Discussion:
Antennenwels krank
(zu alt für eine Antwort)
Alexander Gängel
2005-05-24 19:39:21 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich habe hier einen kranken Antennenwels. Ich vermute, das es ein Pilz ist.
Der Wels ist ein Neuzugang aus dem Fachgeschäft.
Meine Fragen dazu:

Ist es ein Pilz?
Wenn ja, wie kommt das? Der Wels hat keinerlei Verletzungen.
Welche Chancen hat er durchzukommen?

Becken: 240l
9 Neons
2 Panzerwelse
10 Guppys
2 Antennenwelse
2 Kampffische
ziehmlich viele Pflanzen

Hier mal ein paar Bilder:
Loading Image... (88 KB)
Loading Image... (308 KB)
Loading Image... (152 KB)
Norbert Heidbüchel
2005-05-25 18:26:02 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Alexander Gängel
Ist es ein Pilz?
Scheint mir so zu sein. Ich meine die typischen Pilzfäden zu sehen. Zum
Vergleich sind hier ein paar Bilder:
http://www.drta-archiv.de/Diagnose/Krankheiten/pilzinfektionen.shtml.
Da es aber sehr großflächig zu sein scheint und du keine Verletzungen
siehst, würde ich Würmer, eine bakterielle Sache oder andere Parasiten
nicht ganz außer acht lassen.
Post by Alexander Gängel
Wenn ja, wie kommt das?
Normalerweise durch Hautirritationen, z.B. durch Verletzungen, Parasiten
Post by Alexander Gängel
Der Wels hat keinerlei Verletzungen.
Wenn es Pilz ist, hatte er irgend etwas in der Art.
Post by Alexander Gängel
Welche Chancen hat er durchzukommen?
Kommt drauf an, wie "tief" der Pilz eingedrungen ist und ob Organe
geschädigt sind. Optimal (Wasserwerte) halten, gut und vitaminreich
füttern, viel Wasser wechseln. Möglichst in Quarantäne setzen, damit er
seine Ruhe hat. Evtl. ein Mittel gegen Pilz. Ich würde ein Mittel geben.
Post by Alexander Gängel
http://www.azha.de/alex/Antennenwels_Pilz_Close.jpg (88 KB)
http://www.azha.de/alex/Antennenwels_Pilz_Kiemen.jpg (308 KB)
http://www.azha.de/alex/Antennenwels_Pilz_komplett.jpg (152 KB)
Spendest du die für obige Webseite?
--
Grüße
Norbert (Heidbüchel)
Alexander Gängel
2005-05-25 20:51:10 UTC
Permalink
Post by Norbert Heidbüchel
Scheint mir so zu sein. Ich meine die typischen Pilzfäden zu sehen. Zum
http://www.drta-archiv.de/Diagnose/Krankheiten/pilzinfektionen.shtml. Da
es aber sehr großflächig zu sein scheint und du keine Verletzungen
siehst, würde ich Würmer, eine bakterielle Sache oder andere Parasiten
nicht ganz außer acht lassen.
Hmm, Würmer und andere Parasiten würde man doch sehen, oder? Zumindest
die Verletzungen/ Spuren von denen?
Post by Norbert Heidbüchel
Kommt drauf an, wie "tief" der Pilz eingedrungen ist und ob Organe
geschädigt sind. Optimal (Wasserwerte) halten, gut und vitaminreich
füttern, viel Wasser wechseln. Möglichst in Quarantäne setzen, damit
er seine Ruhe hat. Evtl. ein Mittel gegen Pilz. Ich würde ein Mittel
geben.
Quarantäne geht leider nicht und im Becken mit irgendwelchen Mittelchen
rumpanschen will ich auch nicht, da das Becken sonst sehr gut läuft. Ich
glaube auch, das er garkein Futter mehr annimmt. Also bleibt nur hoffen.
Post by Norbert Heidbüchel
Post by Alexander Gängel
http://www.azha.de/alex/Antennenwels_Pilz_Close.jpg (88 KB)
http://www.azha.de/alex/Antennenwels_Pilz_Kiemen.jpg (308 KB)
http://www.azha.de/alex/Antennenwels_Pilz_komplett.jpg (152 KB)
Spendest du die für obige Webseite?
Ok, kannst die Bilder dafür nutzen. Aber bitte auf eigenem Webspace
ablegen.
Falls er hops geht, und ich ihn rechtzeitig finde, werde ich noch
versuchen ein paar Fotos zu machen. Evtl. erkennt man da dann doch noch
Parasitenspuren.
Norbert Heidbüchel
2005-05-26 08:55:41 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Alexander Gängel
Hmm, Würmer und andere Parasiten würde man doch sehen, oder? Zumindest
die Verletzungen/ Spuren von denen?
nicht unbedingt. Es reichen schon winzige Stellen, z.B. Abschürfungen durch
Fang und Transport, die man durch den Pilz erst recht nicht sieht oder die
Erstursache ist mittlerweile verschwunden. An intakter Oberfläche sollte
sich kein Pilz ansiedeln.
Aber deshalb auch der Hinweis auf bakterielle Infektionen etc. Columnaris
z.B. sieht aus wie ein Pilz, ist aber bakteriell. Ich weiß aber nicht, ob
Welse Columnaris oder Ähnliches bekommen. Es gibt auch einen Parasit, der
falscher Pilz heißt, weil er eben so aussieht. Das ist aber eher selten und
deshalb eher der Verdacht auf normalen Pilz.
Post by Alexander Gängel
Quarantäne geht leider nicht und im Becken mit irgendwelchen Mittelchen
rumpanschen will ich auch nicht, da das Becken sonst sehr gut läuft.
Du hast doch bestimmt einen Eimer oder eine Schüssel. Das tut es auch.
Post by Alexander Gängel
Ich
glaube auch, das er garkein Futter mehr annimmt. Also bleibt nur hoffen.
Das hört sich gar nicht gut an. Wenn er so weit ist, hätte ich ihne
Behandlung keine Hoffnung.
Post by Alexander Gängel
Ok, kannst die Bilder dafür nutzen. Aber bitte auf eigenem Webspace
ablegen.
klar.
--
Grüße
Norbert (Heidbüchel)
Alexander Gängel
2005-05-26 21:14:17 UTC
Permalink
Post by Norbert Heidbüchel
Hallo,
Post by Alexander Gängel
Quarantäne geht leider nicht und im Becken mit irgendwelchen Mittelchen
rumpanschen will ich auch nicht, da das Becken sonst sehr gut läuft.
Du hast doch bestimmt einen Eimer oder eine Schüssel. Das tut es auch.
Bist du sicher? Er hat doch da keine Rückzugsmöglichkeiten, was argen
Stress geben dürfte. Besonders wenn da in der Nähe jemand vorbei geht.
Dann keinen Filter, keine Heizung -> ob das wirklich so gut ist?
Im grossen Aquarium hat er ruhen, weil wenig Besatz und dichter
Pflanzenwuchs + Höhlen.
Post by Norbert Heidbüchel
Post by Alexander Gängel
Ich
glaube auch, das er garkein Futter mehr annimmt.
Das hört sich gar nicht gut an. Wenn er so weit ist, hätte ich ihne
Behandlung keine Hoffnung.
Ich weiss nicht, ob er Nachts was frisst. Noch scheint er zu leben. Hab
ihn jetzt aber zwei Tage nicht vollständig gesehen. Nur mal ne Flosse.
Rainer Hache
2005-05-27 09:39:45 UTC
Permalink
Hi,
Post by Alexander Gängel
Bist du sicher? Er hat doch da keine Rückzugsmöglichkeiten, was argen
Stress geben dürfte. Besonders wenn da in der Nähe jemand vorbei geht.
Dann keinen Filter, keine Heizung -> ob das wirklich so gut ist?
Im grossen Aquarium hat er ruhen, weil wenig Besatz und dichter
Pflanzenwuchs + Höhlen.
Da steckt er aber die anderen Tiere an, kann nicht beobachtet werden, kann
keine Medizinbäder kriegen, und wird sobald er träge wird von den anderen
angefressen (was diese auch wieder infiziert)

