Discussion:
Haltbarkeit von Wasseraufbereitungsmitteln
(zu alt für eine Antwort)
Roland Seebode
2004-08-31 20:50:47 UTC
Permalink
Hallo Leute...

Heute habe ich mir ein (gebrauchtes) 325 Liter-Becken zugelegt.
Dabe waren unter anderem Wasseraufbereitungsmittel wie Aqua Safe, Toru
Min und eine Unzahl von Duengern in allen möglichen Variationen.
Da die Sachen noch in DM ausgezeichnet sind, habe ich Bedenken, diese
auch einzusetzen. Das Futter, (welches auch noch in DM ausgezeichnet
ist) werde ich wohl getrost entsorgen können?
Da auf allen Sachen kein Haltbarkeitsdatum steht hoffe ich, dass ihr mir
ein wenig weiterhelfen könnt. Dank im voraus.

Habe aber auch kleine Schätze wie z.B. Aquarienbücher von 1971
dazubekommen, eines ist mit 1962 datiert ;) (Alle aus der Serie "Das
Vivarium", Kosmos Franckh). Lesestoff für die Einfahrzeit...

Liebe Grüße

Roland
Schmidt Juergen
2004-09-01 14:29:16 UTC
Permalink
Hi Roland
Post by Roland Seebode
Da auf allen Sachen kein Haltbarkeitsdatum steht hoffe ich, dass ihr mir
ein wenig weiterhelfen könnt.
Eine Anfrage bei JBL wurde mir folgend beantwortet:
für unsere Test gelten folgende Verfallsdaten:
2 Jahre haltbar ausser der Ammonium-Test nur 1 Jahr

dies würde ich auch auf andere Hersteller übertragen, sicherheitshalber.
Post by Roland Seebode
Lesestoff für die Einfahrzeit...
dann mal schönes Einlesen ;-)
--
MFG Juergen Schmidt
www.Unser-Aquarium.de
PM ueber HP
Klaus Kohn
2004-09-02 04:41:22 UTC
Permalink
Hallo Jürgen,
Post by Schmidt Juergen
2 Jahre haltbar ausser der Ammonium-Test nur 1 Jahr
Dazu müsste man allerdings das Hersellungsdatum wissen, das von JBL aber
ebensowenig wie ein Verfallsdatum angegeben wird.

Also könnte man sich lediglich an den aufgedruckten Chargennummern grob
orientieren.

Auf meine Anfrage vom 27.08.2004 (e-mail) hinsichtlich der aktuellen
Nrn. hat JBL allerdings bisher nicht reagiert :-(

Gruß Klaus
Schmidt Juergen
2004-09-02 16:21:20 UTC
Permalink
Hi Klaus
Post by Klaus Kohn
Dazu müsste man allerdings das Hersellungsdatum wissen
auch eine Anfrage meinerseits über das aktuelle Herstellungsdatum auf den
Packungen wurde
nie beantwortet. :(
--
MFG Juergen Schmidt
www.Unser-Aquarium.de
PM ueber HP
Klaus Kohn
2004-09-03 03:47:25 UTC
Permalink
Moin Jürgen,

JBL hat mir gestern doch noch geantwortet (s. neuer Betreff: Haltbarkeit
von JBL-Messreagenzien -neu deshalb, da wahrscheinlich von erweitertem
Interesse-).
Post by Schmidt Juergen
auch eine Anfrage meinerseits über das aktuelle Herstellungsdatum auf den
Packungen wurde nie beantwortet. :(
Ich hab's noch 'mal "angeregt" (im Sinne von Verbraucherfreundlichkeit
und Schutz des Kunden vor gewissen Händlern). 'mal sehen, ob's nutzt.

Gruß und schönes Wochenende
Klaus
Daniel Glau
2004-09-01 22:42:26 UTC
Permalink
Hallo
Post by Roland Seebode
Heute habe ich mir ein (gebrauchtes) 325 Liter-Becken zugelegt.
Glühstrumpf :-)
Post by Roland Seebode
Dabe waren unter anderem Wasseraufbereitungsmittel wie Aqua Safe, Toru
Min und eine Unzahl von Duengern in allen möglichen Variationen.
Bei den Düngern habe ich insofern keine Bedenken, als das diese
höchstens nicht mehr die gewünschte Wirkung haben werden.
Bei den Wasseraufbereitern weiß ich das nicht, aber ich würde keine
verwenden, wenn ich nicht wüsste, was sie bewirken sollen.
Also, wenn kein konkreter Bedarf da ist, zB Transport, Chlor,
Schwermetalle, würde ich diese einfach weglassen.


