Discussion:
[BW] SOS Brauche schnell Rat wegen Krankheit!!
(zu alt für eine Antwort)
Lars Greiss
2004-01-18 22:44:16 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

brauche dringend euren Rat zu meinen Brackwasserfischen!! Hier kurz
die Leidensgeschichte:

Vor ca. 5 Wochen stellte ich bei zwei neu gekauften grünen
Kugelfischen (nigroviridis) ein abnormales Verhalten fest. Ein
Kiemendeckel bewegte sich immer Stark, der andere kaum. Regelmäßiges
scheuern auf der Seite wo der Kiemendeckel geschlossen ist war zu
beobachten. Nach anraten eines Fachmanns habe ich Gyrotox (wegen
verdacht auf Kiemenwürmer) angewendet. Die ersten zwei Tage schien
es auch zu wirken, zumindest bewegten sich jetzt beide Kiemendeckel.
Nun ja...die beiden grünen Kufi's überlebten die Behandlung nicht.
:-(
So nun jetzt das große desaster. Alle Fische zeigen die gleichen
Symptome wie damals die grünen Kufi's. Hinzu kommt, daß zwei
manchmal super kraß unkontrolliert durch die Gegend schießen und es
aussieht als ob sie husten wollen, schrecklich!! Nach anraten habe
ich es mit Knoblauch probiert...keine sichtbaren Erfolge. Im
gegenteil es wird immer schlimmer!!
Was soll ich jetzt machen?? Kennt jemand einen Tierarzt der sich mit
Fischen auskennt im Umkreis von Köln?? Alle erstmal in ein
Quarantänebecken verfrachten (112l)?? Welche Medikamente bzw. lässt
sich so die Diagnose auf Kiemenwürmer schon sicher stellen?? Wenn
nicht wie und wer kann ein Abstrich machen und diesen untersuchen??
Habe gelesen das, wenn es auch Kiemenwürmer sind, Concurat helfen
soll. Aber welche Dosierung und wer kann das verschreiben??

Ihr seht ich brauch dringend fachmännischen Rat von euch!!

Meine Werte:

ph: 7,5
gh: 10
kh: 5
Nitrit: n.n.
Nitrat: 10
Salzgehalt: momentan bei 1005
Temp: 25.8 C
Größe: 180l

Besatz:
3x Palembang Kugelfisch (biocellatus)
1x große Süßwassernadel
1x Schwanzfleckstachelaal
2x grüner Kugelfisch (nigroviridis) (noch ganz kleine!)
4x Goldringelgrundel

Bin um jeden Rat dankbar!!!

Gruß
Lars.

PS. Temp. habe ich auch schon erhöht. Auch keine Besserung!!
Lothar Braun
2004-01-19 08:54:35 UTC
Permalink
Hallo Lars

Nicht so leicht zu Antworten...
Post by Lars Greiss
Nun ja...die beiden grünen Kufi's überlebten die Behandlung nicht.
Wurden diese dann auf Kiemenwürmer untersucht?
Das wäre echt gut gewesen.
Post by Lars Greiss
So nun jetzt das große desaster.
[schnipp]
Post by Lars Greiss
Was soll ich jetzt machen?? Kennt jemand einen Tierarzt der sich mit
Fischen auskennt im Umkreis von Köln?? Alle erstmal in ein
Quarantänebecken verfrachten (112l)??
Bin leider nicht aus der Gegend.
Wie wäre es mit
http://www.gelbeseiten.de ?
und einer kleinen Telefonumfrage bei den Tierärzten?

Die Quarantäne dürfte mittlerweile sinnlos sein.
Post by Lars Greiss
Welche Medikamente bzw. lässt
sich so die Diagnose auf Kiemenwürmer schon sicher stellen?? Wenn
nicht wie und wer kann ein Abstrich machen und diesen untersuchen??
Habe gelesen das, wenn es auch Kiemenwürmer sind, Concurat helfen
soll. Aber welche Dosierung und wer kann das verschreiben??
s.o. ... Doc anklingeln.
Post by Lars Greiss
Ihr seht ich brauch dringend fachmännischen Rat von euch!!
ph: 7,5
gh: 10
kh: 5
Nitrit: n.n.
Nitrat: 10
Salzgehalt: momentan bei 1005
Temp: 25.8 C
Größe: 180l
3x Palembang Kugelfisch (biocellatus)
1x große Süßwassernadel
1x Schwanzfleckstachelaal
2x grüner Kugelfisch (nigroviridis) (noch ganz kleine!)
4x Goldringelgrundel
Verkraftet es Dein Becken / alle Fisch den Salzgehalt zu verändern?
(Also die genannten KuFi sollten das auf jeden Fall)

Ein gelegentliches runtersalzen auf (fast) Süsswasser und wieder
hochsalzen (bis max 25g/l) und zurück zu Brackwasser, wird von
BW- Fischen, meines Wissens nach, dankbar angenommen,
von den Schädlingen aber nicht so sehr.

