Discussion:
Flösselaale - was füttern?
(zu alt für eine Antwort)
Manuel Felchner
2004-01-03 16:36:35 UTC
Permalink
Habe mir gestern 2 Ausgewachsene Flösselaale gekauft, sind sehr
friedlich, auch zu meinen Scalaren. Nur swas fressen diese Tiere?
kann mit jemand halfen?
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Mario Braun
2004-01-03 17:23:22 UTC
Permalink
Post by Manuel Felchner
Habe mir gestern 2 Ausgewachsene Flösselaale gekauft, sind sehr
friedlich, auch zu meinen Scalaren. Nur swas fressen diese Tiere?
kann mit jemand halfen?
--
http://newsgroups.freenet.de
Laut Mergus: "Die Tiere fressen nur Lebendfutter und Fleisch (Fische,
Frösche, Muscheln, Krebse, Insektenlarven, Herz, Rindfleisch und
Pferdefleisch)."

Vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß Mario.
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Tanja Marschall
2004-01-03 10:39:58 UTC
Permalink
Hallo Manuel.

Meine Flösselaale haben immer gerne jegliche Arten von Mückenlarven
gefressen, am liebsten rote.

Es war ihnen egal ob lebend oder tiefgekühlt.

Gruß
Tanja
Heike Schwalb
2004-01-03 11:00:59 UTC
Permalink
Hallo Manuel!

Ich kann mich Tanja nur anschließen unsere fresse auch am liebsten rote
Mückenlarven. Wenn sie längere Zeit aber mal keine bekommen, fressen sie
auch Futtertabletten.

Gruß Heike
Karsten Dolatka
2004-01-03 10:45:21 UTC
Permalink
Hi,

calamoichthys calabaricus frisst gern kräftiges Lebendfutter und in Streifen
geschnittenes Fischfleisch



MfG
Karsten
Frank Hammerschmidt
2004-01-03 11:34:30 UTC
Permalink
Post by Manuel Felchner
Habe mir gestern 2 Ausgewachsene Flösselaale gekauft, sind sehr
friedlich, auch zu meinen Scalaren. Nur swas fressen diese Tiere?
kann mit jemand halfen?
Habe mir gestern ein Auto gekauft, ist sehr schön, auch meiner Frau
gefällt es gut. Nur, wie fährt man so ein Teil?

Verf?ckt noch mal, wie kann man Tiere kaufen, ohne sich _vorher_ über
die Bedingungen zu informieren, unter denen man die Tiere ordentlich
pflegen kann. Was wäre denn gewesen, wenn die Flösselaale Deine
Skalare gefressen hätten? Was, wenn es derartige Nahrungsspezialisten
sind, daß Du ihre Ansprüche nicht dauerhaft befriedigen kannst?

Du solltest keine Tiere halten.

Fra "Tierführerschein jetzt" nk
Mathias Schöffel
2004-01-03 11:52:33 UTC
Permalink
Nanana Frank... fährst aber harte Geschütze auf! Von wegen keine Tiere
halten und so...
Und dein Vergleich ist auch etwas mager... besorgst du dir vorher zu einem
Handy die Anleitung damit du auch gleich nach dem Kauf schon weißt wie es
funktioniert?
In gewissen Maße hast ja recht, aber ein wenig Schuld an dem Drama ist ja
auch der Händler find ich... er sollte bei solchen anspruchsvollen Fischen
schon ein wenig darauf hinweisen was man alles beachten muss!
Und immerhin kümmert Manuel sich drum und wartet nicht eine Woche bis er
merkt die wollen das Flockenfutter ja garnicht...

Mathias
Post by Frank Hammerschmidt
Post by Manuel Felchner
Habe mir gestern 2 Ausgewachsene Flösselaale gekauft, sind sehr
friedlich, auch zu meinen Scalaren. Nur swas fressen diese Tiere?
kann mit jemand halfen?
Habe mir gestern ein Auto gekauft, ist sehr schön, auch meiner Frau
gefällt es gut. Nur, wie fährt man so ein Teil?
Verf?ckt noch mal, wie kann man Tiere kaufen, ohne sich _vorher_ über
die Bedingungen zu informieren, unter denen man die Tiere ordentlich
pflegen kann. Was wäre denn gewesen, wenn die Flösselaale Deine
Skalare gefressen hätten? Was, wenn es derartige Nahrungsspezialisten
sind, daß Du ihre Ansprüche nicht dauerhaft befriedigen kannst?
Du solltest keine Tiere halten.
Fra "Tierführerschein jetzt" nk
Peter Lang
2004-01-03 11:56:54 UTC
Permalink
Post by Frank Hammerschmidt
Verf?ckt noch mal, wie kann man Tiere kaufen, ohne sich _vorher_ über
die Bedingungen zu informieren, unter denen man die Tiere ordentlich
pflegen kann.
Du solltest keine Tiere halten.
Full ACK!
--
Ciao, Peter
Manuel Felchner
2004-01-03 19:00:13 UTC
Permalink
Frank Hammerschmidt ich habe mich vorher über diese Fische informiert
und ich habe herausgefunden das sie hauptsächlich insekten würmer und
Frostfutter essen. Ich habe ja auch rote Mückelarven (Tetry fresh
delica) das fressen sie auch jedoch wollte ich wissen ob sie auch etwas
anderes, günstigeres essen, wenn sie es nicht tun werde ich sie
weiterhin mit Mückenlarven Füttern. Und wegen der Scalare brauche ich
mir auch keine Sorgen zu machen da ich herausgefunden habe das man sie
lediglich nicht mit kleineren Salmlerarten vergesellschaften wollte.
Noch Fragen?
M.F.G.
Manuel Felchner
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Peter Hilt-Klein
2004-01-05 16:37:46 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Manuel Felchner
Und wegen der Scalare brauche ich
mir auch keine Sorgen zu machen da ich herausgefunden habe das man sie
lediglich nicht mit kleineren Salmlerarten vergesellschaften wollte.
Da liegst Du leider falsch.
Ich würde sie auch nicht mit großen Salmlerarten vergesellschaften,
da diese sie dann fressen würden.

