Stephan Klein
vor 21 Jahren
Hallo, NG!
Ich hatte heute leider einen duesteren Tag. Einer meiner Barsche lag quer am
Beckenboden und hat keine Anstalten mehr gemacht, sich zu bewegen.
Um eine moegliche Ausbreitung einer Krankheit zu verhindern und um ihn zu
erloesen habe ich wie auf folgender Seite beschrieben den Fisch in unter
Null Grad kaltes Wasser gelegt.
Was laut einigen Foren zum sofortigen Schocktod des Tieres fuehren sollte,
bewirkte bei mir nicht den gewuenschten (scheinbar) schmerzlosen Effekt. Der
Barsch schwamm, nachdem er ins Eiswasser kam wie verrueckt los und war erst
nach 10 langen Sekunden regungslos. Ich liess ihn dann noch etwa 20 Sekunden
drin, um Sicherzugehen, dass er tot war.
Aber als ich ihn entsorgen wollte, zappelte er ploetzlich wieder in meiner
Hand, dass nur noch ein Genickschnitt half.
Wie konnte so etwas passieren?
immer noch ganz zittrig.... stephan
Ich hatte heute leider einen duesteren Tag. Einer meiner Barsche lag quer am
Beckenboden und hat keine Anstalten mehr gemacht, sich zu bewegen.
Um eine moegliche Ausbreitung einer Krankheit zu verhindern und um ihn zu
erloesen habe ich wie auf folgender Seite beschrieben den Fisch in unter
Null Grad kaltes Wasser gelegt.
Was laut einigen Foren zum sofortigen Schocktod des Tieres fuehren sollte,
bewirkte bei mir nicht den gewuenschten (scheinbar) schmerzlosen Effekt. Der
Barsch schwamm, nachdem er ins Eiswasser kam wie verrueckt los und war erst
nach 10 langen Sekunden regungslos. Ich liess ihn dann noch etwa 20 Sekunden
drin, um Sicherzugehen, dass er tot war.
Aber als ich ihn entsorgen wollte, zappelte er ploetzlich wieder in meiner
Hand, dass nur noch ein Genickschnitt half.
Wie konnte so etwas passieren?
immer noch ganz zittrig.... stephan