Ich bin aber auch nicht der BW-Crack.

Gruß
Lothar
Sabrina Schade
2004-01-19 22:35:20 UTC
Permalink
Hallo Lars,

habe mal ein bischen gegoogelt.
Hier mal ein par Lektüretips:

Verpilzungen, Haut- und Kiemenwürmer

Der häufigste im Aquarium auftretende Pilz ist SAPROLEGNIA. Dieser Pilz
bildet wattebauschartige Auswüchse auf Haut und Flossen, die aus den Fäden
des Schimmelpilzes bestehen. Pilze dringen in tiefergelegendes Gewebe ein
und schädigen so den Fisch.

Die Ursache für Infektionen mit Haut-und Kiemenwürmer liegt in
unzureichender Wasserhygiene und zu niedriger Temperatur.
DACTYLOGYRUS befällt die Kiemen der Fische. Neben Dunkelfärbung und
Scheuerbewegung sind vor allem abstehende Kiemendeckel und Atemprobleme
typische Merkmale eines Befalls mit Kiemenwürmern.


oder



http://www.drta-archiv.de/Krankheiten/erstehilfe.shtml



Wenn Du einen Tierarzt suchst sag bescheid. In Köln gibt es 81. Oder sag mir
genau welchen Ort!



Grüße,


Sabrina



Schau mal nach. Könnte schon sein das es Kiemenwürmer sind, aber die
Medikamente sind Verschreibungspflichtig und
Post by Lothar Braun
Hallo Lars
Nicht so leicht zu Antworten...
Post by Lars Greiss
Nun ja...die beiden grünen Kufi's überlebten die Behandlung nicht.
Wurden diese dann auf Kiemenwürmer untersucht?
Das wäre echt gut gewesen.
Post by Lars Greiss
So nun jetzt das große desaster.
[schnipp]
Post by Lars Greiss
Was soll ich jetzt machen?? Kennt jemand einen Tierarzt der sich mit
Fischen auskennt im Umkreis von Köln?? Alle erstmal in ein
Quarantänebecken verfrachten (112l)??
Bin leider nicht aus der Gegend.
Wie wäre es mit
http://www.gelbeseiten.de ?
und einer kleinen Telefonumfrage bei den Tierärzten?
Die Quarantäne dürfte mittlerweile sinnlos sein.
Post by Lars Greiss
Welche Medikamente bzw. lässt
sich so die Diagnose auf Kiemenwürmer schon sicher stellen?? Wenn
nicht wie und wer kann ein Abstrich machen und diesen untersuchen??
Habe gelesen das, wenn es auch Kiemenwürmer sind, Concurat helfen
soll. Aber welche Dosierung und wer kann das verschreiben??
s.o. ... Doc anklingeln.
Post by Lars Greiss
Ihr seht ich brauch dringend fachmännischen Rat von euch!!
ph: 7,5
gh: 10
kh: 5
Nitrit: n.n.
Nitrat: 10
Salzgehalt: momentan bei 1005
Temp: 25.8 C
Größe: 180l
3x Palembang Kugelfisch (biocellatus)
1x große Süßwassernadel
1x Schwanzfleckstachelaal
2x grüner Kugelfisch (nigroviridis) (noch ganz kleine!)
4x Goldringelgrundel
Verkraftet es Dein Becken / alle Fisch den Salzgehalt zu verändern?
(Also die genannten KuFi sollten das auf jeden Fall)
Ein gelegentliches runtersalzen auf (fast) Süsswasser und wieder
hochsalzen (bis max 25g/l) und zurück zu Brackwasser, wird von
BW- Fischen, meines Wissens nach, dankbar angenommen,
von den Schädlingen aber nicht so sehr.
Ich bin aber auch nicht der BW-Crack.
Gruß
Lothar
Manfred Velt
2004-01-19 20:18:24 UTC
Permalink
Hai Lars...
Post by Lars Greiss
Was soll ich jetzt machen?? Kennt jemand einen Tierarzt der sich mit
Fischen auskennt im Umkreis von Köln??
Unter Fisch steht bei den Tieraerzten in Koeln nur eine
drin:
Elisabeth Kellerwessel
Kleintierpraxis
Rennebergstr. 23
50939 Köln
Tel: 0221-448067
Fax: 0221-411112