Dazu mal was aus der Wikipedia:
Quarantäne (ital. quaranta giorni "vierzig Tage") ist die vorübergehende
Isolierung von Menschen oder Tieren zur Verhinderung der Ausbreitung von
infektiösen Krankheiten.

Ein Fisch, der in das Q-Becken kommt, soll in erster Linie es dort nicht
besser haben als im Hauptbecken, sondern die anderen Bewohner sollen
geschützt werden.
Wenn Du ihn in einen Eimer setzt, braucht der Eimer nicht in der Eingangstür
stehen.
Die Temperatur ist momentan nicht so schwierig.
Ein Lüfter sollte sein; Oxyletten sollten nur kurzfristig sein, sind schwer
zu dosieren und nicht das gesündeste für den kranken Fisch.
Du kannst zB. eine Tasse in den Eimer tun - fertig ist die Höhle.
Ansonsten geht es ja auch darum, den Fisch beobachten zu können.
Welse neigen dazu, nach einer derartigen Behandlung dauerhaft scheu zu
werden; das ist aber allemal besser, als dauerhaft tot zu werden und die
Mitbewohner gleich mitzunehmen....

Grüße,
Rainer.
Norbert Heidbüchel
2005-05-27 16:01:04 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Alexander Gängel
Er hat doch da keine Rückzugsmöglichkeiten, was argen
Stress geben dürfte.
Vor wem soll er sich da zurückziehen müssen?
Post by Alexander Gängel
Besonders wenn da in der Nähe jemand vorbei geht.
Es wird doch ein einigermaßen ruhiges Plätzchen geben.
Post by Alexander Gängel
Dann keinen Filter,
Du solltest sowieso häufig Wasser wechseln um die Erregerdichte gering zu
halten.
Post by Alexander Gängel
keine Heizung
Bei den derzeitigen Temperaturen kein Problem.
Post by Alexander Gängel
-> ob das wirklich so gut ist?
Sicher wäre ein Q-Becken besser, aber wenn es nicht da ist, halte ich Eimer
oder Schüssel für besser, als die derzeitige Situation.
Post by Alexander Gängel
Im grossen Aquarium hat er ruhen, weil wenig Besatz und dichter
Pflanzenwuchs + Höhlen.
Nur ist darin die Erkrankung so weit fortgeschritten, wie sie jetzt ist.
Warum sollte bei Nichts tun etwas besser werden? Kann man sicher hoffen,
wäre aber nicht mein Ding.
Post by Alexander Gängel
Ich weiss nicht, ob er Nachts was frisst. Noch scheint er zu leben. Hab
ihn jetzt aber zwei Tage nicht vollständig gesehen. Nur mal ne Flosse.
Auch ein Vorteil von Eimer und Schüssel, dass du ihn besser beobachten
kannst. Überleg es dir noch mal. Rainer hat ja auch noch ein paar gute
Argumente gebracht.
--
Grüße
Norbert (Heidbüchel)
Loading...