Discussion:
Blauer Floridakrebs - nie wieder!
(zu alt für eine Antwort)
Harald Maedl
2007-05-21 20:12:02 UTC
Permalink
ich habe hier schon ein bißchen über Elsa geschrieben. Aber nun habe
ich die Faxen dicke und ich bringe das Tier zum Händler zurück. Warum?
Weil es nicht das frißt, was es angeblich fressen soll: gekochte
Möhren, Kartoffeln, sonstige Pflanzenzeugs, Futtertabs. Denkste, erst
ist das Tier über die Pflanzen hergefallen und hat sie mittlerweile
restlos, aber gründlich zerstört. Aber nicht nur das, der Krebs ist nun
auch noch zum Carnivoren geworden und hat alle meine Welse zerhäckselt.
Jeden Tag einer! Die Gutste geht wohl in der Nacht auf die Jagd, denn
tagsüber ward sie in der letzten Zeit nicht mehr gesehen. Sonstiges
angebotenes Futter würdigt sie keines Blickes.

Resumée: Die Haltung ist offensichtlich nicht so einfach wie oftmals
dargestellt. Im Gegensatz zu den Darstellungen des Verkäufers und auch
vielen Berichten im Internet nach, gehen diese Krebse mit Vorliebe an
die Pflanzen und auch an schlafende Fische! Meines Erachtens nur
geeignet, wenn man ein reines Krebsbecken hat und entsprechend
widerstandsfähige Pflanzen wie vielleicht Vallisnerien.

Grüße
Harald
Sebastian Karkus
2007-05-21 20:33:25 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Harald Maedl
ich habe hier schon ein bißchen über Elsa geschrieben. Aber nun habe
ich die Faxen dicke und ich bringe das Tier zum Händler zurück. Warum?
Weil es nicht das frißt, was es angeblich fressen soll: gekochte
Möhren,
Meine fressen sie eher roh- gekocht finden sie uninteressant..
Post by Harald Maedl
Kartoffeln,
roh?
Post by Harald Maedl
sonstige Pflanzenzeugs,
Sicher- siehe dein Posting..
Post by Harald Maedl
Futtertabs.
Welche?
Post by Harald Maedl
Denkste, erst
ist das Tier über die Pflanzen hergefallen und hat sie mittlerweile
restlos, aber gründlich zerstört. Aber nicht nur das, der Krebs ist nun
auch noch zum Carnivoren geworden und hat alle meine Welse zerhäckselt.
Jeden Tag einer! Die Gutste geht wohl in der Nacht auf die Jagd, denn
tagsüber ward sie in der letzten Zeit nicht mehr gesehen. Sonstiges
angebotenes Futter würdigt sie keines Blickes.
Naja- ist vielleicht nicht gerade die günstigste Zusammenstellung: Krebs-
und Welsbecken :(
Post by Harald Maedl
Resumée: Die Haltung ist offensichtlich nicht so einfach wie oftmals
dargestellt.
Im Gegensatz zu den Darstellungen des Verkäufers und auch
vielen Berichten im Internet nach, gehen diese Krebse mit Vorliebe an
die Pflanzen und auch an schlafende Fische!
Wenn sie "Hunger" haben, dann gerne :)
Post by Harald Maedl
Meines Erachtens nur
geeignet, wenn man ein reines Krebsbecken hat und entsprechend
widerstandsfähige Pflanzen wie vielleicht Vallisnerien.
Sie knabbern auch alles an- ich würde den Artikel von den procambarus
clarkii heute auch etwas anders verfassen- aber man lernt nie aus :)
--
Gruss
Sebastian vom
http://www.aquariummagazin.de
Harald Maedl
2007-05-22 09:12:18 UTC
Permalink
Post by Sebastian Karkus
Post by Harald Maedl
ich habe hier schon ein bißchen über Elsa geschrieben. Aber nun habe
ich die Faxen dicke und ich bringe das Tier zum Händler zurück.
gekochte Möhren,
Meine fressen sie eher roh- gekocht finden sie uninteressant..
Sieh mal an: Individualisten sind sie auch noch;-). Rohes Pflanzenzeug
würdigt sie keines Blickes. Habe alles versucht, von Gemüse bis hin zu
Obst. Nur das Schälchen mit Milch und Smacks konnte ich mir verkneifen.
Post by Sebastian Karkus
Post by Harald Maedl
Kartoffeln,
roh?
Gekocht.
Post by Sebastian Karkus
Post by Harald Maedl
sonstige Pflanzenzeugs,
Futtertabs.
Welche?
Keine Ahnung, habe mehrere ausprobiert, welche für Welse, die sie
anfangs verschlungen hatte, später habe ich es dann mit diversen
Probepackungen probiert, die mir der Händler in die Hand gedrückt hatte.
Post by Sebastian Karkus
Post by Harald Maedl
Denkste, erst
ist das Tier über die Pflanzen hergefallen und hat sie mittlerweile
restlos, aber gründlich zerstört. Aber nicht nur das, der Krebs ist
nun auch noch zum Carnivoren geworden und hat alle meine Welse
zerhäckselt. Jeden Tag einer! Die Gutste geht wohl in der Nacht auf
die Jagd, denn tagsüber ward sie in der letzten Zeit nicht mehr
gesehen. Sonstiges angebotenes Futter würdigt sie keines Blickes.
Krebs- und Welsbecken :(
Anfangs gab es überhaupt keine Probleme. Aber seitdem der Krebs mal das
Becken verlassen hatte (ich schrieb hier vor kurzem davon), hat er
irgendeinen Patscher. Und Fleischstückchen, die ich ihr nach dem
Verschwinden der ersten Welse angeboten hatte, verschmäht sie auch. Es
muß was Lebendes sein. Liegt wohl am Jagdfieber, ach, was ich weiß ich.
Post by Sebastian Karkus
Post by Harald Maedl
Meines Erachtens nur
geeignet, wenn man ein reines Krebsbecken hat und entsprechend
widerstandsfähige Pflanzen wie vielleicht Vallisnerien.
Sie knabbern auch alles an- ich würde den Artikel von den procambarus
clarkii heute auch etwas anders verfassen- aber man lernt nie aus :)
Du sagt es. Es sind ja unglaublich interessante Tiere. Mal sehen,
vielleicht packe ich ein Kleinbecken (rund 200ltr) aus und mache ein
Krebsbecken daraus.

Grüße
Harald
Henry.Buchmann
2007-05-24 20:06:39 UTC
Permalink
"Hi Harald
Post by Harald Maedl
Du sagt es. Es sind ja unglaublich interessante Tiere. Mal sehen,
vielleicht packe ich ein Kleinbecken (rund 200ltr) aus und mache ein
Krebsbecken daraus.
Ja die haben schon was für sich.Aber mit der Dauer doch Langweilig .
Aber Krebse können garnicht immer Fressen.Schon garnicht ein paar Tage vor
der Häutung (-:
Und an Grünfutter wird auch nur das gefressen was nicht so hart ist.Aber mit
vorliebe fressen sie Schnecken nur hier auch nicht wirklich alle Arten.

Ach was les dir das http://aquadings.de/tierwelt/p_alleni einfach mal durch
(-:

Gruß Henry

Loading...