Als Beispiele seien genannt:

Bramocharax baileyi
Brycon amazonicus
Brycon behreae
Brycon chagrensis
Brycon guatemalensis
Brycon sinuensis
Colossoma macropomum (wird über einen Meter lang)
Pygocentrus nattereri
Salminus brasiliensis

(ScHraubfuhler dürft Ihr behalten)

Alles XL oder XXL-Klasse. :)

Für die ist meist ein Scalar ein kleiner Haps. :))

Komm aber bloß nicht auf die Idee und verfüttere gekochtes
Hühnchen!

Grüße, Peter
--
http://aquarium.hiltklein.de/
Das Geheimnis der Erlenzapfen, Zuchtberichte, geordnete Linkliste
Bio-CO² und anderes
Heiko Wehking
2004-01-04 15:11:33 UTC
Permalink
SCHNIPP
Post by Frank Hammerschmidt
Verf?ckt noch mal, wie kann man Tiere kaufen, ohne sich _vorher_ über
die Bedingungen zu informieren, unter denen man die Tiere ordentlich
pflegen kann. Was wäre denn gewesen, wenn die Flösselaale Deine
Skalare gefressen hätten? Was, wenn es derartige Nahrungsspezialisten
sind, daß Du ihre Ansprüche nicht dauerhaft befriedigen kannst?
Du solltest keine Tiere halten.
Fra "Tierführerschein jetzt" nk
Die "Schelte" und "Einwände" scheinen nicht wirklich gefruchtet zu haben.
Nachdem nun rauskam, das MüLas auf die Dauer zu teuer sind, wird nun
Räucherfisch und Hühnchen verabreicht.........arme Fische........

........findet Heiko
Frank Hammerschmidt
2004-01-04 22:46:55 UTC
Permalink
"Frank Hammerschmidt"
SCHNIPP
Post by Frank Hammerschmidt
Du solltest keine Tiere halten.
Die "Schelte" und "Einwände" scheinen nicht wirklich gefruchtet zu haben.
Nein. Leider habe ich einen Troll gefüttert. So was in der Art wie
Tapete naß machender Haiwels (o.ä. und für die, die sich erinnern
können.)

