten.
Post by MichaelAnscheinend kann jeder Dödel einen Zoohandel betreiben!
so ziemlich, ja.
Post by MichaelDanke und viele Grüße
Bitte und Gruesse zurueck
Erich
--
N 39°59.014
E 116°28.024