Frederic Daguenet
2004-02-05 09:22:13 UTC
Hi!
Seit ein paar Tagen hat mein letzter doria doria Gesellschaft durch ein
Paar Nothobranchius Rachovii... wunderschöne Fische!!!
Doch hab ich auch ein paar Fragen zu denen an die Killerxperten unter Euch:
1. Was passiert mit dem Laich, wenn keine Trocknungspausen eingelegt werden?
Soweit ich bis jetzt weiss, sind das ja Dauerlaicher... nur, was
passiert, wenn die Eier nicht zwischenzeitlich getrocknet werden und
ihre Ruhephase bekommen? Sterben die dann ab? Oder schlüpfen trotzdem
ein paar vereinzelte Jungfische?
2. Einbringen von Torf
Ich möchte die Rachoviis schon auch mal vermehren. Meine Idee war: In
einer Ecke des 60l Beckens Platz schaffen und eine Tupperschale mit Torf
reinstellen. Hab sowas auch schon auf einer Webseite gesehen... Wie gut
funktioniert das? (Das Becken ist ansonsten mit einem Klumpen Javamoos,
Cabomba und Javafarn bewachsen. Bodengrund ist feiner Kies)
3. Das Aufgießen und die Jungfische
Wieviele Jungen kann man in so einem Torfklumpen dann erwarten? Und wie
groß sind die kleinen direkt nach dem Schlüpfen? Wie Guppys, oder eher
wie Zwergbuntbarsche gross?
Kann man eigentlich die Eier auch so mit bloßem Augen sehen?
Vielleicht mag mir ja jemand was zu schreiben
Viele Grüße...
Frederic
Seit ein paar Tagen hat mein letzter doria doria Gesellschaft durch ein
Paar Nothobranchius Rachovii... wunderschöne Fische!!!
Doch hab ich auch ein paar Fragen zu denen an die Killerxperten unter Euch:
1. Was passiert mit dem Laich, wenn keine Trocknungspausen eingelegt werden?
Soweit ich bis jetzt weiss, sind das ja Dauerlaicher... nur, was
passiert, wenn die Eier nicht zwischenzeitlich getrocknet werden und
ihre Ruhephase bekommen? Sterben die dann ab? Oder schlüpfen trotzdem
ein paar vereinzelte Jungfische?
2. Einbringen von Torf
Ich möchte die Rachoviis schon auch mal vermehren. Meine Idee war: In
einer Ecke des 60l Beckens Platz schaffen und eine Tupperschale mit Torf
reinstellen. Hab sowas auch schon auf einer Webseite gesehen... Wie gut
funktioniert das? (Das Becken ist ansonsten mit einem Klumpen Javamoos,
Cabomba und Javafarn bewachsen. Bodengrund ist feiner Kies)
3. Das Aufgießen und die Jungfische
Wieviele Jungen kann man in so einem Torfklumpen dann erwarten? Und wie
groß sind die kleinen direkt nach dem Schlüpfen? Wie Guppys, oder eher
wie Zwergbuntbarsche gross?
Kann man eigentlich die Eier auch so mit bloßem Augen sehen?
Vielleicht mag mir ja jemand was zu schreiben
Viele Grüße...
Frederic