Discussion:
Filter blubbert plötzlich
(zu alt für eine Antwort)
Michael Jansen
2008-04-02 19:45:41 UTC
Permalink
Hallo,

mein Tetra Filter treibt neuerdings in Abständen (ca. alle paar Minuten)
Luftblasen ins Aquarium. Zieht der irgendwo Luft oder wird da nun
Sauerstoff im Topf produziert?

Gruß
Michael
Sebastian Reinecke
2008-04-02 19:53:55 UTC
Permalink
Post by Michael Jansen
oder wird da nun
Sauerstoff im Topf produziert?
Vielleicht eher Faulgase.

Sebastian
fischer_ralf
2008-04-03 12:13:19 UTC
Permalink
Post by Michael Jansen
Hallo,
mein Tetra Filter treibt neuerdings in Abständen (ca. alle paar Minuten)
Luftblasen ins Aquarium. Zieht der irgendwo Luft oder wird da nun Sauerstoff
im Topf produziert?
Gruß
Michael
Es sind "keine Faulgase", darüber brauchst du Dir keine Gedanken zu
machen.
Kontolliere die Anschlüsse an Deinem Filter (vor allem an der Saugseite
und hier den Übergang -Schlauch --> Rohr- und -Kupplung --> Filter-).
Bei der nächsten Reinigung des Filters Fette die Gummiteile
(Manschetten, Nullringe, Dichtungsring -Kopf --> Unterteil-) mit
Vaseline (liegt den Eheims bei) ein, vergess dabei nicht die Pumpe
(Vorsicht die Welle ist aus Keramik und nicht gerade billg).

CYL Ralf
Michael Jürgens
2008-04-03 21:52:06 UTC
Permalink
Post by Michael Jansen
Hallo,
mein Tetra Filter treibt neuerdings in Abständen (ca. alle paar
Minuten) Luftblasen ins Aquarium. Zieht der irgendwo Luft oder wird da
nun Sauerstoff im Topf produziert?
Gruß
Michael
Es sind "keine Faulgase", darüber brauchst du Dir keine Gedanken zu machen.
Deine Kristallkugel ist deutlich besser als meine, wenn ich das mal so
formulieren darf.
Kontolliere die Anschlüsse an Deinem Filter (vor allem an der Saugseite
und hier den Übergang -Schlauch --> Rohr- und -Kupplung --> Filter-).
Und sämtliche anderen Dichtungen am und im Filter.
Bei der nächsten Reinigung des Filters Fette die Gummiteile
(Manschetten, Nullringe, Dichtungsring -Kopf --> Unterteil-) mit
Vaseline (liegt den Eheims bei) ein,
bööööses Foul!
Fette greifen Gummi an.
Das ist also völlig kontraproduktiv.

Wenn Du den Eheim ansprichst: die Kopfdichtungen werden mit der zeit
hart, später spröde. Dichtungen sind Verschleißmaterialien. Wenn sie
nicht mehr dicht machen, sind sie auszutauschen.

Und wenn DU jetzt den Hinweis bringst "Aber bei mir war danach wieder
alles dicht", dann gehe bitte davon aus, dass die mit Vaseline
zugematschte Dichtung nicht dichter wurde, sondern der Druck der
Wassersäule auf den Topf nicht ausreicht, um die Fettbariere zu umspülen.

Ausserdem hatte der OP von einem Tetra-Filter geschrieben, und da bringt
ihm die Eheim-Vaseline im Übrigen genau gar nix.
vergess dabei nicht die Pumpe
(Vorsicht die Welle ist aus Keramik und nicht gerade billg).
Wenn Du die fettest ist sie, bzw. das Pumpenrad hinüber.
Warum wohl ist sie aus Keramik? genau, damit es eine hochgenaue Passung
ergibt, die so genau passt, dass aufgrund der Oberflächenspannung keine
Flüssigkeit zwischen Welle und Pumpenrad dringen kann. Das Pumpenrad
läuft sozusagen auf einem Luftpolster, und das minimiert die Reibung und
erhöht die Lebensdauer.

Gruss
Mike

Loading...