Ansonsten wuerde ich dir Die Fischgesundheitsstelle
(Heinrich Heine UNI) in Duesseldorf empfehlen.
Bei mir -> Aquaristik -> Fischkrankheiten -
Untersuchungsstellen -> Amtlichen Untersuchungsstellen fuer
Fischkrankheiten
Post by Lars Greiss
<;> M.V.
--
http://www.aquarium-bbs.de -> Buecher-Zeitschriftenboerse
-> Aquaristik -> Boersen Aquaristik | jetzt mit
-> Terraristik -> Boersen Terraristik | Umkreissuche
-> Allgemein -> TV, Fernsehsendungen, Natursendungen
-> Allgemein -> Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
Lars Greiss
2004-01-20 18:15:52 UTC
Permalink
Danke an euch,

war heute bei dem von Manfred vorgeschlagenen Arzt nun folgendes:

Es ist ein Abstrich vom grünen Kugelfisch (nigroviridis) genommen
worden.
Ergebis...laut Ärztin (ich konnte aber auch mal ins Mikroskop
gucken...eine
Menge Eier waren zu sehen. Da sie sich mit Kugelfischen nicht
auskennt, hat
sie sich in Verbindung mit der Uni in München gesetzt, die wohl ein
Spezialabteilung haben!! Nun das vorgeschlagene Rezept:

FMC = Formalin 40% (1liter)+ Malachitgrünoxalat (3,7g) +
Methylenblau
(3,7g)
Davon 1 ml auf 100 l Wasser, Badedauer 7 - 10 Tagelang

Nun...mir ist nicht so wohl dabei! Bitte helft mir! Denke die Eier
lassen
einen Befung auf Kiemenwürmer (oder auch andere Würmer) zu, oder???
Soviel
ich weiß gibt es doch keine anderen Eierlegenden Parasiten??

Bitte helft mir schnell....ich weiß nicht wie lange das noch gut
geht.
Wollte morgen mit einer sinnvollen Behandlung anfangen!!

Danke,

Lars :-)
Post by Manfred Velt
Hai Lars...
Post by Lars Greiss
Was soll ich jetzt machen?? Kennt jemand einen Tierarzt der sich mit
Fischen auskennt im Umkreis von Köln??
Unter Fisch steht bei den Tieraerzten in Koeln nur eine
Elisabeth Kellerwessel
Kleintierpraxis
Rennebergstr. 23
50939 Köln
Tel: 0221-448067
Fax: 0221-411112
Ansonsten wuerde ich dir Die Fischgesundheitsstelle
(Heinrich Heine UNI) in Duesseldorf empfehlen.
Bei mir -> Aquaristik -> Fischkrankheiten -
Untersuchungsstellen -> Amtlichen Untersuchungsstellen fuer
Fischkrankheiten
Post by Lars Greiss
<;> M.V.
--
http://www.aquarium-bbs.de -> Buecher-Zeitschriftenboerse
-> Aquaristik -> Boersen Aquaristik | jetzt mit
-> Terraristik -> Boersen Terraristik | Umkreissuche
-> Allgemein -> TV, Fernsehsendungen, Natursendungen
-> Allgemein -> Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
Sabrina Schade
2004-01-20 18:48:38 UTC
Permalink
Schau mal hier:

http://www.der-fischdoktor.de/totkiemen800.htm

gGrüße,

Sabrina
Post by Lars Greiss
Danke an euch,
Es ist ein Abstrich vom grünen Kugelfisch (nigroviridis) genommen
worden.
Ergebis...laut Ärztin (ich konnte aber auch mal ins Mikroskop
gucken...eine
Menge Eier waren zu sehen. Da sie sich mit Kugelfischen nicht
auskennt, hat
sie sich in Verbindung mit der Uni in München gesetzt, die wohl ein
FMC = Formalin 40% (1liter)+ Malachitgrünoxalat (3,7g) +
Methylenblau
(3,7g)
Davon 1 ml auf 100 l Wasser, Badedauer 7 - 10 Tagelang
Nun...mir ist nicht so wohl dabei! Bitte helft mir! Denke die Eier
lassen
einen Befung auf Kiemenwürmer (oder auch andere Würmer) zu, oder???
Soviel
ich weiß gibt es doch keine anderen Eierlegenden Parasiten??
Bitte helft mir schnell....ich weiß nicht wie lange das noch gut
geht.
Wollte morgen mit einer sinnvollen Behandlung anfangen!!
Danke,
Lars :-)
Post by Manfred Velt
Hai Lars...
Post by Lars Greiss
Was soll ich jetzt machen?? Kennt jemand einen Tierarzt der sich
mit
Post by Manfred Velt
Post by Lars Greiss
Fischen auskennt im Umkreis von Köln??
Unter Fisch steht bei den Tieraerzten in Koeln nur eine
Elisabeth Kellerwessel
Kleintierpraxis
Rennebergstr. 23
50939 Köln
Tel: 0221-448067
Fax: 0221-411112
Ansonsten wuerde ich dir Die Fischgesundheitsstelle
(Heinrich Heine UNI) in Duesseldorf empfehlen.
Bei mir -> Aquaristik -> Fischkrankheiten -
Untersuchungsstellen -> Amtlichen Untersuchungsstellen fuer
Fischkrankheiten
Post by Lars Greiss
<;> M.V.
--
http://www.aquarium-bbs.de -> Buecher-Zeitschriftenboerse
-> Aquaristik -> Boersen Aquaristik | jetzt mit
-> Terraristik -> Boersen Terraristik | Umkreissuche
-> Allgemein -> TV, Fernsehsendungen, Natursendungen
-> Allgemein -> Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
Manfred Velt
2004-01-20 20:26:27 UTC
Permalink
Hai Lars...
Aerztin ?
Post by Lars Greiss
Es ist ein Abstrich vom grünen Kugelfisch (nigroviridis) genommen
worden.
Ergebis...laut Ärztin (ich konnte aber auch mal ins Mikroskop
gucken...eine Menge Eier waren zu sehen. Da sie sich mit
Kugelfischen nicht auskennt, hat sie sich in Verbindung mit der
Uni in München gesetzt, die wohl ein Spezialabteilung haben!!
Die tieraerztliche UNI Muenchen hat eine sehr bekannte und
gute Aquaristik- und Terraristik-Abteilung. Es gibt viele
TV-Berichte ueber sie. Sie sind sehr anerkannt. Dr. Petra
Koelle, die m.W. dort arbeitet, hat einige Fachberichte
ueber Fische (z.B. Diskus) und das unten genannte Medikament
geschrieben.
Post by Lars Greiss
FMC = Formalin 40% (1 liter)+ Malachitgrünoxalat (3,7g) +
Methylenblau (3,7g)
FM(C) ist ein (aelteres) bekanntes Mittel gegen (Kiemen-)
Wuermer. Allerdings fehlt mir IMHO bei deiner Aufzaehlung
das "C" ? Da muessten die Chemiker ran. Habs gefunden -
Chloramphenicol, ein Antibiotikum das es nur auf Rezept
gibt.
Post by Lars Greiss
Davon 1 ml auf 100 l Wasser, Badedauer 7 - 10 Tagelang
Nun...mir ist nicht so wohl dabei! Bitte helft mir! Denke die Eier
lassen einen Befung auf Kiemenwürmer (oder auch andere Würmer) zu, oder???
Und das Medikament auch.
Post by Lars Greiss
Soviel ich weiß gibt es doch keine anderen Eierlegenden Parasiten??
Bitte helft mir schnell....ich weiß nicht wie lange das noch gut
geht.
Wollte morgen mit einer sinnvollen Behandlung anfangen!!
Fange an. Jeder Tag den du wartest bringt nur mehr Probleme.
Eine Schwaechung der Fische und evtl. daraus resultierende
negative Folgen.
Was willst du anderes machen ? Waere schlim wenn man nicht
mal mehr den (richtigen) Fachleuten vertrauen kann.
Post by Lars Greiss
<;> M.V.
--
http://www.aquarium-bbs.de -> Buecher-Zeitschriftenboerse
-> Aquaristik -> Boersen Aquaristik | jetzt mit
-> Terraristik -> Boersen Terraristik | Umkreissuche
-> Allgemein -> TV, Fernsehsendungen, Natursendungen
-> Allgemein -> Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...