Heiko Kradewitch
2007-02-23 13:54:01 UTC
Hallo,
ich habe an einem 150 Liter Aquarium eine leichte Undichtigkeit. Nach 7
Jahren haben die Algen wohl irgendwo das Silikon undicht gemacht.
Jetzt hatte ich gedacht, ich kann das flicken und mich auch schon nach
Mitteln umgeschaut, die es auch durchaus gibt. Ich habe dann gegooglet,
wie man bei der Abdichtung am besten vorgeht und fand eigentlich immer
nur den Rat: Nicht flicken, sondern entweder komplett neu kleben oder
neu kaufen.
Jetzt wollte ich mal Eurer Meinung hören. Ist das wirklich so streng zu
sehen? Komplett neu kleben traue ich mir nicht zu. Wenn dann muß ein
neues Becken her. Das kostet halt.
Derzeit sind meine Fische in einem 60 Liter Becken notuntergebracht.
Momentan bin ich unschlüssig, was ich tun soll.
Wer kann mir raten?
Grüße und Danke,
Heiko
ich habe an einem 150 Liter Aquarium eine leichte Undichtigkeit. Nach 7
Jahren haben die Algen wohl irgendwo das Silikon undicht gemacht.
Jetzt hatte ich gedacht, ich kann das flicken und mich auch schon nach
Mitteln umgeschaut, die es auch durchaus gibt. Ich habe dann gegooglet,
wie man bei der Abdichtung am besten vorgeht und fand eigentlich immer
nur den Rat: Nicht flicken, sondern entweder komplett neu kleben oder
neu kaufen.
Jetzt wollte ich mal Eurer Meinung hören. Ist das wirklich so streng zu
sehen? Komplett neu kleben traue ich mir nicht zu. Wenn dann muß ein
neues Becken her. Das kostet halt.
Derzeit sind meine Fische in einem 60 Liter Becken notuntergebracht.
Momentan bin ich unschlüssig, was ich tun soll.
Wer kann mir raten?
Grüße und Danke,
Heiko