Discussion:
Tod während Medikamentenbehandlung im Eimer
(zu alt für eine Antwort)
Karsten Dollak
2004-07-14 22:15:22 UTC
Permalink
Hallo Ihr!

Ich habe gestern Abend einen Eimer mit Osmose- und Leitungswasser
(Mischungsverh.50:50, Leitungswasser PH7,68, insg. 11Liter, 8KH, 20°C ohne
Heizung)
angesetzt, um 2 Sumatrabarben gegen Flossenfäule mit SERA Baktopur zu
behandeln.

In diesen Eimer habe ich noch einen Ausströmer zur Belüftung eingesetzt,
dazu Deko zum verstecken.
Habe aber keinen Filter mehr übrig, und dachte auch für 3 Tage
Behandlungszeit reicht der Ausströmer.
Doch als ich Nachmittags von der Arbeit kam, waren beide Sumatras tot.
Die Wasserwerte im Eimer habe ich denen des AQ angeglichen, aber dummerweise
nichts aus dem AQ genommen.
War das ein Fehler? Oder fehlte doch der Filter? Oder war es zu kalt?
Ich kann mir das nicht erklären.
Weiß jemand Rat?

Schöne Grüße
Karsten
Maren Eilers
2004-07-15 18:34:23 UTC
Permalink
Hi,

es kann mehrere Gründe haben, daß die beiden gestorben sind. Zum einen hat
sicher das Fehlen von Filter und Heizer dazu beigetragen. Bei kranken
Fischen kann man sogar die Temperatur im AQ leicht erhöhen, hat bei meinen
schon Wunder gewirkt.
Zum anderen kann es gut sein, daß die Tiere durch den Streß beim Fangen und
Umsetzen noch zusätzlich geschwächt wurden.
Lass die kranken Fische einfach im Becken und behandle da, die meisten
Krankheiten sind nämlich auch ansteckend und so verhinderst du, daß die
Krankheitserreger sich ausbreiten.
Außerdem: Möchtest du wenn du krank bist, in ein dunkles, kaltes Verließ
gesperrt werden? ;-)

Grüße,
Maren
Post by Karsten Dollak
Hallo Ihr!
Ich habe gestern Abend einen Eimer mit Osmose- und Leitungswasser
(Mischungsverh.50:50, Leitungswasser PH7,68, insg. 11Liter, 8KH, 20°C ohne
Heizung)
angesetzt, um 2 Sumatrabarben gegen Flossenfäule mit SERA Baktopur zu
behandeln.
In diesen Eimer habe ich noch einen Ausströmer zur Belüftung eingesetzt,
dazu Deko zum verstecken.
Habe aber keinen Filter mehr übrig, und dachte auch für 3 Tage
Behandlungszeit reicht der Ausströmer.
Doch als ich Nachmittags von der Arbeit kam, waren beide Sumatras tot.
Die Wasserwerte im Eimer habe ich denen des AQ angeglichen, aber dummerweise
nichts aus dem AQ genommen.
War das ein Fehler? Oder fehlte doch der Filter? Oder war es zu kalt?
Ich kann mir das nicht erklären.
Weiß jemand Rat?
Schöne Grüße
Karsten
Andreas Kremser
2004-07-16 05:52:38 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Maren Eilers
Außerdem: Möchtest du wenn du krank bist, in ein dunkles, kaltes Verließ
gesperrt werden? ;-)
Diese vermenschelnde Sichtweise hilft nicht wirklich weiter.

So auf Anhieb fallen mir Ammoniak und/oder Nitrit-Vergiftung ein. Mal
gecheckt im Eimerwasser?
--
ciao Andreas

http://www.drak.de

Nichts ist sicher, selbst das nicht!
Jürgen Endres
2004-07-16 09:32:00 UTC
Permalink
Hallo Karsten,

die Idee an sich die kranken Fische separat zu behandeln ist vollkommen in
Ordnung und sollte so auch weiter praktiziert werden um eine Gefahr der
Ansteckung gesunder Tiere vorzubeugen ist ein Quarantänebecken ein muß. Kann
auch ein Eimer oder Bottich sein.
Bei Ichtyo sieht es natürlich anderst aus, da sollte das ganze Becken
behandelt werden.

Woran deine Tiere letztendlich gestorben sind, ist mittels Ferndiagnose kaum
zu beantworten. Wie Andreas schon bemerkte, könntest Du mal das Wasser im
Eimer auf Ammoniak bzw. Nitrit testen. Sollte nichts nachweisbar sein, war
die Krankheit vieleicht schon zu weit fortgeschritten.

Für Krankheitsfälle habe ich mir ein 25 Literbecken besorgt, die Kosten
nicht die Welt, da kommt dann ein 25 Watt Heizstab rein und ein
Ausströmerstein fertig. Einen separaten Filter braucht es nicht. Da ja eine
Behandlung nicht ewig dauern sollte.
--
Viele Grüße
Jürgen
Loading...