Peter Erdmann
2004-12-30 03:31:32 UTC
Hallo,
ich habe eine Frage zur Haltung von Amanogarnelen.
Mein Becken: 100 cm
WW: kH 6, GH7, pH7, CO2-Düngung, dicht bepflanzt.
Fischbesatz: 15 Weißflossen-Schmucksalmler (Hyphessobrycon bentosi), 8
Kaisersalmler (davon 2 Männchen, behaupten kleine Reviere), vier
Antennenwelse, davon 3 noch <6cm.
Beleuchtung 11 Std. mit 3 Std, Mittagspause. Nach Ausschalten am Abend
noch 1 Std. "Nachtlicht"
Habe zunächst 7 Amanogarnelen eingesetzt, um zu sehen, ob sie sich
halten. Nun mache ich die Beobachtung, dass die Garnelen nach einer
Woche zwar vollständig sind, sich aber nicht sehen lassen. Sie sitzen
miteinander in einem Spalt zwischen einer größeren Wurzel und der
Rückscheibe.
Frage:
Brauchen die Tiere einfach noch Zeit um sich einzugewöhnen? Bleiben die
mitunter so scheu? Sollte ich die Gruppe vergrößern, um die Scheu zu
nehmen. Wäre ja schade, wenn sich die interessanten Tiere nicht
beobachten ließen.
Ich hoffe auf Erfahrungswerte von euch.
Vielen Dank für Antworten.
Peter
ich habe eine Frage zur Haltung von Amanogarnelen.
Mein Becken: 100 cm
WW: kH 6, GH7, pH7, CO2-Düngung, dicht bepflanzt.
Fischbesatz: 15 Weißflossen-Schmucksalmler (Hyphessobrycon bentosi), 8
Kaisersalmler (davon 2 Männchen, behaupten kleine Reviere), vier
Antennenwelse, davon 3 noch <6cm.
Beleuchtung 11 Std. mit 3 Std, Mittagspause. Nach Ausschalten am Abend
noch 1 Std. "Nachtlicht"
Habe zunächst 7 Amanogarnelen eingesetzt, um zu sehen, ob sie sich
halten. Nun mache ich die Beobachtung, dass die Garnelen nach einer
Woche zwar vollständig sind, sich aber nicht sehen lassen. Sie sitzen
miteinander in einem Spalt zwischen einer größeren Wurzel und der
Rückscheibe.
Frage:
Brauchen die Tiere einfach noch Zeit um sich einzugewöhnen? Bleiben die
mitunter so scheu? Sollte ich die Gruppe vergrößern, um die Scheu zu
nehmen. Wäre ja schade, wenn sich die interessanten Tiere nicht
beobachten ließen.
Ich hoffe auf Erfahrungswerte von euch.
Vielen Dank für Antworten.
Peter
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de