Harald Maedl
2007-05-21 20:12:02 UTC
ich habe hier schon ein bißchen über Elsa geschrieben. Aber nun habe
ich die Faxen dicke und ich bringe das Tier zum Händler zurück. Warum?
Weil es nicht das frißt, was es angeblich fressen soll: gekochte
Möhren, Kartoffeln, sonstige Pflanzenzeugs, Futtertabs. Denkste, erst
ist das Tier über die Pflanzen hergefallen und hat sie mittlerweile
restlos, aber gründlich zerstört. Aber nicht nur das, der Krebs ist nun
auch noch zum Carnivoren geworden und hat alle meine Welse zerhäckselt.
Jeden Tag einer! Die Gutste geht wohl in der Nacht auf die Jagd, denn
tagsüber ward sie in der letzten Zeit nicht mehr gesehen. Sonstiges
angebotenes Futter würdigt sie keines Blickes.
Resumée: Die Haltung ist offensichtlich nicht so einfach wie oftmals
dargestellt. Im Gegensatz zu den Darstellungen des Verkäufers und auch
vielen Berichten im Internet nach, gehen diese Krebse mit Vorliebe an
die Pflanzen und auch an schlafende Fische! Meines Erachtens nur
geeignet, wenn man ein reines Krebsbecken hat und entsprechend
widerstandsfähige Pflanzen wie vielleicht Vallisnerien.
Grüße
Harald
ich die Faxen dicke und ich bringe das Tier zum Händler zurück. Warum?
Weil es nicht das frißt, was es angeblich fressen soll: gekochte
Möhren, Kartoffeln, sonstige Pflanzenzeugs, Futtertabs. Denkste, erst
ist das Tier über die Pflanzen hergefallen und hat sie mittlerweile
restlos, aber gründlich zerstört. Aber nicht nur das, der Krebs ist nun
auch noch zum Carnivoren geworden und hat alle meine Welse zerhäckselt.
Jeden Tag einer! Die Gutste geht wohl in der Nacht auf die Jagd, denn
tagsüber ward sie in der letzten Zeit nicht mehr gesehen. Sonstiges
angebotenes Futter würdigt sie keines Blickes.
Resumée: Die Haltung ist offensichtlich nicht so einfach wie oftmals
dargestellt. Im Gegensatz zu den Darstellungen des Verkäufers und auch
vielen Berichten im Internet nach, gehen diese Krebse mit Vorliebe an
die Pflanzen und auch an schlafende Fische! Meines Erachtens nur
geeignet, wenn man ein reines Krebsbecken hat und entsprechend
widerstandsfähige Pflanzen wie vielleicht Vallisnerien.
Grüße
Harald