Gruß
Frank
Heimo Poiss
2004-01-03 11:46:31 UTC
Permalink
Post by Manuel Felchner
Habe mir gestern 2 Ausgewachsene Flösselaale gekauft, sind sehr
friedlich, auch zu meinen Scalaren. Nur swas fressen diese Tiere?
kann mit jemand halfen?
--
http://newsgroups.freenet.de
Erstensmal, nie etwas kaufen wenn man keine Ahnung davon hat!
Zweitens, sie fressen das was ihnen schmeckt!
Normalerweise alles an Gefrorenen wie Rote Mückis und Garnelen.
Da sie ausgewachsen sind(?) gib ihnen ihr gewohntes Futter!!!
Wie lang sind sie denn? 60, 70 oder 90cm?
--
mfg
Heimo
http://www.vapzarov-hilft-kindern.org/
Manuel Felchner
2004-01-03 19:05:32 UTC
Permalink
Post by Heimo Poiss
Post by Manuel Felchner
Habe mir gestern 2 Ausgewachsene Flösselaale gekauft, sind sehr
friedlich, auch zu meinen Scalaren. Nur swas fressen diese Tiere?
kann mit jemand halfen?
--
http://newsgroups.freenet.de
Ja ich habe mich auch vorher informiert und herausgefunden das sie auf
Mückenlarven stehn, habe auch welche zuhause die fressen sie auch wollte
nur wissen ob es eine günstigere alternative gibt. Und es hat mir auch
jemand geschrieben das ihre nach umgewöhnung auch Tabletten fraßen.
Meine Flösselaale sind leider kein Wildfang das merke ich schon daran
das sie tags aktiv sind sie sind so ca. 35 cm. lang das ist für eine
Nachzucht ausgewachsen.
M.F.G.
Manuel Felchner
Post by Heimo Poiss
Erstensmal, nie etwas kaufen wenn man keine Ahnung davon hat!
Zweitens, sie fressen das was ihnen schmeckt!
Normalerweise alles an Gefrorenen wie Rote Mückis und Garnelen.
Da sie ausgewachsen sind(?) gib ihnen ihr gewohntes Futter!!!
Wie lang sind sie denn? 60, 70 oder 90cm?
--
mfg
Heimo
http://www.vapzarov-hilft-kindern.org/
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Heimo Poiss
2004-01-03 12:25:19 UTC
Permalink
Post by Manuel Felchner
Meine Flösselaale sind leider kein Wildfang das merke ich schon daran
das sie tags aktiv sind sie sind so ca. 35 cm. lang das ist für eine
Nachzucht ausgewachsen.
M.F.G.
Manuel Felchner
Aha, wer hat den die gezüchtet?
Also tagaktiv sind meine auch und warum sollten angebliche Nachzuchten
kleiner bleiben?
Von dem der die dir verkauft hat möchte ich auch mal bereaten werden.
Man darf nicht sparen an Futter!!!
Was die Tiere brauchen muß man ihnen geben.
Du isst ja auch was du magst, oder?!
--
mfg
Heimo
http://www.vapzarov-hilft-kindern.org/
Manuel Felchner
2004-01-03 20:34:45 UTC
Permalink
Ich füttere sie ja auch mit Mückenlarve und das mit dem Tagaktiv und dem
kleiner bleiben habe ich 2 oder 3 mal im i net gelesen.
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Peter Hilt-Klein
2004-01-05 16:41:44 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Manuel Felchner
Ich füttere sie ja auch mit Mückenlarve und das mit dem Tagaktiv und
dem kleiner bleiben habe ich 2 oder 3 mal im i net gelesen.
Ich hab auch schon 2 oder 3 mal im I-Net gelesen, dass Fische sich
der Größe des AQ's anpassen.

Grasfische im 40cm AQ ... tststs ...

Hast Du schon mal einen Grasfisch von 40x20x20cm gesehen???

Grüße, Peter
--
http://aquarium.hiltklein.de/
Das Geheimnis der Erlenzapfen, Zuchtberichte, geordnete Linkliste
Bio-CO² und anderes
Doris Widtmann
2004-01-03 12:28:31 UTC
Permalink
Hallo Heimo!
Post by Manuel Felchner
Meine Flösselaale sind leider kein Wildfang das merke ich schon daran
das sie tags aktiv sind sie sind so ca. 35 cm. lang das ist für eine
Nachzucht ausgewachsen.
Wenn das Nachzuchten sind, wäre es eine absolute Sensation. Du wirst mit
großer Wahrscheinlichkeit Wildfänge haben. Ob sie am Tag oder in der Nacht
aktiv sind gibt darüber kaum Auskunft. Oder kennst du den Züchter? Die Tiere,
die ich bisher zu Gesicht bekommen habe (ausnahmslos Wildfänge), waren auch
schon bei 25-30 cm. Angeblich gehen kleinere Exemplare den Fängern kaum
ins Netz.

Ich habe mich vor ein paar Monaten intensiv mit den Gesellen beschäftigt,
weil ich überlegt habe, aus meinem 1,8 m x 0,5 m x 0,4 m großen Becken
ein Artbecken für eine kleine Gruppe Flösselaale zu machen. Letztendlich
bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein 40 cm Aal (das ist die mindeste
Angabe in der Literatur, andere - denen ich durchaus Glauben schenke -
reden von 90 cm bei "wirklich" ausgewachsenen Exemplaren!) mehr Platz haben
sollte und bin bei meinen Welsen geblieben. Sind aber jedenfalls sehr
faszinierende Fische. Und werden auch sehr, sehr alt (was viel
Verantwortung bedeutet).

Mfg,
Doris
--
http://www.ara-amazona.at
* Infos und Haltungsberichte über Aras und Amazonen
* Mit Aquaristikseiten zum Thema Zwerggarnelen und
anderen Wirbellosen
Manuel Felchner
2004-01-03 20:33:00 UTC
Permalink
Ich weiß das sie sehr alt werden das mit dem Tagaktiv und dadurch kein
Wildfang habe ich im internet gelesen, in meinem Buch steht auch das
eine Nachzucht nicht gelungen ist.
M.F.G.
Manuel Felchner
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Flösselaale - was füttern?' (Fragen und Antworten)
19
Antworten
Mögen es Fische, wenn man sie streichelt?
gestartet 2009-02-27 09:36:36 UTC
fische
Loading...