Dirk Schmidt
2003-12-27 08:21:11 UTC
Hallo!
Und 'mal wieder eine Frage...
Ich werde ja nun in wenigen Wochen hier ein neues Becken aufbauen
und möchte dann dieses mit einem "Hamburger Mattenfilter" ausrüsten
(u.a. um keine Schläuche mehr aus dem Becken herausführen zu
müssen).
Nun mußte ich schon feststellen, daß das Becken mit einem
eingeklebten Filter geliefert wird (Juwel Rio400), welchen ich dann
aber entfernen werde (soll ja mit Zahnseide und leichter Gewalt
gehen... ;-) ).
Die Seite von Olaf Deters ist ja nicht nur in Statikfragen, sondern
auch bei der Berechnung des Mattenfilters eine große Hilfe (dafür
hier einen Dank!).
Wenn ich das richtig sehe, so komme ich bei dem Becken von
151x62x51cm auf eine Mattengröße von rd. 3000cm2 (60x50), wofür ich
lt. Olafs Homepage zur zweimaligen Umwälzung des Wassers eine
Pumpenleistung von 900 bis 1800l/h benötige.
Als Mattenstärke dachte ich an 5cm und wenn ich sie bekomme, dann
nehme ich die feine Filtermatte (by the way: kennt jemand die
Innenmaße des Juwel Rio400?).
So, und hier kommt nun mein Problem / meine Frage: Welches
Pumpenfabrikat würdet Ihr empfehlen (ich gehe davon aus, daß eine
Pumpe mit rd. mit 1000- 1200l/h ausreichend ist)?
Ich möchte die Pumpe natürlich möglichst langlebig, möglichst
leise, möglichst stromsparend und möglichst preisgünstig haben...
;-)
Außerdem möchte ich natürlich die Heizung hinter der Matte
verstecken, aber auch hier ergibt sich wieder eine Frage: da die
herkömmliche Heizung ja auch den Regler enthält würde sie ja beim
Erreichen der voreingestellten Temperatur abschalten.
Nur ist das Volumen hinter der Matte ja recht gering und ich weiß
nicht, wie hoch die Fließgeschwindigkeiten dort sind (vermutlich
auch nicht so hoch), so daß die Heizung wahrscheinlich recht
schnell abregelt und ich zwar hinter der Matte die gewünschte
Temperatur perfekt halte, im eigentlichen Becken aber das Wasser
ggfls auskühlt.
Gibt es für diesen Zweck evtl. Heizungen, bei denen der Regler und
der Heizer getrennt sind (ich weiß, daß es früher soetwas gab)? Und
wenn ja, wo bekomme ich soetwas gut und günstig?
Danke im voraus!
Bye,
Dirk
Und 'mal wieder eine Frage...
Ich werde ja nun in wenigen Wochen hier ein neues Becken aufbauen
und möchte dann dieses mit einem "Hamburger Mattenfilter" ausrüsten
(u.a. um keine Schläuche mehr aus dem Becken herausführen zu
müssen).
Nun mußte ich schon feststellen, daß das Becken mit einem
eingeklebten Filter geliefert wird (Juwel Rio400), welchen ich dann
aber entfernen werde (soll ja mit Zahnseide und leichter Gewalt
gehen... ;-) ).
Die Seite von Olaf Deters ist ja nicht nur in Statikfragen, sondern
auch bei der Berechnung des Mattenfilters eine große Hilfe (dafür
hier einen Dank!).
Wenn ich das richtig sehe, so komme ich bei dem Becken von
151x62x51cm auf eine Mattengröße von rd. 3000cm2 (60x50), wofür ich
lt. Olafs Homepage zur zweimaligen Umwälzung des Wassers eine
Pumpenleistung von 900 bis 1800l/h benötige.
Als Mattenstärke dachte ich an 5cm und wenn ich sie bekomme, dann
nehme ich die feine Filtermatte (by the way: kennt jemand die
Innenmaße des Juwel Rio400?).
So, und hier kommt nun mein Problem / meine Frage: Welches
Pumpenfabrikat würdet Ihr empfehlen (ich gehe davon aus, daß eine
Pumpe mit rd. mit 1000- 1200l/h ausreichend ist)?
Ich möchte die Pumpe natürlich möglichst langlebig, möglichst
leise, möglichst stromsparend und möglichst preisgünstig haben...
;-)
Außerdem möchte ich natürlich die Heizung hinter der Matte
verstecken, aber auch hier ergibt sich wieder eine Frage: da die
herkömmliche Heizung ja auch den Regler enthält würde sie ja beim
Erreichen der voreingestellten Temperatur abschalten.
Nur ist das Volumen hinter der Matte ja recht gering und ich weiß
nicht, wie hoch die Fließgeschwindigkeiten dort sind (vermutlich
auch nicht so hoch), so daß die Heizung wahrscheinlich recht
schnell abregelt und ich zwar hinter der Matte die gewünschte
Temperatur perfekt halte, im eigentlichen Becken aber das Wasser
ggfls auskühlt.
Gibt es für diesen Zweck evtl. Heizungen, bei denen der Regler und
der Heizer getrennt sind (ich weiß, daß es früher soetwas gab)? Und
wenn ja, wo bekomme ich soetwas gut und günstig?
Danke im voraus!
Bye,
Dirk