Viel Spaß mit dem AQ!
Daniel
--
http://drta-galerie.danfish.de / Die Galerie der DRTA
In jedem Fall, an jedem Ort, wirkt Ruhe wie ein Zauberwort
Jörg Heitkötter
2004-09-02 07:36:59 UTC
Permalink
Ich habe leider schlechte Erfahrungen mit Wasseraufbereitern
die noch in DM bepreist und ebenfalls Beigaben eines gebrauchten
Aquariums waren. Hat mein Lebendgebärendenbecken
in eine Massensterbedemo verwandelt; daher rate ich zum
Entsorgen...
Achim Waldek
2004-09-02 09:34:11 UTC
Permalink
"Roland Seebode"
[Wasseraufbereitungsmittel]
kann mir mal bitte jemand erklären, welchen Sinn, wasseraufbereiter haben, außer die Kassen
von Zogeschäften zu füllen?
Es ist doch so: entweder hat mein Leitungswasser passende Werte - oder nicht.
Im zweiten fall kann man
GH und KH durch Osmosewasser/Destillierten, /Deionisierten Wasser senken
den pH kann man mittelszugabe von
Erlenzapfen oder HCl oder sonst etwas senken oder auch CO2
In seltenen Fällen kann man mittels zugabe von CO2 und Kalgranulat aufhärten
und der Rest?
Cu oder PB und andere Schwermetalle kann man durch Verwerfen der ersten Liter
vermeiden
Chlor kann man durch stehenlassen austreiben-
Algenprobleme kriegt man mit Mechanik, Licht und Algenvertilger in den Griff-
etwas vergessen?
IMHO braucht man den ganzen Mist nicht- normale haushaltschemikalien reichen.
Gruß
Florian Heer
2004-09-02 11:16:46 UTC
Permalink
Post by Achim Waldek
"Roland Seebode"
[Wasseraufbereitungsmittel]
kann mir mal bitte jemand erklären, welchen Sinn, wasseraufbereiter haben, außer die Kassen
von Zogeschäften zu füllen?
z.B. Schleimhautschutz für verletzte Tiere, vgl.
http://www.drak.de/Produkte/Aquadrakon.html

Grüße, Florian.
--
"Anyone who trades liberty for security deserves neither
liberty nor security" - Benjamin Franklin
"And neither will he receive either" - Rocco Galati
Achim Waldek
2004-09-02 14:35:52 UTC
Permalink
Post by Florian Heer
Post by Achim Waldek
"Roland Seebode"
[Wasseraufbereitungsmittel]
kann mir mal bitte jemand erklären, welchen Sinn, wasseraufbereiter haben, außer die Kassen
von Zogeschäften zu füllen?
z.B. Schleimhautschutz für verletzte Tiere, vgl.
http://www.drak.de/Produkte/Aquadrakon.html

Naja, wers glaubt in diesen homöopatischen Mengen.
ein sehr schönes Beispiel meiner Meinung nach, um aus Scheiße Gold zu machen.
Was enthält also das Wundermittel:
Methylparaben- ein Konservierungsmittel
Ascorbinsäure- auch ein Konsevierungsmittel, aber auch Vitamin C.
Komplexbildner- die sind zweischneidig- sie komplexieren zwar schwermetalle
aber normales Leitungswasser enthält an Schwerionen lediglich Cu und evtl. Pb.
EDTA zumindest ist giftig-
Aloe Vera- das Zaubermittel aus der kosmetikbranche- nett- wenn man denn daran glaubt...
genauso dexpanthenol- guck dir mal die wirksame dosierung für dich an,
wenn de Sonnenbrand hast.
Tannin-Erlenzapfen oder HCl säuern auch gut :).
Deses Wunderpolymer ist schlichter Tapetenkleister
Chlor wegzureduzieren ist ein guter ansatz- ascorbinsäure kann das zugegebenermaßen auch gut.
Allerdings reicht stehenlassen auch aus.
Und die Vitamine lithium und iod werden übers Futter zugegeben.
Wo genau ist nun mein Vorteil?
Gruß
Achim
Florian Heer
2004-09-02 14:42:10 UTC
Permalink
Hallo Achim!
Post by Achim Waldek
Post by Florian Heer
z.B. Schleimhautschutz für verletzte Tiere, vgl.
http://www.drak.de/Produkte/Aquadrakon.html
Naja, wers glaubt in diesen homöopatischen Mengen.
Ich glaube es, wenn Doc Kremser das sagt ist das für mich Gesetz.
Post by Achim Waldek
[...]
Komplexbildner- die sind zweischneidig- sie komplexieren zwar schwermetalle
aber normales Leitungswasser enthält an Schwerionen lediglich Cu und evtl. Pb.
... und Cu und Pb sind also gut, ja?

Ich setze Aufbereiter sehr gerne in Quarantänebecken ein, da freue ich
mich über das gute Gefühl, dass mögliche Schwermetalle gebunden sind.
Post by Achim Waldek
Aloe Vera- das Zaubermittel aus der kosmetikbranche- nett- wenn man denn daran glaubt...
genauso dexpanthenol- guck dir mal die wirksame dosierung für dich an,
wenn de Sonnenbrand hast.
Die wäre?
Post by Achim Waldek
Und die Vitamine lithium und iod werden übers Futter zugegeben.
Vitamine?
Post by Achim Waldek
Wo genau ist nun mein Vorteil?
Deiner? Ich dachte es geht um die Fische!

