Klaus Haber
2007-11-11 16:53:34 UTC
Hallo AQ-Freunde,
bei meinen Rotkopfsalmlern stelle ich häufiger folgendes Merkmal fest:
1. Der Bauch fällt nach innen ein
2. Ein Auge wird dicker und tendiert in seiner Lage mittels einer
"Gelmasse" nach außen hin
3. Die Unterlippe verkürzt sich, so daß der Eindruck entsteht, es könnte
ein kleines Haifischmaul sein
4. Der Fisch separiert sich und kommt öfter zur Wasseroberfläche, sonst
ganz munter
Diese Merkmale sind mir schon mehrfach bei der Fischgattung aufgefallen,
obwohl ich keine toten Fische gefunden habe. Bei den vielen Garnelen wohl
auch nicht verwunderlich. Aber definitiv wird der Bestand kleiner.
Was kann das für eine Krankheit sein?
Danke für Kommentare und freundliche Grüße
Klaus
bei meinen Rotkopfsalmlern stelle ich häufiger folgendes Merkmal fest:
1. Der Bauch fällt nach innen ein
2. Ein Auge wird dicker und tendiert in seiner Lage mittels einer
"Gelmasse" nach außen hin
3. Die Unterlippe verkürzt sich, so daß der Eindruck entsteht, es könnte
ein kleines Haifischmaul sein
4. Der Fisch separiert sich und kommt öfter zur Wasseroberfläche, sonst
ganz munter
Diese Merkmale sind mir schon mehrfach bei der Fischgattung aufgefallen,
obwohl ich keine toten Fische gefunden habe. Bei den vielen Garnelen wohl
auch nicht verwunderlich. Aber definitiv wird der Bestand kleiner.
Was kann das für eine Krankheit sein?
Danke für Kommentare und freundliche Grüße
Klaus
--
Homepage: http://www.bingo-ev.de/~Klaus.Haber
"pH-Messung - einfach zu verstehen"
neu: "Wasserwechsel einfach gemacht"
e-Mail: Siehe HP unter "Impressum"
Homepage: http://www.bingo-ev.de/~Klaus.Haber
"pH-Messung - einfach zu verstehen"
neu: "Wasserwechsel einfach gemacht"
e-Mail: Siehe HP unter "Impressum"