Discussion:
Schwimmwühle aus dem Becken raus :(
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Karkus
2005-07-23 11:55:10 UTC
Permalink
Tach,
einen Tag vor ihrem Umzug hat meine Schwimmwühle sich einen Ausflug auf den
Fussboden gegönnt :( Ich fand sie vorhin fast ausgetrocknet und schon steif
auf dem Fussboden :(

Heisst das, dass ich in dem offenen Becken keine halten soll oder war es
nur eine Ausnahme?
--
Gruss
Sebastian
(um das schöne Tier trauernd :( )
Roland Beer
2005-07-25 06:01:13 UTC
Permalink
Post by Sebastian Karkus
einen Tag vor ihrem Umzug hat meine Schwimmwühle sich einen Ausflug auf den
Fussboden gegönnt
Heisst das, dass ich in dem offenen Becken keine halten soll oder war es
nur eine Ausnahme?
Definitiv ist das keine Ausnahme! Meine Schwimmwühlen haben jeden noch
so kleinen Schlitz zum Ausbrechen gefunden. Ohne Abdeckung geht es
nicht.
Post by Sebastian Karkus
Ich fand sie vorhin fast ausgetrocknet und schon steif auf dem Fussboden :(
Hast du sie noch mal ins Wasser gelegt? Wenn sie noch nicht vollkommen
ausgetrocknet ist, dann lohnt sich dieser Test. Wie gesagt sind meine
auch schon ausgebrochen. Ich habe sie vollkommen steif und halb
vertrocknet auf dem Boden gefunden. Ich habe sie in eine Schale mit
Aq.Wasser gelegt und siehe da, nach 2 Stunden erwachte sie zu neuem
Leben.

Viele Grüße
Roland
Sebastian Karkus
2005-07-29 12:52:03 UTC
Permalink
Hallo,
am 25.07.2005 hast du, Roland Beer, geschrieben:
[...]
Post by Roland Beer
Post by Sebastian Karkus
Ich fand sie vorhin fast ausgetrocknet und schon steif auf dem Fussboden :(
Hast du sie noch mal ins Wasser gelegt? Wenn sie noch nicht vollkommen
ausgetrocknet ist, dann lohnt sich dieser Test. Wie gesagt sind meine
auch schon ausgebrochen. Ich habe sie vollkommen steif und halb
vertrocknet auf dem Boden gefunden. Ich habe sie in eine Schale mit
Aq.Wasser gelegt und siehe da, nach 2 Stunden erwachte sie zu neuem
Leben.
*Heul* - ich habe sie in die Tonne geworfen :-(
Vielleicht hat sie also doch noch gelebt, was ich aber kaum glaube, da sie
wirklich steif war und die nacht dort wohl verbracht hat..

Hat denn jemand Erfahrung mit Postversand von interaquaristik.de? Die
versenden die auch und man kann sich sogar männlein/weiblein aussuchen..

Haben denn euere schon mal Nachwuchs bekommen?
--
Gruss
Sebastian
Hans-Hermann Vogelsang
2005-07-30 08:53:39 UTC
Permalink
Hallo Sebastian,
Post by Sebastian Karkus
Hat denn jemand Erfahrung mit Postversand von interaquaristik.de? Die
versenden die auch und man kann sich sogar männlein/weiblein aussuchen..
ja habe ich bin zufrieden mit Interaquaristik.de, es dauert zwar oft
recht lange aber die Tiere die ich bis jetzt bekommen habe waren O.K.
und wenn welche denn Transport nicht überlebt haben wurde das mit
entsprechender Gutschrift ausgeglichen.

MfG Hans-Hermann
Sebastian Karkus
2005-07-30 14:08:11 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Hans-Hermann Vogelsang
Hallo Sebastian,
Post by Sebastian Karkus
Hat denn jemand Erfahrung mit Postversand von interaquaristik.de? Die
versenden die auch und man kann sich sogar männlein/weiblein aussuchen..
ja habe ich bin zufrieden mit Interaquaristik.de, es dauert zwar oft
recht lange aber die Tiere die ich bis jetzt bekommen habe waren O.K.
und wenn welche denn Transport nicht überlebt haben wurde das mit
entsprechender Gutschrift ausgeglichen.
MfG Hans-Hermann
Prima!
Wie verhindern die denn, daß sie um die Tiere betrogen werden?
Muss man denn die toten Tiere wieder zurückschicken oder wie läuft das?

Wie sind die denn verpackt?
Ist es normaler Postweg oder kommt das mit einem Kurier?
Was hast du denn da bestellt, wenn ich mal fragen darf?
--
Gruss
Sebastian
Hans-Hermann Vogelsang
2005-07-30 22:06:13 UTC
Permalink
Hallo Sebastian
Post by Sebastian Karkus
Prima!
Wie verhindern die denn, daß sie um die Tiere betrogen werden?
Muss man denn die toten Tiere wieder zurückschicken oder wie läuft das?
ein Foto der toten Tiere als Email Anhang reichte bei mir kaufe da schon
hin und wieder, bin also bekannt.
Post by Sebastian Karkus
Wie sind die denn verpackt?
Ich habe bis jetzt nur Wirbellose Tiere Schnecken Garnelen Krebse und
Lebendfutterzucht Ansätze gekauft. Die Verpackung erst ein Pappkarton,
ausgekleidet mit 1cm starker Styropor Platte dann Holzwolle.
Je nach Tier Art Doppelter Fischtransport Beutel.
Die Krebse waren in so Kunststoff Schalen wo du fertigen Salat drin
kaufen kannst und Dann in Transportbeutel verschweisst, meiner Meinung
nach gut verpackt das ganze kam per Post oder UPS
Post by Sebastian Karkus
Ist es normaler Postweg oder kommt das mit einem Kurier?
Was hast du denn da bestellt, wenn ich mal fragen darf?
MfG Hans-Hermann
Sebastian Karkus
2005-07-31 00:17:57 UTC
Permalink
Hallo,
am 31.07.2005 hast du, Hans-Hermann Vogelsang, geschrieben:

[...]

Dankeschön für die Erfahrungen- kann da jetzt unbesorgt einkaufen ;-)
--
Gruss
Sebastian
Lu Zypher
2005-07-24 18:53:35 UTC
Permalink
Post by Sebastian Karkus
Tach,
einen Tag vor ihrem Umzug hat meine Schwimmwühle sich einen Ausflug auf den
Fussboden gegönnt :( Ich fand sie vorhin fast ausgetrocknet und schon steif
auf dem Fussboden :(
Heisst das, dass ich in dem offenen Becken keine halten soll oder war es
nur eine Ausnahme?
Na, wer weiss schon, was in deren Köpfen vorsich geht. Soll heissen:
passierts einmal, passierts vielleicht nochmal.

Was helfen kann (wenn das Becken unbedingt offen sein soll), schräg nach
innen abfallende Glasstreifen. So hab ich mein Aquarium einst gegen
"Springer" geschützt. Rundherum hab ich mit Silikon 8cm breite
Glasstreifen
aufgeklebt, die nach innen ins Becken zeigten. Sprang dann doch mal einer,
rutsche er auf der Glasscheibe wieder ins Becken zurück. Zur Wartung hab
ich
diese Streifen auf einen Rahmen geklebt, der dann komplett abnehmbar war.
Ansonsten hilft es natürlich den Wasserspiegel abzusenken. Aber wer will
das
schon.
Loading...