Grüße, Florian.
--
"Anyone who trades liberty for security deserves neither
liberty nor security" - Benjamin Franklin
"And neither will he receive either" - Rocco Galati
Achim Waldek
2004-09-02 15:54:35 UTC
Permalink
"Florian Heer" ...
Hallo Achim!
Post by Florian Heer
Post by Florian Heer
z.B. Schleimhautschutz für verletzte Tiere, vgl.
http://www.drak.de/Produkte/Aquadrakon.html
Naja, wers glaubt in diesen homöopatischen Mengen.
Ich glaube es, wenn Doc Kremser das sagt ist das für mich Gesetz.
Ahja.. ISt das jetzt ernst gemeint, oder hab ich da ein Zwinker-Smilie übersehen.
Im ersten Fall erübrigt sich die Diskussion, weil Maßnahmen sollte man hinterfragen.
Post by Florian Heer
Post by Florian Heer
[...]
Komplexbildner- die sind zweischneidig- sie komplexieren zwar schwermetalle
aber normales Leitungswasser enthält an Schwerionen lediglich Cu und evtl. Pb.
... und Cu und Pb sind also gut, ja?
Nö- lässt Du halt 5 min das stehende Wasser aus den Leitungen ablaufen.
ist nebenbei für die Natur sicherlich geünder.
Cu und PB kommen wenn überhaupt aus dem Leitungsnetz.
Ich setze Aufbereiter sehr gerne in Quarantänebecken ein, da freue ich
mich über das gute Gefühl, dass mögliche Schwermetalle gebunden sind.
Post by Florian Heer
Aloe Vera- das Zaubermittel aus der kosmetikbranche- nett- wenn man denn daran glaubt...
genauso dexpanthenol- guck dir mal die wirksame dosierung für dich an,
wenn de Sonnenbrand hast.
Die wäre?
deutlich mehr als die paar ppbs - allerdings müsste ich ehrlicherrweise nachgucken, was auf meiner Dose steht.
Außerdem wird das zeug lokal angewendet.
wenns nem Fisch helfen soll, muss der in dem Zeug in adäquater Menge baden-
Welche nebenwirkungen das nach sich zieht- kann ich nicht abschätzen.
Post by Florian Heer
Und die Vitamine lithium und iod werden übers Futter zugegeben.
Vitamine?
da felt n Komma- daher missverständlich.
Also: Vitamine und Iod und Lithium gebe ich übers Futter zu.
Post by Florian Heer
Wo genau ist nun mein Vorteil?
Deiner? Ich dachte es geht um die Fische!
Und um meinen Geldbeutel.
Wenn ich das Zeug kaufe, und meine Fische leben besser,
muss ich nicht so schnell neue kaufen.
Aber um missverständnissen vorzubeugen:
Das Wohl der Fische liegt mir schon am Herzen.
Gruß
Grüße, Florian.
--
"Anyone who trades liberty for security deserves neither
liberty nor security" - Benjamin Franklin
"And neither will he receive either" - Rocco Galati
Robert Miehle
2004-09-02 15:47:39 UTC
Permalink
Achim Waldek (***@gmx.de) schrieb:

[...]

Du echauffierst Dich hier, als hätte Dich gerade jemand mit
vorgehaltener Pistole gezwungen, 20 l davon zu kaufen.

Du brauchst es doch nicht zu kaufen, wenn Du es nicht für nötig hältst.
Deine Herabwürdigungen sind jedoch in dieser Pauschalität unangebracht.

Gruß
Robert
--
Es gilt das, was ich meine; nicht das, was ich schreibe.
Achim Waldek
2004-09-03 16:28:48 UTC
Permalink
Post by Robert Miehle
[...]
Du echauffierst Dich hier, als hätte Dich gerade jemand mit
vorgehaltener Pistole gezwungen, 20 l davon zu kaufen.
Gott bewahre.. ich versuche nur ein gewisses Misstrauen zu verbreiten
Post by Robert Miehle
Du brauchst es doch nicht zu kaufen, wenn Du es nicht für nötig hältst.
Deine Herabwürdigungen sind jedoch in dieser Pauschalität unangebracht.
Sind sie es wirklich? Ich werde keinen davon abhalten, eine Biostromfilter
einzusetzen, oder an die Wirksamkeit von Edelsteinen zu glauben.
Indes behalte ich es mir vor zu schreiben, dass das Unsinn ist.
Gruß

Roland Seebode
2004-09-02 16:05:18 UTC
Permalink
Post by Roland Seebode
Hallo Leute...
[Haltbarkeit von Chemie]
Hallo,

ich werde sicherheitshalber die ganzen Sachen entsorgen. Wenn ich hier
kein eindeutiges "Ja" bekomme, lasse ich es lieber sein =).
Über Sinn und Unsinn solcher Mittel kann man sicherlich geteilter
Meinung sein, das stand aber gar nicht zur Debatte ;).
Vielen Dank für die Informationen, werdet in Zukunft bestimmt noch öfter
Fragen von mir lesen...

Liebe Grüße

Roland

p.s.:Natürlich habe ich mir die Fische nach meinem Wasser ausgesucht =).
Loading...